Valentinstag in der Gallerie d'Italia: thematische Führungen und 2-für-1-Angebote für den Eintritt


Anlässlich des Valentinstages feiert die Gallerie d'Italia an ihren vier Standorten in Mailand, Turin, Vicenza und Neapel die Liebe mit speziellen Themenführungen und einer 2-für-1-Aktion beim Eintritt.

AmFreitag, den 14. Februar, feiert die Gallerie d’Italia, die Museumsdrehscheibe von Intesa Sanpaolo, den Valentinstag an ihren vier Standorten in Mailand, Turin, Vicenza und Neapel mit einer speziellen 2-für-1-Aktion für den Eintritt, um die ständigen Sammlungen und Wechselausstellungen zu entdecken und an speziellen Themenführungen teilzunehmen, die der Leidenschaft und Romantik in der Kunst gewidmet sind.

Mailand - "Gallerie Mon Amour

Um 17.30 Uhr bietet die Gallerie d’Italia in Mailand die "Gallerie Mon Amour" an, eine Führung durch die Museumsräume mit Anekdoten und Kuriositäten rund um das Thema Liebe, zwischen Traditionen und mythischen Leidenschaften. Das Erlebnis ist für Paare, Freunde oder auch Einzelbesucher gedacht. Die Kosten belaufen sich auf 5 € pro Person, zuzüglich des Eintrittspreises. Reservierungen werden unter der gebührenfreien Nummer 800.167619 oder per E-Mail an milano@gallerieditalia.com empfohlen.

Darüber hinaus können die Besucher die Ausstellung Das Genie von Mailand. Kreuzung der Künste von der Fabbrica del Duomo bis zum 20. Jahrhundert besuchen, die unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik und in Zusammenarbeit mit der Veneranda Biblioteca Ambrosiana organisiert und von Marco Carminati, Fernando Mazzocca, Alessandro Morandotti und Paola Zatti kuratiert wurde. In thematischen und chronologischen Abschnitten präsentiert sie Werke von Leonardo da Vinci, Giovanni Battista Tiepolo, Francesco Hayez, Giovanni Segantini und Lucio Fontana.



Außerdem kann man das außergewöhnliche Gemälde Surface Veil IV von Robert Ryman aus der Sammlung Luigi und Peppino Agrati bewundern, das die der Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst der Intesa Sanpaolo-Gruppe gewidmete Ausstellung bereichert.

Neapel - "Geliebte Frauen

Zwei Termine, um 12 Uhr und um 16 Uhr, für den thematischen Rundgang Geliebte Frauen, der die romantische und sinnliche Liebe anhand von Kunstwerken erforscht. Die Protagonistin der Führung ist Lady Hamilton, deren berühmte Porträts in der temporären Ausstellung Sir William und Lady Hamilton gezeigt werden, parallel zu den mythologischen Figuren Helena und Thisbe. Die Kosten belaufen sich auf 7 € pro Person, zuzüglich des Eintrittspreises. Reservierungen sind unter der gebührenfreien Rufnummer 800.167.619 oder per E-Mail an napoli@gallerieditalia.com erforderlich.

Außerdem können die Besucher die Ausstellungen Sir William und Lady Hamilton, die dem Paar gewidmet sind, das das Neapel des 18. Jahrhunderts geprägt hat, und die von Francesco Leone und Fernando Mazzocca mit Unterstützung der italienischen Botschaft im Vereinigten Königreich und der britischen Botschaft in Rom kuratiert werden, sowie Andy Warhol. Triple Elvis", kuratiert von Luca Massimo Barbero, mit einer Auswahl von Werken aus drei bedeutenden Grafikzyklen, die bisher noch nie zusammen gezeigt wurden: Marilyn, Mao Tse-Tung und Electric Chairs.

Turin - “Valentinstag: Gefühle in der Kunst”.

Um 17 und 18 Uhr findet ein besonderer Rundgang durch die ständigen Sammlungen statt, um die Emotionen in der Kunst zu entdecken. Eine Reise durch die Säle des Piano Nobile und des Publifoto-Archivs, um die Liebesaffären zu entdecken, die die Geschichte ihrer Protagonisten geprägt haben. Die Kosten belaufen sich auf 5 € pro Person, Eintrittskarte nicht inbegriffen, und eine Anmeldung ist erforderlich unter torino@gallerieditalia.com.

Die Ausstellung Mitch Epstein, American Nature, die wichtigste Retrospektive des amerikanischen Fotografen, findet ebenfalls statt. Die von Brian Wallis kuratierte Ausstellung zeigt zum ersten Mal die bedeutendste Fotoserie der letzten zwei Jahrzehnte von Mitch Epstein, in der er die Konflikte zwischen der amerikanischen Gesellschaft und der wilden Natur im Kontext des globalen Klimawandels untersucht.

Vicenza - "Göttliche Leidenschaften

Um 17 Uhr führt die Führung "Göttliche Leidenschaften " die Besucher auf eine Entdeckungsreise zu den Liebschaften des Palazzo Leoni Montanari: Skulpturen, Fresken und Dekorationen enthüllen Liebesintrigen und Leidenschaften, die die barocke Residenz der Adelsfamilie von Vicenza bewohnen. Die Veranstaltung ist kostenlos, der Eintritt nicht inbegriffen, und eine Reservierung ist erforderlich unter vicenza@gallerieditalia.com.

Anlässlich des Valentinstages bietet auch das Casa Museo dell’Antiquariato Ivan Bruschi in Arezzo den ganzen Tag lang die Sonderaktion 2 für 1 Eintritt an. Außerdem findet um 17 Uhr eine Führung A Casa Bruschi con amore (Im Haus Bruschi mit Liebe) statt, die sich an alle Kunst- und Antiquitätenliebhaber richtet. Eine Entdeckungsreise durch die eklektische Bruschi-Sammlung, auf einem Weg, der dem Thema Liebe und Leidenschaft gewidmet ist: Anekdoten, Geheimnisse und Kuriositäten, die man zu zweit, aber auch allein oder mit Freunden erleben kann. Die Aktivität ist kostenlos, mit Ausnahme des Eintrittspreises, und es wird empfohlen, sich unter 0575354126 oder unter der E-Mail-Adresse info@fondazioneivanbruschi.it anzumelden.

Eine einzigartige Gelegenheit, den Valentinstag inmitten von Kunst, Geschichte und Kultur in den Städten Mailand, Neapel, Turin, Vicenza und Arezzo zu feiern.

Im Bild: Francesco Valaperta, Mi ama o non mi ama (1871; Öl auf Leinwand, 51,5 x 41 cm; Mailand, Sammlung Fondazione Cariplo, Gallerie d’Italia - Mailand)

Valentinstag in der Gallerie d'Italia: thematische Führungen und 2-für-1-Angebote für den Eintritt
Valentinstag in der Gallerie d'Italia: thematische Führungen und 2-für-1-Angebote für den Eintritt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.