Kinderarbeit in Italien zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, eine Reise durch Kunstwerke


Kinderarbeit war eine Geißel, die vielen Kindern in Italien zwischen dem 19. und 20. So sahen es die Maler dieser Zeit.

1877 beschloss das Parlament des jungen Königreichs Italien, sechzehn Jahre nach der Vereinigung eine Untersuchung über die Realität derAgrarwirtschaft des Landes einzuleiten: Die von der Untersuchungskommission gesammelten Dokumente stellen die detaillierteste Momentaufnahme des Sektors in Italien in den 1880er Jahren dar. Bei der Lektüre dieser Dokumente, die in dem für amtliche Dokumente typischen neutralen und aseptischen Ton verfasst sind, erfährt man, welches Schicksal den in Bauernfamilien geborenen Kindern vorbehalten war: Sie wurden in Kindergärten geschickt, bis sie “wegen ihres zarten Alters nicht arbeitsfähig sind”, und sobald sie alt genug waren, um auf den Feldern zu arbeiten, folgten sie ihren Eltern und begannen, sich den Berufen auf dem Land zu widmen. Es war nicht ungewöhnlich, dass Kinder bereits im Alter von sechs Jahren begannen, ihren Vätern und Müttern bei deren Tätigkeiten zu helfen: In den Akten der oben erwähnten Untersuchung heißt es im Bericht über die Provinz Catania, dass “die weniger wohlhabenden Klassen ihre Kinder vor dem sechsten Lebensjahr für einige Arbeiten im Haushalt oder in der Landwirtschaft einsetzen”, was auch darauf zurückzuführen war, dass in den ländlichen Gebieten Schule und Ausbildung nicht als nützlich angesehen wurden.

In den Vororten der großen Industriestädte sah es nicht besser aus, denn dort wurden die Kinder aus den weniger wohlhabenden Schichten, insbesondere aus Familien, deren Einkommen nicht ausreichte, um den Bedarf aller Mitglieder zu decken, sofort zur Arbeit in die Fabriken geschickt. 1844 fand vom 12. bis 27. September in Mailand die sechste Tagung der italienischen Wissenschaftler statt: Die Konferenz, die wichtigste in den wissenschaftlichen Kreisen Italiens zu dieser Zeit, fand jedes Jahr in einer anderen Stadt der Halbinsel statt (die damals noch politisch geteilt war) und wurde ins Leben gerufen, um einem besonderen Bedürfnis der italienischen wissenschaftlichen Gemeinschaft jener Zeit zu entsprechen, nämlich sich mit den raschen und beeindruckenden Fortschritten zu messen, die die Welt der Wissenschaft und Technologie in den ersten Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts erlebt hatte, und folglich die dringendsten Fragen zu erörtern, die der Fortschritt notwendigerweise mit sich brachte. Zu den Themen, die auf der sechsten Tagung zur Sprache kamen, gehörte die Kinderarbeit. In den Protokollen, die einen Bericht über die Arbeit von Kindern in italienischen Fabriken enthalten, lesen wir eine grundlegende Passage: “Schon seit 50 Jahren hat man, wie Sie wissen, in den Nationen, in denen die ungehemmte Arbeit der modernen Industrie, die ganz auf den individuellen Wettbewerb ausgerichtet ist, wütet, begonnen, das Kind als wirtschaftlicheres Produktionsmittel zu betrachten: Maschinen erledigten mit Leichtigkeit, was früher die männlichen Muskeln so sehr anstrengte; es war keine Arbeit der Geduld und Selbstverleugnung oder höchstens der Geschicklichkeit nötig. Frauen und rüstige Kinder fanden sich dafür besser geeignet als die schwer arbeitenden Männer. Nur zu gut sind die Missstände bekannt, die für die Menschen schmerzhaft, für den Staat gefährlich und für die Industrie selbst schädlich waren. Kinder im Alter von 10, 8 und sogar 5 Jahren, die 13 und manchmal 15 Stunden lang in miserablen Werkstätten eingesperrt, zu ununterbrochener Arbeit gezwungen und, wenn die Natur nicht mehr konnte, durch Schläge gezwungen wurden, sich zu bewegen und Wache zu halten; die beiden Geschlechter unbeaufsichtigt miteinander vermischt, langen Spaziergängen auf den öffentlichen Straßen ausgesetzt; erschöpfender und unterbrochener Schlaf; schmerzhafte, beschädigte und geschwächte Gliedmaßen; vorzeitiges Alter: und als Preis für diese Arbeit die Erniedrigung und Korruption, die selbst bei den Mitleidigen Abscheu und Verachtung hervorrufen”.



Dreißig Jahre später hatte sich die Situation noch nicht geändert. Im Jahr 1876 erstellte der damalige Ministerialbeamte (später Abgeordneter und dann auch Finanzminister) Vittorio Ellena (Saluzzo, 1844 - 1892) eine Industriestatistik, nach der im Jahr 1870 in den italienischen Fabriken allein im Textilsektor 90.083 Kinder beschäftigt waren, was mehr als 23 % der Gesamtbelegschaft in diesem Sektor ausmachte. Obwohl die Kinder ein Drittel des Erwachsenenlohns erhielten, mussten sie erschöpfende Arbeitszeiten leisten (weit über zwölf Stunden täglich), Nachtschichten einlegen, unter ungesunden Bedingungen arbeiten und Analphabeten sein (nach den offiziellen Volkszählungen des Königreichs im Jahr 1881 betrug der Anteil der männlichen Personen über sechs Jahren, die weder lesen noch schreiben konnten, 62 %). Die Leistung von Kindern wurde jedoch als wichtig erachtet, nicht nur wegen ihrer geringeren Kosten im Vergleich zu denen eines Erwachsenen (man denke an die Tatsache, dass Maschinen oft keine Handlungen erforderten, für die große Kraft erforderlich war), sondern auch, weil sie in der Lage waren, Arbeiten auszuführen, die älteren Menschen verwehrt waren: In der Textilindustrie zum Beispiel waren die kleineren Hände der jungen Arbeiter besser in der Lage, bestimmte Arbeiten am Garn auszuführen. Folglich war die Beschäftigung von Minderjährigen in Industrien, Fabriken und Manufakturen weit verbreitet.

Doch nur wenige Intellektuelle waren für das Problem sensibilisiert: In der Literatur sind beispielsweise Giovanni Verga und Luigi Pirandello zu nennen, die beide aus Sizilien stammten und damit aus einer Gegend, in der die Ausbeutung von Kindern nur sehr schwer auszurotten war. Nach der damaligen Mentalität war es nicht ungewöhnlich, dass ein Kind auf den Feldern oder in den Werkstätten arbeitete: Das Thema Kinderarbeit gehörte also nicht zu den relevantesten der damaligen Zeit, aber es gab dennoch mehrere Künstler, die sich damit beschäftigten, einige in der festen Absicht, die Gesellschaft anzuprangern, andere einfach aus dem Wunsch heraus, das tägliche Leben einer Gemeinschaft getreu zu schildern. Keine große Ausstellung hat sich jemals mit dem Thema Kinderarbeit in Italien zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert befasst, aber die jüngste Ausstellung Colori e forme del lavoro (Farben und Formen der Arbeit ) im Palazzo Cucchiari in Carrara, obwohl sie das Thema Arbeit in einer breiteren Perspektive behandelt und keine Abschnitte enthält, die der Arbeit von Kindern und Jugendlichen gewidmet sind, erlaubt es uns dennoch, einen ersten Weg zu schaffen, um einige Aspekte des Themas zu untersuchen.

Ein Saal der Ausstellung Farben und Formen der Arbeit in Carrara, Palazzo Cucchiari
Ein Saal der Ausstellung Farben und Formen der Arbeit in Carrara, Palazzo Cucchiari


Ein Saal der Ausstellung Farben und Formen der Arbeit in Carrara, Palazzo Cucchiari
Ein Saal der Ausstellung Farben und Formen der Arbeit in Carrara, Palazzo Cucchiari

Innerhalb der Ausstellung in Carrara ist das Werk, das vielleicht mehr als jedes andere die Bedingungen von Kindern am Arbeitsplatz veranschaulicht, Nel casello (In der Mautstelle), ein Werk von Cirillo Manicardi (Reggio Emilia, 1856 - 1925). Es handelt sich um eine Szene, wie sie damals in den Käsereien der Ebene von Parma und Reggio üblich war (in der Region werden die Käsereien auch “caselli” genannt, daher der Titel des Gemäldes): Ein Kind steht am Rande eines Kupferkessels und mischt die Milch, aus der Parmesankäse hergestellt werden soll (eine Arbeit, die heute von Maschinen übernommen wird). Es ist so klein, dass es den Rand des Kessels nicht erreichen kann und daher ein Parmesanrad als Stufe benutzen muss. Das Gemälde, betont Ettore Spalletti, Kurator der Ausstellung Farben und Formen der Arbeit, “ist mit einem lockeren, selbstbewussten Pinselstrich gelöst, der die Suche nach Nuancen und Helldunkel nicht scheut, aber dennoch den Beginn von Manicardis allmählichem Übergang zum narrativen Verismus anzeigt, mit der spezifischen Absicht, den Aspekten und Momenten des winzigen Alltags Würde und Stimme zu verleihen”. Die Tatsache, dass das Kind zum Protagonisten wird, ist ein Symptom der sozialen Instanzen, die die Kunst von Manicardi bevölkern, einem der Maler, die am Ende des 19. Jahrhunderts am sensibelsten für die alltägliche Realität der einfachen Leute waren. Andererseits nimmt ein Werk wie A far rena, ein kürzlich wiederentdecktes Meisterwerk von Adolfo Tommasi (Livorno, 1851 - Florenz, 1933), eher erzählerische und idyllische Töne an, die sich durch stark impressionistische Akzente auszeichnen. Meisterhaft ist vor allem der an Caillebotte angelehnte Schnitt, der den Betrachter zum Boot der beiden Protagonisten führt: zwei Renaioli, Sandgräber, die mit ihrem Becolino (ein spezielles Boot mit flachem Boden, das sich ideal zum Fahren in seichten Gewässern eignet) den Arno durchpflügen, um den für den Bau bestimmten Rena zu sammeln. Einer der beiden Renaioli ist ein kleiner Junge, den Tommasi in einem Moment der Ruhe einfängt: Renaiolo war eine harte Arbeit, typisch für das toskanische Hinterland in der Nähe des Arno, der sich oft alle Familienmitglieder widmeten und das Handwerk von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Damals konnte es vorkommen (genau wie heute), dass Mütter in Ermangelung von Arbeit ihre Kinder zum Betteln mitnahmen: Und genau eine Bettlerin mit ihrem Kind ist der Protagonist der zentralen Tafel(Armut, 1915) des rührenden Triptychons, einem frühen Meisterwerk von Aldo Carpi (Mailand, 1886-1973), das eine Mutter zeigt, die zum Betteln gezwungen ist, um zu überleben, in einer trostlosen Landschaft der Poebene mit dunklen und bedrückenden Tönen. In diesem Gemälde, so betont Spalletti, “scheint sich der soziale Verismus [...] in einem Gemälde voller Luft und voller Sorgen wieder zu verfestigen, das sogar formal durch dunkle Vorahnungen von Krieg, Hunger und Tod unterbrochen wird, als ob die Bilder einer Welt angepasst werden sollten, die Schwarz und Weiß zu sein verspricht”. Das Problem der Armut, das viele Familien dazu zwang, von Almosen zu leben, wurde auch in der Landwirtschaftsstudie von 1877 hervorgehoben: Insbesondere auf dem Land in fast ganz Mittelitalien, so heißt es, gebe es “Massen von halbnackten Kindern, die die Besucher umringen, um sie um Almosen zu bitten”, und in der Umgebung von Rom, “während des Winters und des Frühlings und vor allem, wenn die Feldarbeit weniger eifrig ist oder ruht”, sei die Stadt “voll von Frauen und Kindern, die auf das Land abwandern und in sehr großer Zahl betteln”.

Cirillo Manicardi, Nel casello (Ende 19. Jahrhundert; Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm; Reggio Emilia, Musei Civici)
Cirillo Manicardi, Nel casello (Ende 19. Jahrhundert; Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm; Reggio Emilia, Musei Civici)


Aldo Carpi, Triptychon. Landschaft mit Fabrik (1913; Öl auf Tafel, 17 x 25,5 cm), Armut (1915; Öl auf Tafel, 21 x 14 cm), Landschaft (1919; Öl auf Tafel, 17 x 25,5 cm). Mailand, Nationalmuseum für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci
Aldo Carpi, Triptychon. Landschaft mit Fabrik (1913; Öl auf Tafel, 17 x 25,5 cm), Armut (1915; Öl auf Tafel, 21 x 14 cm), Landleben (1919; Öl auf Tafel, 17 x 25,5 cm). Mailand, Nationalmuseum für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci


Adolfo Tommasi, A far rena (1882; Öl auf Leinwand, 92 x 55 cm; Livorno, Kunstgalerie Goldoni)
Adolfo Tommasi, A far rena (1882; Öl auf Leinwand, 92 x 55 cm; Livorno, Galleria d’Arte Goldoni)

Die jungen Arbeiter waren auch im Einzelhandel reichlich beschäftigt, und man sah sie oft auf den Märkten, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land, wo sie Waren verkauften, wie auf Giuseppe Moriccis Altem Markt (Florenz, 1806 - 1879) zu sehen ist, einem Querschnitt durch ein Florenz, das es heute nicht mehr gibt, wo zwischen Hausierern, die Karren und Käse verkaufen, Fuhrleuten, die Waren transportieren, und Frauen mit Einkaufstaschen zwei Kinderverkäufer im Vordergrund umherwandern und ihre Waren den Passanten anbieten. Offensichtlich verkauften die Kinder, die im Straßenhandel tätig waren, kleine und leicht zu transportierende Gegenstände: Obst, Gemüse, Zeitungen, Haushaltsgegenstände. Das Phänomen war weit verbreitet, und die Kinder waren selbst Objekte des Marktes (sie wurden buchstäblich mit Verträgen an Geschäftsinhaber verkauft, die sie zum Verkauf oder zum Spielen durch die Stadt schickten), so sehr, dass der große Schriftsteller Igino Ugo Tarchetti (San Salvatore Monferrato, 1839 - Mailand, 1869) 1868 in einem in der Zeitschrift Emporio pittoresco veröffentlichten Artikel eine leidenschaftliche Anklage erhob: “In Italien gibt es einen Markt für Kinder; nur wenige Menschen wissen das, und sie werden erstaunt sein, wenn sie es aus unserer Zeitung erfahren. So beginnt ein Handel, der sich auf die interessanteste Form der Menschheit stützt: die Kindheit! In Süditalien, in einer Provinz, die reicher ist als die anderen, der Basilikata, lebt ein großer Teil der Bevölkerung von der Musik und vom Wandern”. Auch das italienische Parlament musste 1873 ein Gesetz verabschieden, um das Problem einzudämmen: Unter dem Titel “Verbot der Beschäftigung von Kindern beiderlei Geschlechts in Wanderberufen” wurden Maßnahmen erlassen, um zu verhindern, dass die ganz Kleinen eine Reihe von Tätigkeiten ausüben (Verkäufer, Musiker, Sänger, Akrobaten, Wahrsager, Bettler).

Wie die Chroniken der Zeit und die Kunstwerke bezeugen, muss das Gesetz jedoch nicht sehr wirksam gewesen sein, wenn einige Jahre später zwei große Künstler wie Vincenzo Gemito (Neapel, 1852 - 1929) und Carlo Fontana (Carrara, 1865 - Sarzana, 1956) sich an zwei Bronzestatuen versuchen konnten, die Wasserverkäufer darstellten, d. h. junge Männer, die den Passanten in den Straßen der Stadt ein Glas Wasser anboten. In keinem der beiden Werke (Gemito 1881, Fontana 1896) geht es um eine Anprangerung: Die Wasserverkäufer waren, vor allem im Süden, eine alltägliche Erscheinung, die in den beiden Skulpturen von Gemito und Fontana auf unterschiedliche Weise gelöst wird. Gemito, so Spalletti, “macht sie zu einer außerordentlich populären Figur [...] und führt so eine Figur der neapolitanischen Folklore von der Fabel zur Realität, von der kulturellen Suggestion zu ihren volkstümlichen Wurzeln” (kurz: eine Art Genreszene), und Fontana “lässt im klassischen Geschmack des nackten Kindes eine Pause des wilden Idealismus und damit seine Abneigung gegen die Akademisierung zu, indem er die Liebe zum Material und den instinktiven Gebrauch des natürlichen Lichts verdichtet, um elegischen Impulsen anstelle von sentimentalen Qualen Form und Gestalt zu geben: eine Skulptur mit einem vagen impressionistischen Geschmack, deren veristische Akzente jedoch weiterhin zwischen der klassischen Gelassenheit der Szene und der dynamischen Struktur der Figur oszillieren”.

Giuseppe Moricci, Der alte Markt in Florenz (1860; Öl auf Leinwand, 84 x 74 cm; Florenz, Uffizien-Galerien)
Giuseppe Moricci, Der alte Markt in Florenz (1860; Öl auf Leinwand, 84 x 74 cm; Florenz, Uffizien)


Vincenzo Gemito, Der Wassermann (1881; Bronze, 55 x 19 x 26 cm; Mailand, Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci)
Vincenzo Gemito, Der Wassermann (1881; Bronze, 55 x 19 x 26 cm; Mailand, Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci)


Carlo Fontana, Der Wassermann (1896; Bronze, 49 x 23 x 23 cm; Sarzana, Sammlung der Familie Fontana)
Carlo Fontana, Der Wassermann (1896; Bronze, 49 x 23 x 23 cm; Sarzana, Sammlung der Familie Fontana)

Um weitere Werke mit einer starken sozialen Aufladung zu finden, muss man den Palazzo Cucchiari verlassen und andere Werke dieser Zeit untersuchen. Eine starke Haltung gegen die Entfremdung durch die Arbeit in der Industriegesellschaft und auch gegen den Schaden, den die Kinderarbeit den Kindern zufügen konnte, deren Kindheit gewaltsam weggenommen (und oft ihr Leben ruiniert) wurde: Plinio Nomellini (Leghorn, 1866 - Florenz, 1943) greift dieses Thema in einem seiner berühmtesten Meisterwerke auf, das zugleich das wichtigste Gemälde seiner überaus politischen und engagierten Schaffensphase ist: die "Diana der Arbeit “ von 1893, die die Arbeiter in der Morgendämmerung eines harten Arbeitstages vor den Toren ihrer Fabrik zeigt. In diesem Gemälde, so heißt es in einem von Mattia Patti, Ezio Buzzegoli, Raffaella Fontana und Marco Raffaelli unterzeichneten Essay, ”bezeugt Nomellini eine starke Modernität des Blicks, indem er den Aufruf zur Arbeit einer großen und heterogenen Gruppe von Arbeitern wiedergibt, die sich in einer ungeordneten Reihe, fast zusammengekauert, am frühen Morgen zum Eingang einer Baustelle begeben. Besonders auffallend sind die Figuren im Vordergrund: ein Mann, der geradeaus starrt, und ein Kind mit sichtlich besorgtem Blick. Nomellini weist hier “ohne Rhetorik und mit fester Stimme” auf die “Beteiligung von Minderjährigen und älteren Menschen am Produktionssystem hin: Zu der Figur des Kindes sieht man nämlich fast den buckligen alten Mann mit Bart, weißem Haar und einem Spaten in der Hand, der langsam voranschreitet und die Szene vom rechten Rand der Leinwand aus betritt”.

Nomellinis verlorener Blick auf das Kind findet sich auch in den Porträts von kleinen Arbeitern wie der zarten Venditrice di frutta von Emilio Longoni (Barlassina, 1859 - Mailand, 1932) oder der Frutera von Giovanni Sottocornola (Mailand, 1855 - 1917), zwei Werken, die sich jedoch in ihrer Konzeption ebenso unterscheiden wie in ihrer technisch-stilistischen Umsetzung: Sottocornola will nicht die Kinderarbeit stigmatisieren, sondern einfach ein veristisches Porträt einer jungen Obstverkäuferin zeigen, die müde und erschöpft von den vielen Stunden ist, in denen sie ihre Waren den Käufern anbietet, und damit eines der Lieblingsthemen von Sottocornola behandelt (der sich allerdings in seinen reiferen Werken auch expliziter mit den Bedingungen der Arbeiter auseinandersetzt). Longoni ist ein Werk, das “dem anekdotischen ’Hübschen’, das damals rund um die Kinderarbeit blühte, nichts entgegensetzt” (Giovanna Ginex): Mit einem dichten, materiellen Pinselstrich, der weit von dem Sottocornolas entfernt ist, fühlt Longoni mit dem armen, süßen kleinen Mädchen mit, das vielleicht fünf oder sechs Jahre alt ist, aber schwere, anstrengende Arbeit verrichten muss.

Plinio Nomellini, Die arbeitende Diana
Plinio Nomellini, La diana del lavoro (1893; Öl auf Leinwand, 60 x 120 cm; Privatsammlung)


Giovanni Sottocornola, La frutera (1884-1886; Öl auf Leinwand, 78,5 x 48,5 cm; Mailand, Gallerie d'Italia, Piazza Scala)
Giovanni Sottocornola, La frutera (1884-1886; Öl auf Leinwand, 78,5 x 48,5 cm; Mailand, Gallerie d’Italia, Piazza Scala)


Emilio Longoni, Ona staderada o La venditrice di frutta (1891; Öl auf Leinwand, 154 x 91 cm; Tortona, Fondazione Cassa di Risparmio di Tortona - Pinacoteca Il Divisionismo)
Emilio Longoni, Ona staderada oder Die Obstverkäuferin (1891; Öl auf Leinwand, 154 x 91 cm; Tortona, Fondazione Cassa di Risparmio di Tortona - Pinacoteca “Il Divisionismo”)

Mädchen bei der Arbeit sind auch von Niccolò Cannicci (Florenz, 1846 - 1906) dargestellt: Eines davon ist die Spinnerin in der Ausstellung im Palazzo Cucchiari, ein Porträt eines jungen Mädchens, das im Freien spazieren geht, den Betrachter anschaut und ihre Spindel in der Hand hält, und andere sind bei den Gramignaie al fiume zu finden, Frauen, die an den Ufern der Flüsse Weizengras ernteten, ein Gras, das als Unkraut für die Landwirtschaft galt, sich aber hervorragend zur Herstellung von Heu für Pferde eignete. Es handelte sich um eine sehr harte Arbeit, ähnlich der der mondine, die auf den Reisplantagen Norditaliens ihr Handwerk ausübten, und die, wie das Gemälde von Cannicci bezeugt, auch Mädchen beschäftigen konnte.

Eine weitere sehr harte Arbeit, die auch von vielen Kindern verrichtet wurde, war die der Bergleute in den Schwefelminen Siziliens, die Sidney Sonnino im zweiten Band seiner 1876 erschienenen Enquiry in Sicily bewundernswert beschreibt: “Auch in den Schwefelgruben, in denen der Abbau des Erzes bis zur Mündung der Grube ganz oder teilweise mechanisch erfolgt, wird die Arbeit der Kinder dazu benutzt, den Schwefel von den Stollen bis zu dem Punkt zu transportieren, an dem der senkrechte Schacht oder der waagerechte Stollen einmündet; sowie über Tage, um das Erz von dem Ort, an dem es in Kisten aufgeschichtet wird, bis zum Calcarone, d.h. dem Ofen, in dem es geschmolzen wird, zu transportieren. In vielen Stollen dieser großen Bergwerke und generell in allen anderen Schwefelbergwerken Siziliens besteht die Arbeit der Kinder jedoch darin, das Erz in Säcken oder Körben auf dem Rücken vom Stollen, in dem es von den Spitzhacken gegraben wird, bis zu dem Ort zu transportieren, an dem die Kisten von den verschiedenen Spitzhacken unter freiem Himmel hergestellt werden, bevor sie den Calcarone füllen”. Die Tragödie der so genannten carusi (Kinder", ein für Ostsizilien typischer Begriff) fand ein lebendiges Bild bei dem sizilianischen Maler Onofrio Tomaselli (Bagheria, 1866 - 1956), der dem Thema der Ausbeutung von Kindern in den sizilianischen Minen sein vielleicht berühmtestes Werk widmete, I carusi (Die Carusi), das einige Kinder zeigt, die unter der Last von Schwefelsäcken gekrümmt das Bergwerk verlassen und unter der sengenden Sonne des Südens davonlaufen, während sich eines von ihnen erschöpft im Schatten auf dem trockenen Boden ausruht.

Kleine Bergleute im Süden, kleine Arbeiter im Norden: Es gibt nicht viele Werke, die die Realität der in den Industrien der norditalienischen Städte beschäftigten Kinder anprangern, aber es ist möglich, eine interessante Darstellung des Problems in Operai in riposo (Arbeiter in Ruhe) von Filippo Carcano (Mailand, 1840 - 1914) aus Mailand zu identifizieren, wo die Arbeiter in Ruhe in Wirklichkeit keine anderen als vier Kinder sind: Die Wahl, sich auf solche kleinen Arbeiter zu konzentrieren, ist wahrscheinlich von dem Wunsch diktiert, eine scharfe Kritik gegen Kinderarbeit zu äußern.

Niccolò Cannicci, Die Spinnerin (1885-1890; Öl auf Karton, 57 x 24 cm; Mailand, Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci)
Niccolò Cannicci, Die Spinnerin (1885-1890; Öl auf Karton, 57 x 24 cm; Mailand, Museo Nazionale Scienza e Tecnologia Leonardo da Vinci)


Niccolò Cannicci, Le gramignaie al fiume (1896; Öl auf Leinwand, 151 x 280 cm; Florenz, Sammlung Ente Cassa di Risparmio di Firenze)
Niccolò Cannicci, Die Unkrautjäter am Fluss (1896; Öl auf Leinwand, 151 x 280 cm; Florenz, Sammlung Ente Cassa di Risparmio di Firenze)


Onofrio Tomaselli, I carusi (um 1905; Öl auf Leinwand, 184 x 333,5 cm; Palermo, Galleria d'Arte Moderna)
Onofrio Tomaselli, Die Carusier (um 1905; Öl auf Leinwand, 184 x 333,5 cm; Palermo, Galleria d’Arte Moderna)


Filippo Carcano, Arbeiter bei der Rast (1886; Öl auf Leinwand; Privatsammlung)
Filippo Carcano, Arbeiter bei der Rast (1886; Öl auf Leinwand; Privatsammlung)

Kinder arbeiteten noch lange Zeit in jungen Jahren. Es gab zwar nicht viele, aber intensive Demonstrationen, die die Verwaltungen zum Handeln aufforderten. So heißt es zum Beispiel in einem Text des Vereins für gegenseitige Hilfe und Unterweisung der Arbeiter von Savigliano aus dem Jahr 1880: "Es tut einem wirklich in der Seele weh, wenn man sieht, wie viele und wie viele arme Kinder durch den Geiz und die Unwissenheit vieler Eltern und die Gier der Industriellen der verschiedenen Fabriken dazu verurteilt sind, viele Stunden des Tages ohne Unterbrechung die schwerste Arbeit zu verrichten. Die armen Kinder! In wenigen Jahren kommen sie erschöpft, verstümmelt und ausgelaugt heraus, viele von ihnen bezahlen ihre Schuld schon bald mit dem Tod. Zum Wohle der Kinder und zur Vermehrung und zum Gedeihen der Künste und der Industrie gelobt diese Gesellschaft von Herzen, dass das neue Gesetz so bald wie möglich verabschiedet und in Kraft gesetzt werde, und bei dieser günstigen Gelegenheit erlaubt sie sich, mitzuteilen, dass es auch ihr sehnlichster Wunsch wäre, dass die Regierung nicht nur die tägliche Arbeitszeit der Kinder, sondern auch die der Erwachsenen regeln und festlegen würde, und ihre Aufsicht auszudehnen und zu diesem Zweck die Eltern, die ihre Kinder wegen einer Kleinigkeit der härtesten Behandlung unterwerfen, und die Meister und ihre Gehilfen, die ihre jungen Lehrlinge schlagen oder in ihrer Gegenwart eine freche und unmoralische Sprache gebrauchen, mit einer abgestuften Geldstrafe oder einer strengen Bestrafung zu belegen, die, nachdem sie erwachsen geworden sind, bis auf wenige Ausnahmen, ihrerseits Schurken sein werden.

Die Politik reagierte jedoch nur unregelmäßig und zu spät. Eines der ersten Gesetze stammte aus dem Jahr 1866, das jedoch lediglich das Mindestalter für die Arbeit auf neun Jahre festlegte (für die Arbeit in Steinbrüchen und Bergwerken wurde es auf zehn Jahre und für gefährliche Arbeiten auf fünfzehn Jahre angehoben). Das Gesetz mit der Nummer 3657 war jedoch nicht sehr wirksam, nicht zuletzt, weil es keine gesicherten Zahlen über die Zahl der Kinder gab, die in der Arbeitswelt beschäftigt waren: Es wurden daher Untersuchungen eingeleitet, und dank ihrer Ergebnisse wurden 1876 Maßnahmen zur Verringerung der Arbeitszeit ergriffen, aber die Anhebung des Mindestalters auf zwölf Jahre (bzw. dreizehn Jahre für Steinbrüche und Bergwerke) erfolgte erst 1902 mit dem Gesetz Nr. 242, in dem auch eine Höchstarbeitszeit von acht Stunden für Kinder unter zwölf Jahren und elf Stunden für Kinder unter fünfzehn Jahren festgelegt wurde. Im Jahr 1904 erkannten die Politiker, dass ein wirksames Mittel gegen Kinderarbeit die Schulbildung war: So wurde die Schulpflicht von neun auf zwölf Jahre erhöht, und das entsprechende Gesetz wurde einige Jahre später durch die Verabschiedung einer Maßnahme verschärft, die einen dreijährigen Grundschulabschluss für den Zugang zur Arbeit vorschrieb. Erst 1919 verabschiedete die Internationale Arbeitsorganisation das Übereinkommen über das Mindestalter in der Industrie, in dem das Mindestalter für die Arbeit in Fabriken auf vierzehn Jahre festgelegt wurde, und das italienische Gesetz (Nr. 977), das das Mindestalter für die Arbeit auf fünfzehn Jahre anhob, stammt aus dem Jahr 1967.

Wenn man heute an Kinderarbeit denkt, stellt man sich im Allgemeinen vor, dass es sich um ein weit entferntes Problem handelt, das nur die Entwicklungsländer betrifft (wo im Übrigen immer noch Millionen von Kindern unter oft unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen: Save the Children schätzt, dass 168 Millionen Kinder arbeiten). Die ebenfalls 2013 von Save the Children veröffentlichte Studie Game over schätzt, dass in Italien heute etwa 260.000 Kinder unter 16 Jahren arbeiten, was 5,2 % der Bevölkerung entspricht. 30,9 % von ihnen arbeiten im Haushalt, 18,7 % im Gaststättengewerbe, 14,7 % als Verkäufer (einschließlich Straßenverkäufer) und 13,6 % der Kinder sind auf dem Land tätig. Natürlich ist das Italien von heute nicht mehr dasselbe wie Ende des 19. Jahrhunderts, und die Kinderarbeit von heute ist ein äußerst komplexes Phänomen, das je nach den sozialen und geografischen Gegebenheiten sehr unterschiedlich ist, aber es ist auch hervorzuheben, dass es laut der Untersuchung von Save the Children “in den untersuchten Realitäten keine Arbeitsplätze zu geben scheint, die man als gut bezeichnen kann”, und dass “die Mehrheit der jungen Menschen”, die Gegenstand der Untersuchung waren, “keine positive Zukunft sehen und keine Träume haben, sie sind zufrieden, leben von Tag zu Tag und haben keine Hoffnung”.

Referenz-Bibliographie

  • Ettore Spalletti, Massimo Bertozzi (Hrsg.), Colours and Forms of Work. Da Signorini e Fattori a Pellizza da Volpedo e Balla, Ausstellungskatalog (Carrara, Palazzo Cucchiari, vom 16. Juni bis 21. Oktober 2018), Fondazione Conti, 2018
  • Nadia Marchioni (Hrsg.), Plinio Nomellini. Dal Divisionismo al Simbolismo verso la libertà del colore, Ausstellungskatalog (Seravezza, Palazzo Mediceo, vom 14. Juli bis 5. November 2017), Maschietto Editore, 2017
  • Nicola D’Amico, Storia della formazione professionale in Italia. Dall’uomo da lavoro al lavoro per l’uomo, Franco Angeli Editore, 2015
  • Mario R. Storchi, L’infanzia violata. Storia degli “abusi” sui minori in Italia nell’Ottocento, Edizioni Manna, 2013
  • Alberto Carli, Piccoli schiavi, orchi e bambini accattoni. Storie di emigrazione e sfruttamento minorile fra Otto e Novecento, in Le nuove frontiere dell’educazione in una società multietnica e multiculturale, Pensa Multimedia, Lecce 2011, S. 169-204.
  • Enrico Dei, Terre d’Arno nell’arte figurativa dal Seicento al Novecento, Ausstellungskatalog (Seravezza, Palazzo Mediceo, vom 5. Juli bis 12. Oktober 2008), Bandecchi & Vivaldi, 2008
  • Giovanna Ginex, Emilio Longoni. Gesamtkatalog, 24 Ore Cultura, 1995
  • Sidney Sonnino, I contadini in Sicilia, Barbera, 1877


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.