Die Überschwemmung, die Florenz und seine Umgebung am 4. November 1966 verwüstete, hat nicht nur Kunstwerke mit Schlamm bedeckt, angefangen bei Cimabues Kruzifix von Santa Croce, das irreparable Schäden erlitt und so zu einer Art Symbol des tragischen Ereignisses wurde, das zum Verlust von 35 Menschenleben und zu großen Schäden am historischen und künstlerischen Erbe der Stadt führte. Auch das bibliophile Erbe der Stadt wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen, und unter den Bänden, die unter Wasser und Schlamm verschwanden, befand sich auch ein wertvolles Manuskript, das heute zu den seltensten und bedeutendsten Objekten in der Biblioteca Nazionale Centrale di Roma gehört, wo es derzeit aufbewahrt wird: das Vittorio Emanuele 1631. Warum dieser Name? Wie kam er nach Italien? Und warum befand sich der Kodex im Tresorraum einer Florentiner Bank, als der Arno über die Ufer trat? Dies sind nur einige Etappen in der faszinierenden und abenteuerlichen Geschichte dieses Manuskripts.
Der Codex, der in der Vergangenheit auch als Codex Aesinas bekannt war, da er 1902 in der Stadt Jesi( lateinischAesis ) entdeckt wurde, enthält eines der ältesten Zeugnisse des Bellum Troianum von Ditti, desAgricola von Tacitus (ein Werk, von dem der Codex in der Biblioteca Nazionale Centrale di Roma das einzige mittelalterliche Zeugnis ist) und der Germania desselben Autors. Die in neun Faszikel unterteilte Handschrift besteht aus einem großen Fragment aus dem 9. Jahrhundert, in das auch Blätter und Faszikel eingefügt wurden, die im 15. Der Teil aus dem 9. Jahrhundert wurde in karolingischer Schrift verfasst (es wird ein Datum zwischen ca. 840 und 850 angenommen). Mindestens zwei Kopisten waren an dem Werk beteiligt: Einer befasste sich mit dem Bellum Troianum, der andere mit den Werken des Tacitus. Die Ergänzungen stammen jedoch aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und sind in humanistischer Schrift verfasst, meist von einer einzigen Person. Es handelt sich um ein nüchternes Werk: Es gibt keine Verzierungen, die Incipits und Explicits sind in epigraphischen Großbuchstaben und abwechselnden Linien (rot und grün) geschrieben, die Titel in roter und goldener Schrift. Die einzige Zeichnung befindet sich am Ende des vierten Buches des Bellum Troianum, wo ein mit roter Tinte gezeichneter Baum zu sehen ist. Es handelt sich um ein einzigartiges Werk, nicht so sehr wegen seines Inhalts, obwohl es zum Zeitpunkt seiner Entdeckung im 15. Jahrhundert eine Art Offenbarung für die humanistische Welt war, denn bis dahin waren Tacitus’Agricola und Germania unbekannt. Der Victor Emmanuel 1631 ist einzigartig aufgrund der einzigartigen und unruhigen Geschichte, die mehr als elf Jahrhunderte lang hinter seinen Seiten liegt.
Es wird vermutet, dass das Fragment aus dem 9. Jahrhundert mit dem Hersfelder Codex übereinstimmt: Dies ist die Bezeichnung für ein diverses Manuskript, das ebenfalls auf das 9. Jahrhundert zurückgeht und dessen Existenz von einem Mönch der Abtei Hersfeld dem großen Humanisten Poggio Bracciolini berichtet wurde. Der Mönch, den der Gelehrte Ludwig Pralle als Heinrich von Grebenstein identifiziert, schrieb tatsächlich einen Brief an Bracciolini, in dem er ihm mitteilte, dass er diesen Kodex gefunden habe, der “aliqua opera Cornelii Taciti nobis ignota” (“einige mir unbekannte Werke des Cornelius Tacitus”) enthält. Die Ähnlichkeit mit der Handschrift des fränkischen Abtes Loup de Ferrières hat zusammen mit anderen Hinweisen zu der Hypothese geführt, dass der Codex im Skriptorium von Fulda(Deutschland) entstanden ist, wo Loup zwischen 829 und 836 tätig war. Andere hingegen gehen von einem französischen Ursprung des Kodex aus.
Die Gelehrte Francesca Niutta schrieb, dass "Guarino Veronese und die Panormita in ihren Briefen in den folgenden Jahren vom Hersfelder Codex sprechen; Niccoli [Niccolò Niccoli, Anm. d. Red.] nahm ihn 1431 in sein Commentarium in peregrinatione Germanie auf, eine Liste von Büchern, die Kardinal Cesarini übergeben wurde, der sie in Deutschland suchen sollte, wozu er verpflichtet war; insbesondere der Tacitus-Codex war im Kloster Hersfeld zu finden". Die Übereinstimmung zwischen dem Codex Victor Emmanuel 1631 und dem Hersfelder Codex wird von den Gelehrten weitgehend akzeptiert: Die wenigen, die diese Übereinstimmung bestritten haben, haben als mögliche Themen dieselben Texte angegeben, die im Codex erscheinen, da Niccolis Commentarium nicht nur auf Germania undAgricola verweist, sondern auch auf Svetonius’ Dialogus de oratoribus und De grammaticis et rhetoribus, die im Codex Exinate fehlen. Dagegen enthält der Codex in der Biblioteca Nazionale Centrale in Rom das Bellum Troianum von Ditti Cretese, das in den humanistischen Quellen nicht erwähnt wird. Die Gelehrten Charles E. Murgia und R.H. Rodgers haben jedoch festgestellt, dass das Werk von Ditti Cretese damals keine den beiden Werken des Tacitus gleichgestellte Entdeckung darstellte, so dass es zu den von Grebenstein nicht einzeln erwähnten “multi alii” (“viele andere”) Texten gezählt werden könnte. Victor Emanuele 1631 befand sich jedenfalls bereits 1455 in Rom, wohin es vielleicht von dem Humanisten Enoch d’Ascoli gebracht wurde, der von Papst Nikolaus V., geboren als Tomaso Parentucelli, den Auftrag erhalten hatte, ganz Europa auf der Suche nach Manuskripten für die Bibliothek zu bereisen, die der Pontifex gerade gründete, die künftige Vatikanische Bibliothek.
Der Codex wurde 1455 von dem Humanisten Pier Candido Decembrio gesehen und beschrieben und musste wahrscheinlich kurz darauf zerlegt werden, was ein plausibler Grund dafür ist, dass Suetonius’ Werke heute nicht in der Handschrift erscheinen. Wir wissen, dass Enoch d’Ascoli nach einer Reise nach Deutschland im Jahr 1451 mehrere Codices, sowohl Originale als auch Kopien, für die Bibliothek mitbrachte, zu der das Hersfelder Fragment jedoch aufgrund der Feindseligkeit des neuen Papstes Callistus III. gegenüber dem humanistischen Milieu nie gelangen sollte. Der Gelehrte Paolo Viti stellt die Hypothese auf, dass eine “ungeschickte Operation, die Henoch - vorausgesetzt, er war tatsächlich der Autor - an dem von Hersfeld mitgebrachten antiken Kodex vorgenommen hat, auf diese Zeit zurückgeht: Das Manuskript wurde zerstückelt, um seinen Verkaufswert zu steigern, da es durch Decembrio nicht mehr für die Vatikanische Bibliothek erworben werden konnte”. Das Manuskript wäre jedoch bei Henoch geblieben, der es mit nach Ascoli Piceno genommen hätte: Dies könnte den Grund für seine Anwesenheit in der Region Marken erklären. Wir wissen jedoch mit Sicherheit, dass sich der Kodex bereits in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Bibliothek der Brüder Stefano und Francesco Guarnieri, Humanisten aus Osimo, befand. Wahrscheinlich war es Stefano Guarnieri, seit 1465 päpstlicher Kanzler von Perugia und vor allem als geschickter Kopist bekannt, der die Ergänzungen des Textes im 15.
Der Codex sollte die Marken mehrere Jahrhunderte lang nicht verlassen: 1793 befand er sich noch in der Familienbibliothek, als die letzte Nachfahrin, Sperandia Guarnieri, die Sammlung in das Haus ihres Mannes, des Grafen Nicola Balleani, brachte. Die Bibliothek ging dann in den Besitz der Familie Balleani (später Baldeschi-Balleani) aus Jesi über, und das Manuskript blieb unter den anderen Bänden der Sammlung begraben, ohne dass sich jemand darum kümmerte. Zumindest bis zum 29. September 1902, als Marco Vattasso, Präfekt der Vatikanischen Bibliothek, das Werk in der Bibliothek des Grafen Aurelio Guglielmi-Balleani entdeckte und es als das seiner Meinung nach älteste Zeugnis desAgricola von Tacitus anerkannte. 1907 untersuchte ein anderer Gelehrter, Cesare Annibaldi, Latein- und Griechischlehrer am klassischen Gymnasium Vittorio Emanuele II in Jesi, als erster den Codex Aesinas und schlug vor, das, was fortan Codex Aesinas genannt wurde, mit dem Hersfelder Codex zu identifizieren, und schrieb die Ergänzungen Stefano Guarnieri zu.
Die Aufmerksamkeit für den Codex wuchs überproportional, er erhielt die Signatur Latinus 8 und wurde zu einem Gegenstand großen Interesses, so sehr, dass die Familie Balleani 1929 daran dachte, ihn bei Sotheby’ s in London zu versteigern, was jedoch scheiterte: der Grund dafür ist unbekannt, vielleicht blieb er unverkauft, oder er wurde zurückgezogen. Auch die Bibliographische Oberaufsicht von Bologna hatte den Wert des Kodex erkannt: Sie beschloss daher, den Kodex am 18. März 1933 anzumelden, um zu verhindern, dass sich Versuche wie der vier Jahre zuvor wiederholen und dass der Kodex das Land verlässt. Auch jenseits der Alpen hatte der Codex Aesinas die Aufmerksamkeit des nationalsozialistischen Deutschlands erregt: 1938 bat Heinrich Himmler anlässlich des Besuchs Adolf Hitlers in Rom darum, ihn für seine Stiftung Ahnenerbe zu erwerben, die er 1935 als Forschungszentrum für die Geschichte der arischen Rasse gegründet hatte. Himmler interessierte sich in der Tat für Tacitus’ Deutschland, und zwar wegen der Bemerkungen des Autors über die Germanen, die als starke, strenge und unbeugsame Völker im Gegensatz zu den lasterhaften Römern beschrieben wurden (Tacitus’ Schrift war vor allem als eine Art Pamphlet zu verstehen, das einerseits die Dekadenz der kaiserlichen Politik anprangerte und andererseits das Reich vor den Gefahren warnte, die aus dem Norden kommen konnten).Für die Nazis war die Germania, natürlich ergänzt um die Teile, in denen Tacitus auch die Laster der Germanen aufzählt, zu einem mächtigen Propagandainstrument geworden, und Himmler wollte den ältesten Zeugen des Tacitus-Textes in die Hände bekommen.
Es heißt, dass der Codex Hesinate für die Nazis so wichtig war, dass Hitler selbst ihn von Mussolini erbat und dieser ihn ihm versprach. Die italienischen Gelehrten protestierten jedoch vehement, sobald die Nachricht von einem möglichen Verkauf an Himmler durchsickerte, und schließlich verweigerte die Regierung die Erlaubnis zur Ausfuhr: Der deutsche Gelehrte Rudolf Till durfte den Codex erst 1939 im Auftrag der Ahnenerbe Stiftung in Rom studieren (die Studie führte 1943 zur Veröffentlichung einer wichtigen Monographie über das Manuskript). Doch die Nazis gaben nicht auf: Während der Besatzung 1944 versuchte ein Kommando der sich zurückziehenden SS, offenbar in der Überzeugung, den Codex in den Marken zu finden, ihn auf waghalsige Weise zu stehlen. Das Kommando durchsuchte und durchwühlte zunächst den Palast des Grafen Balleani in Fontedamo, in der Nähe von Ancona, dann das Haus der Balleani in Osimo und schließlich den Familienpalast in Jesi. Sie konnten es nicht finden: Es war von den Besitzern gut versteckt worden, denen es gelang, es aus den Fängen der Nazis zu retten.
Es galt jedoch als verschollen, bis es in den 1960er Jahren von der Familie Balleani an die Biblioteca Nazionale Centrale in Florenz ausgeliehen wurde: In einem Tresor aufbewahrt, wurde es, wie eingangs erwähnt, durch das Hochwasser schwer beschädigt. Das Wasser hat “vor allem die äußeren Papiere beschädigt”, schreibt Francesca Niutta, “große Flecken von Naphtha und Schlamm verursacht, die Lesbarkeit an mehreren Stellen beeinträchtigt und die Farbe der Tinte verändert; die Anfangs- und Schlussseiten sind nun mit bloßem Auge weitgehend unleserlich und mit einer UV-Lampe kaum noch zu entziffern”. Für einige Blätter gibt es jedoch eine fotografische Reproduktion, die in Rom angefertigt und 1943 von Rudolf Till veröffentlicht wurde. Der Codex wurde später im Labor der Abtei Grottaferrata restauriert und kehrte dann nach Jesi zurück, wo er 1988 auch im Gymnasium Vittorio Emanuele ausgestellt wurde. Nach einem weiteren Verkaufsversuch wurde sie schließlich 1994 auf Vorschlag des Gelehrten Antonio Maria Adorisio vom Kulturministerium zusammen mit zwei anderen Kodizes aus dem Besitz der Familie Baldeschi-Balleani erworben und unter dem neuen Namen “Vittorio Emanuele 1631” für die Biblioteca Nazionale Centrale in Rom bestimmt. Die Tatsache, dass das Manuskript den Namen des Gymnasiums trägt, in dem sein “moderner” Entdecker unterrichtet hat, ist in Wirklichkeit ein reiner Zufall: Das Manuskript wurde nämlich nach seinem Erwerb dem Vittorio-Emanuele-Fonds der Biblioteca Nazionale Centrale di Roma (die ihrerseits bei ihrer Gründung 1876 nach dem italienischen König benannt wurde) mit der Katalognummer 1631 zugewiesen. Es handelt sich dabei um den offenen Fonds der Bibliothek, in dem sowohl antike als auch moderne Manuskripte aufbewahrt werden. Derzeit befinden sich mehr als 1.700 Handschriften in diesem Bestand. Kurz gesagt, nach elf Jahrhunderten hat der Codex Esinate, der heute “Vittorio Emanuele 1631” heißt, ein neues Zuhause gefunden, eine Computerversion (er wurde nämlich vollständig digitalisiert und kann in seiner Gesamtheit frei konsultiert werden) und vor allem hat er endlich... seine Ruhe gefunden.
Die Nationale Zentralbibliothek von Rom wurde am 14. März 1876 in einem Flügel des Collegio Romano eingeweiht, dem Standort der ehemaligen Bibliotheca Secreta oder des Jesuitenmajors und heutigen Sitz des Kulturministeriums. Die im Collegio Romano untergebrachte Bibliothek war die ursprüngliche Keimzelle der neuen Einrichtung, zu der die handschriftlichen und gedruckten Sammlungen von neunundsechzig Klosterbibliotheken hinzukamen, die nach der Aufhebung der Ordensgemeinschaften im Zuge der Wiedervereinigung an das Königreich Italien übergegangen waren. Bereits in den 1920er Jahren wurden die alten Räumlichkeiten als unzureichend für eine immer größer werdende Bibliothek empfunden, aber es dauerte bis 1975, bis der Umzug stattfand. 100 Jahre nach ihrer Gründung zog die Nationale Zentralbibliothek von Rom tatsächlich in ihr neues Domizil im Stadtteil Castro Pretorio um, das große Gebäude, das von den Architekten Massimo Castellazzi, Tullio Dell’Anese und Annibale Vitellozzi, Anhängern der modernen Bewegung, entworfen wurde. Der am 31. Januar 1975 eingeweihte neue architektonische Komplex (aus Stahlbeton, Glas und Aluminium, mit einer Fläche von mehr als 50.000 Quadratmetern) gliedert sich in vier Bereiche: das Buchlager (das sich über zehn Stockwerke erstreckt), die Büros, das Atrium und die Ausstellungsräume (die ein fünfstöckiges Gebäude einnehmen), der Konferenzsaal und die Lesesäle.
Die für die Öffentlichkeit bestimmten Innenräume wurden vor kurzem renoviert, wobei architektonische Barrieren beseitigt wurden, und zwar im Rahmen eines Projekts, bei dem geschwungene Elemente und modernste Materialien bevorzugt wurden, wobei die Buchausgabestellen vervielfacht, die Lesesäle erweitert und in thematische Bereiche gegliedert wurden und neue Räume für Sitzungen und Seminare, eine Buchhandlung und eine Cafeteria geschaffen wurden. Darüber hinaus wurden die Innengärten umgestaltet und die Ausstellungsflächen neu konzipiert. Heute besitzt die Nationale Zentralbibliothek von Rom etwa 6 Millionen Bände, 8.000 Manuskripte, 120.000 Autographen, 2.000 Inkunabeln, mehr als 25.000 Cinquecentine und 20.000 Karten, 10.000 Drucke und Zeichnungen, zusätzlich zu den in Bänden gesammelten Beständen mehr als 50.000 Zeitschriften und 34.000 Doktorarbeiten. Die Regale des Buchdepots umfassen derzeit 112 laufende Kilometer. Darüber hinaus wurde 1989 in der Biblioteca Nazionale Centrale in Rom das Nationale Zentrum für das Studium von Handschriften eingerichtet, das die Mikrofilme von Handschriften aus italienischen Bibliotheken an einem einzigen Ort sammelt. Das Zentrum ist seit Anfang 2018 im Manuskriptsaal untergebracht.
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.