Gian Giacomo Caprotti, genannt der Salaì: Leonardo da Vincis "Dieb und Lügner"-Schüler


Gian Giacomo Caprotti, der wegen seines Charakters als "Dieb und Lügner" "Salaì" genannt wurde, war dennoch einer der engsten Schüler Leonardo da Vincis. Hier ist, was wir über ihn und seine Kunst wissen.

ImStaatsarchiv von Mailand wird ein Dokument vom 21. April 1525 aufbewahrt, das das Inventar des Vermögens von Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì (Oreno, 1480 - Mailand, 1524), einem Mitarbeiter und Schüler von Leonardo da Vinci (Vinci, 1452 - Amboise, 1519), enthält. Dieses Dokument ist von großer Bedeutung, da es den Gelehrten geholfen hat, die Beziehung zwischen dem Schüler und dem Meister zu verstehen. Wir wissen, dass Salaì Leonardo nach Frankreich folgte, auch wenn er nur kurz bei ihm blieb (er war wahrscheinlich nicht an der Seite des Genies, als dieser verschwand): 1519 kehrte Caprotti nach Mailand zurück, wo er am 19. Januar 1524 eines gewaltsamen und plötzlichen Todes starb (vielleicht wurde er von einer Arkebuse erschossen, die von französischen Soldaten, die die Stadt belagerten, in der Nähe des Hauses, das er auf dem von Leonardo geerbten Grundstück gebaut hatte, das heute als “Leonardos Weinberg” bekannt ist, abgeschossen wurde). Im Inventar von Salaìs Besitz werden mehrere Gemälde erwähnt, darunter eine Leda und der Schwan, eine Madonna mit Kind und die Heilige Anna, eine Mona Lisa (als “quadro dicto la Joconda” bezeichnet - die erste Erwähnung des Begriffs, unter dem Leonardos berühmtestes Gemälde später allgemein bekannt werden sollte), ein Salvator Mundi (“Un Cristo in modo de uno Dio Padre”), ein “quadro con una meza nuda” (Gemälde mit einer nackten Frau) und ein Christus an der Säule, der als “non fornito”, d. h. unvollendet, bezeichnet wird. Für jedes dieser Gemälde wird auch eine Schätzung angegeben: Die Leda ist das Gemälde mit dem höchsten Wert (200 Scudi), der Christus an der Sä ule das am wenigsten wertvolle (5 Scudi).

Es handelt sich jedoch nicht um die Originale Leonardos, wie zum Zeitpunkt des Auffindens des Dokuments im Jahr 1991 angenommen wurde. 1999 entdeckte der französische Gelehrte Bertrand Jestaz einen Vertrag aus dem Jahr 1518 zwischen der Salaì und König François I. von Frankreich, aus dem hervorging, dass der Schüler Leonardos zu diesem Zeitpunkt mehrere Gemälde (darunter die Mona Lisa) für mehr als das Doppelte der im Inventar von 1525 aufgeführten Werke an den französischen Herrscher verkauft hatte. Zur Identifizierung der im Inventar von Salaì erwähnten Gemälde wurden mehrere Hypothesen aufgestellt: So könnte es sich bei der “meza nuda” um die so genannte Monna Vanna handeln, die auch als “nackte Mona Lisa” bekannt ist, ein Werk mit ungewisser Zuschreibung an Gian Giacomo Caprotti, das heute im Museo Ideale Leonardo in Vinci aufbewahrt wird und über das wir an anderer Stelle auf diesen Seiten ausführlicher berichtet haben. Einer der bemerkenswertesten Aspekte, die aus dem Inventar hervorgehen, ist die Neigung Salaìs zu Geschäften. Seine Einstellung war der seines Meisters diametral entgegengesetzt: Während Leonardo ganz in seine wissenschaftlichen und künstlerischen Studien vertieft war, kümmerte sich Salaì um seine wirtschaftlichen Interessen (und natürlich auch um seine eigenen).

Der junge Caprotti war als Kind, im Alter von zehn Jahren, in die Werkstatt von Leonardo da Vinci in Mailand eingetreten: es ist der Künstler selbst, der uns über den Eintritt von Salaì in sein Atelier berichtet. Jacomo“, lesen wir auf Folio 15v des Manuskripts C, ”kam am Tag der Maria Magdalena 1490 im Alter von 10 Jahren zu mir" (22. Juli 1490). Aus antiken Quellen wissen wir auch, dass der Salaì ein sehr hübscher junger Mann war: Giorgio Vasari beschreibt ihn in seinen Lebensbeschreibungen als einen Jungen, der “sehr unbestimmt in Anmut und Schönheit war, mit schönem lockigem und gekräuseltem Haar, an dem Leonardo große Freude hatte”. In den Folianten von Leonardo da Vinci (z. B. 12554 oder 12557 aus der königlichen Sammlung in Windsor) ist das Porträt eines jungen Mannes im Profil mit lockigem Haar, einer griechischen Nase und leicht verweichlichten Zügen recht häufig zu sehen. Der gleiche Typus taucht auch in einigen Blättern des Codex Atlanticus auf, und es wird vermutet, dass es sich dabei um Porträts von Salaì handelt (so sehr, dass ähnliche Profile als “Salaì-Typus” bezeichnet wurden).

Das Inventar der Vermögenswerte von Salaí
Das Inventar von Salaìs Besitztümern


Leonardo da Vinci, Kopf eines jungen Mannes im Profil (um 1517-1518; schwarze Kreide, 193 x 149 mm; Windsor, Royal Collection, Inv. RCIN 912557)
Leonardo da Vinci, Kopf eines jungen Mannes im Profil (um 1517-1518; schwarze Kreide, 193 x 149 mm; Windsor, Royal Collection, Inv. RCIN 912557)


Leonardo da Vinci, Kopf eines jungen Mannes im Profil (um 1510; schwarze und rote Kreide auf orangefarbenem Papier, 217 x 153 mm; Windsor, Royal Collection, inv. RCIN 912554)
Leonardo da Vinci, Kopf eines jungen Mannes im Profil (um 1510; schwarze und rote Kreide auf orangefarbenem Papier, 217 x 153 mm; Windsor, Königliche Sammlung, Inv. RCIN 912554)

Auch Salaìs Charakter war dem von Leonardo entgegengesetzt: Der große Künstler soll ihn in einer seiner Notizen als “Dieb, Lügner, starrköpfig, gierig” beschrieben haben. Doch trotz der Unterschiede im Temperament und in der sozialen Schicht (der junge Caprotti stammte aus einer einfachen Familie: sein Vater, Pietro Caprotti, war der Pächter des Landes, das der Meister später Salaì vermachte), trotz der Tatsache, dass Leonardos Aufzeichnungen mindestens fünf Diebstähle aufzeichnen, die Salaì gegen den Meister verübte (sein Spitzname gibt eine perfekte Beschreibung seines Charakters: “Salaì” ist in der Tat der Name eines Teufels in Pulcis Morgante ), behielt das toskanische Genie ihn fast sein ganzes Leben lang bei sich. Offensichtlich war es dem jungen Caprotti irgendwie gelungen, Leonardos Vertrauen zu gewinnen, und nicht nur sein eigenes. Wir wissen zum Beispiel, dass Salaì, “alevo de Leonardo da Vinci, zovene per la età sua, assai valente”, 1505 von Alvise Ciocca, dem Agenten der Markgräfin von Mantua, Isabella d’Este, beauftragt wurde, der Markgräfin selbst über die Fortschritte Peruginos bei einem Gemälde zu berichten, das die Herrscherin von Mantua bei dem umbrischen Maler in Auftrag gegeben hatte: Isabella hatte damals sowohl Perugino als auch Leonardo (die beide zu dieser Zeit in Florenz lebten, und Salaì war Leonardo in die toskanische Stadt gefolgt, so wie er ihm zuvor nach Venedig gefolgt war) beauftragt, zwei Werke zu schaffen. Und der Salaì, so schreibt Ciocca, habe “die Phantasie sehr gelobt und einige Dinge korrigiert, die der genannte Hochwürden [der Abt von Fiesole, Anm. d. Verf.] und ich dem Perusino gesagt hatten”. Und Ciocca informiert uns wiederum, dass Salaì den Wunsch geäußert hatte, “einige galante Dinge” für die Marquise zu tun: Offensichtlich hielt er sich für einen so geschickten Künstler, dass er von angesehenen Gönnern in Betracht gezogen wurde.

Auch 1513 finden wir Salaì an der Seite des Meisters, zusammen mit seinem anderen Lieblingsschüler, Francesco Melzi (Mailand, 1491 - Vaprio d’Adda, 1570), und zwei weiteren Assistenten, wie Lorenzo“ und Fanfonia”, während ihrer Reise nach Rom. Salaì und Francesco Melzi waren die einzigen beiden Schüler Leonardos, die ihm 1517 nach Frankreich folgten; der einzige von ihnen, der bis zum Ende an seiner Seite blieb, war wahrscheinlich Francesco Melzi. Salaì ist offiziell als Diener Leonardos eingetragen und erhielt für seine Dienste in den Jahren 1517-1518 ein beträchtliches Gehalt von hundert Goldscudi, aber über sein Konto zum Zeitpunkt des Verschwindens des Künstlers am 2. Mai 1519 schweigen die Dokumente. Sicher ist, dass Salaì am 21. Mai wieder in Mailand war und 1523, am 14. Juni, Bianca Coldiroli d’Annono heiratete, die ihm eine beträchtliche Mitgift von 1.700 kaiserlichen Lire einbrachte.

Die beiden werden auch im Testament Leonardos erwähnt, und es ist interessant zu sehen, wie der Künstler seine Schüler nennt (es sei daran erinnert, dass Melzi, im Gegensatz zu Salaì, aus einer adligen Familie stammte und ein sanftes und galantes Gemüt hatte): “el prefato Testatore dona et concede ad Messer Francesco de Melzo, Gentilomo de Milano, per remuneratione de’ servitii ad epso gratia lui facti per il passato, tutti et ciaschaduno li libri che el dicto Testatore ha de presente, et altri Instrumenti et Portracti circa l’arte sua et industria de Pictori”. Später wird Melzi auch von Leonardo als alleiniger Testamentsvollstrecker genannt. Was Salaì betrifft, “Item epso Testatore dona et concede a sempre perpetuamente a Battista de Vilanis suo servitore la metà zoè medietà de uno iardino che ha fora a le mura de Milano, et l’altra metà de epso iardino ad Salay suo servitore nel quale iardino il prefato Salay ha edificata et constructa una casa, die dem besagten Salay, seinen Erben und Nachfolgern auf ewig gehören und bleiben wird, und zwar als Lohn für die guten und dankbaren Dienste, die der besagte de Vilanis und Salay, seine Diener, von hier an geleistet haben”. Melzi erbt im Wesentlichen den gesamten beweglichen Besitz des Künstlers, während Salaì, der wie sein treuer Assistent Giovan Battista Villani als “Diener” definiert wird, zusammen mit diesem die Hälfte des “Gartens” erbt, aber auf seiner Hälfte hatte Caprotti bereits ein Haus gebaut, in dem er nach seiner Rückkehr aus Frankreich wohnen würde. Die Tatsache, dass Melzi und Salaì Leonardo so lange nahe standen, dass sie mehrere Jahre lang mit dem Meister zusammenlebten (Melzi war lange Zeit sein Lebensgefährte) und dass sie den größten Teil seines Erbes erhielten, hat einige dazu veranlasst, sich Beziehungen zwischen Meister und Schülern vorzustellen, die weit über das rein Berufliche hinausgingen, und die Hypothese aufzustellen, dass es auch homoerotische Liebesbeziehungen zwischen Leonardo und Melzi und zwischen Leonardo und Salaì gab. Natürlich können wir uns bei solchen Vermutungen nicht sicher sein.

Der so genannte Weinberg von Leonardo da Vinci in einer von Pietro Beltrami 1920 veröffentlichten Fotografie
Der so genannte Weinberg von Leonardo da Vinci in einer von Pietro Beltrami 1920 veröffentlichten Fotografie

Welchen künstlerischen Stellenwert hatte Salaì? Es muss vorausgeschickt werden, dass die Rekonstruktion seiner Biografie ein sehr junges Ereignis ist: Vertiefte Studien über Gian Giacomo Caprotti begannen erst 1991, als die Wissenschaftlerin Janice Shell das eingangs erwähnte Inventar entdeckte. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Künstler sogar mit einem nicht existierenden “Andrea Salaino” verwechselt, der in einigen antiken Quellen erwähnt wird und der auch auf dem Denkmal für Leonardo da Vinci auf der Mailänder Piazza della Scala unter den Schülern des Genies erscheint (die anderen sind Cesare da Sesto, Marco d’Oggiono und Giovanni Antonio Boltraffio: der vierte, der Salaì, wird genau als “Andrea Salaino” erwähnt). Der Kunsthistoriker Romano Nanni hält ihn jedoch nicht einmal für einen Künstler im engeren Sinne: Er definiert ihn eher als “fleißigen Kopisten denn als originellen Autor”. In der Tat war Salaì unter den bekanntesten Schülern Leonardos der einzige, der keine eigenständige Karriere machte, und seine mangelhaften künstlerischen Fähigkeiten sind höchstwahrscheinlich auch der Grund dafür, dass seine Person lange Zeit in Vergessenheit geriet.

Das einzige Werk, das Salaìs Namen trägt, wurde erst vor kurzem entdeckt (obwohl es den Gelehrten mindestens seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt war und Wilhelm Suida es bereits in den 1920er Jahren Gian Giacomo Caprotti zugeschrieben hatte): Es handelt sich um einen Erlöser-Christus, der 2007 bei einer Auktion von Sotheby’s (für 656.000 USD gegenüber einer ursprünglichen Schätzung von 450.000 USD) von Bernardo Caprotti (also kurioserweise dem Namensvetter des Malers), dem Eigentümer von Esselunga, erworben wurde. Im Jahr 2012 schenkte der Unternehmer das Gemälde der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand(was später einen Streit auslöste), die es, wie so oft bei Vermächtnissen oder Schenkungen, diagnostischen Untersuchungen unterzog, dank derer die Signatur des Künstlers gefunden wurde (“Fe Salai 1511 Dino”, d. h. “Salaì malte das Werk an einem Novembertag im Jahr 1511”). Der Antiquar Maurizio Zecchini, der das Gemälde im Auftrag von Bernardo Caprotti erworben hatte, ist jedoch der Meinung, dass das Wort “Salai” auf dem Gemälde nicht die Signatur des Künstlers ist, sondern lediglich ein Hinweis auf das dargestellte Thema. Zecchini ging sogar so weit, sich vorzustellen, dass es sich um ein Gemälde von Leonardo handeln könnte, der seinen Schüler in den Schuhen Christi darstellen wollte. Diese Hypothese wurde von den Leonardo-Forschern sofort verworfen (angefangen bei Pietro Marani, der zu Recht hervorhob, dass sich die Qualität des Werks stark von den Gemälden des Meisters unterscheidet), so dass die Ambrosiana bei der Präsentation des Gemäldes eher die Zuschreibung an die Hand von Salaì befürwortet.

Kurz gesagt, selbst bei Vorhandensein einer Signatur ist es schwierig, die künstlerische Tätigkeit Salaìs mit Sicherheit zu rekonstruieren, weshalb die Werke, die seinem Namen angenähert werden können, nur zugeschrieben werden, und zwar mit zahlreichen widersprüchlichen Stimmen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Das bekannteste Werk, das Gian Giacomo Caprotti zugeschrieben wird, ist der Heilige Johannes der Täufer in der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand, über dessen Autographie sich die Kritiker jedoch keineswegs einig sind, so sehr, dass sich die Gelehrten in letzter Zeit auf einen generischen Leonardesken Maler des frühen 15. Wenn man das Gemälde betrachtet, kann man Nannis Urteil gut nachvollziehen: Es handelt sich nämlich um ein Werk, das eindeutig von Leonardo da Vincis Johannes dem Täufer im Louvre abgeleitet ist, wenn auch mit einigen Unterschieden (der offensichtlichste ist die Landschaft, über der der Autor den Heiligen malte). Manche haben auch die Hypothese aufgestellt, dass der Salaì als Modell für Leonardos Täufer diente und dass seine Züge daher sowohl im Werk des Meisters als auch in dem abgeleiteten Werk zu finden sind: Die aus den Quellen abgeleiteten Beschreibungen haben einige dazu veranlasst, sich vorzustellen, dass hinter der Androgynität bestimmter Gesichter Leonardos das Aussehen des Salaì steckt. Wir kennen jedoch das tatsächliche Aussehen des Salaì nicht, da keine sicheren Porträts von ihm überlebt haben, so dass es, zumindest derzeit, sehr unwahrscheinlich ist, sein Porträt in Leonardos Gemälden zu finden.

Zwei weitere Gemälde, die üblicherweise Salaì zugeschrieben werden, sind die so genannte Mona Lisa, das oben erwähnte Werk im Museo Ideale Leonardo da Vinci (aber auch in diesem Fall ist die Verbindung zwischen dem Gemälde und dem Namen von Leonardos Schülerin nur eine Vermutung) und eine Kopie von Leonardo da Vincis Madonna mit Kind und Heiliger Anna, die sich einst in der Kirche Santa Maria presso San Celso in Mailand befand und heute im Besitz der Universität von Kalifornien ist. Aber auch hier gibt es keine Gewissheit. Schließlich gibt es noch ein letztes Gemälde, das 2019 für viel Gesprächsstoff sorgte, weil es beim Auktionshaus Artcurial für den hohen Preis von 1.745.000 Dollar versteigert wurde: es handelt sich um eine Büßende Magdalena, in der die Experten des Auktionshauses die Hand von Salaì sehen wollten, und zwar aufgrund des Vergleichs mit dem Christus Erlöser in der Pinacoteca Ambrosiana, “dem einzigen Werk mit sicherer Zuschreibung von Leonardos Lieblingsschüler”, wie es in der von Cristina Geddo verfassten Akte über das Gemälde heißt. “La Maddalena penitente”, so der Text weiter, “weist alle Merkmale des Christus der Pinacoteca Ambrosiana auf: vor allem eine obsessive Liebe zum Detail, die mit überraschender Meisterschaft ausgeführt wird und derjenigen Leonardos nahe kommt. Ähnlichkeiten finden sich in den warmen Tönen, die für den Teint verwendet wurden, in der sorgfältigen Kalligraphie, den Augenbrauen und vor allem den Augen, die in ihrem unteren Teil durch einen leuchtenden Akzent aus weißer oder blassrosa Farbe hervorgehoben werden. Und nicht zuletzt der intensive, charismatische Blick des Christus der Ambrosiana, der fast als Signatur des Malers angesehen werden kann”. Auf dieser Grundlage schrieb Geddo Salaì rückwirkend auch eine andere Magdalena zu, die am 9. April 2014 im Dorotheum versteigert wurde und die der Wissenschaftler für noch “näher am Christus der Ambrosiana” hält (die Magdalena von Artcurial wäre dagegen ein reiferes Werk). Das Wiener Auktionshaus verwies 2014 auf einen “Nachfolger von Leonardo da Vinci” und gab an, dass das Werk einem Modell des Giampietrino (Giovanni Pietro Rizzoli; Mailand, ca. 1490 - 1533) von ca. 1525 nachempfunden sei, das sich in einer Privatsammlung befindet. Die Frage nach dem künstlerischen Schaffen Salaìs ist im Grunde genommen bis heute äußerst komplex und verworren.

Gian Giacomo Caprotti, genannt der Salaì, Kopf von Christus dem Erlöser (1511; Öl auf Tafel, 57,5 x 37,5 cm; Mailand, Pinacoteca Ambrosiana)
Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì, Kopf Christi des Erlösers (1511; Öl auf Tafel, 57,5 x 37,5 cm; Mailand, Pinacoteca Ambrosiana)


Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì (?), Heiliger Johannes der Täufer (um 1520; Tempera und Öl auf Tafel, 73 x 50,9 cm; Mailand, Pinacoteca Ambrosiana)
Gian Giacomo Caprotti alias Salaì (?), Johannes der Täufer (um 1520; Tempera und Öl auf Tafel, 73 x 50,9 cm; Mailand, Pinacoteca Ambrosiana)


Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì (?), Mona Lisa, Akt (1515-1525?; Öl auf Tafel, auf Leinwand übertragen; Privatsammlung, hinterlegt in Vinci, Museo Ideale Leonardo da Vinci)
Gian Giacomo Caprotti bekannt als der Salaì (?), Mona Lisa nackt (1515-1525?; Öl auf Tafel, auf Leinwand übertragen; Privatsammlung, hinterlegt in Vinci, Museo Ideale Leonardo da Vinci)


Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì (?), Madonna und Kind mit der Heiligen Anna (um 1520; Öl auf Tafel, 177,8 x 114,3 cm; Los Angeles, University of California, Wight Art Gallery)
Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì (?), Madonna mit Kind und Heiliger Anna (um 1520; Öl auf Leinwand, 177,8 x 114,3 cm; Los Angeles, University of California, Wight Art Gallery)


Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì (?), Büßende Magdalena (um 1515-1520; Öl auf Tafel, 65 x 51 cm; Privatsammlung)
Gian Giacomo Caprotti, genannt Salaì (?), Büßende Magdalena (um 1515-1520; Öl auf Tafel, 65 x 51 cm; Privatsammlung)


Ein Nachfolger von Leonardo da Vinci, Büßende Magdalena (um 1525?; Öl auf Tafel, 74 x 53 cm; Privatsammlung)
Anhänger von Leonardo da Vinci, Büßende Magdalena (um 1525?; Öl auf Tafel, 74 x 53 cm; Privatsammlung)

Salaì war also kein besonders begabter Schüler, sondern ein “Freund und Helfer” (wie Janice Shell ihn definiert) von Leonardo da Vinci. Aus den Aufzeichnungen des Meisters geht hervor, dass der Meister sehr großzügig mit ihm umging, so dass Salaì dank der vielen Jahre, in denen er ihm nahe stand (und Leonardo war großzügig mit seinen Schenkungen an Caprotti: er lieh ihm sogar das Geld für die Mitgift seiner Schwester), reich werden konnte und einer der Vertrauten einer der berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit war. Nicht schlecht für diesen jungen Mann, einen “leichtsinnigen Schüler”, der von “einer gewissen Geistesstörung” betroffen war, wie einer der größten Gelehrten Leonardos, Carlo Pedretti, über ihn schrieb. Und seine biografische Geschichte gehört neben seiner Freundschaft mit dem Meister und seiner Rivalität mit Francesco Melzi zu den Elementen, die am meisten zur Faszination beitragen, die die Figur des Salaì umgibt. So sehr, dass sogar Pietro Marani 2011 für einen Moment seine Gelehrtenschuhe ablegte und beschloss, seinen Debütroman Le calze rosa di Salaì genau dem Antagonismus zwischen Melzi und Salaì zu widmen. Auf der einen Seite der “fromme und edle Schüler”, auf der anderen Seite der “leichtsinnige Schüler”, wobei die Neigung des Meisters, große Summen auszugeben, um Gian Giacomo in luxuriöse Kleider zu kleiden, schon im Titel betont wird. Eine Geschichte, die vielleicht nicht so bekannt ist wie andere, die aber nach wie vor die Öffentlichkeit und die Gelehrten gleichermaßen fasziniert.

Wichtige Bibliographie

  • Martin Kemp, 50 Jahre mit Leonardo, Mondadori Electa, 2019
  • Pietro C. Marani, Maria Teresa Fiorio (eds.), Leonardo da Vinci 1452 - 1519. Il disegno del mondo, Ausstellungskatalog (Mailand, Palazzo Reale, 16. April - 19. Juli 2015), Skira, 2015
  • Pietro C. Marani, Furio Rinaldi (eds.), Leonardo e la sua bottega: disegni di figure e di animali, Ausstellungskatalog (Mailand, Biblioteca-Pinacoteca-Accademia Ambrosiana, 14. März - 11. Juni 2011), De Agostino, 2011
  • Pietro C. Marani, Françoise Viatte, Varena Forcione (Hrsg.), L’opera grafica e la fortuna critica di Leonardo da Vinci, Tagungsband (Paris, Musée du Louvre, 16 - 17 Mai 2003), Giunti, 2006
  • Gigetta Dalli Regoli, Romano Nanni, Antonio Natali (eds.), Leonardo e il mito di Leda: modelli, memorie e metamorfosi, Ausstellungskatalog (Vinci, Museo Leonardiano, vom 23. Juni bis 23. September 2001), Silvana Editoriale, 2001
  • Janice Shell, Grazioso Sironi, Salaì und Leonardos Erbe, in : The Burlington Magazine, 133 (1991), S. 95-108
  • Carlo Pedretti, Spigolature nel codice Atlantico in Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance, 22 (1960) S. 526-548


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.