Fondazione Musei Civici di Venezia kündigt das Programm für 2025 an, einschließlich Ausstellungen und Inklusion


Die Fondazione Musei Civici di Venezia präsentiert einen reichhaltigen Kalender mit Ausstellungen und Aktivitäten für 2025. Hervorzuheben sind die Ausstellungen zum 300. Geburtstag von Casanova und die dem Cicognara-Album gewidmete Ausstellung.

Die Fondazione Musei Civici di Venezia(MUVE) gibt ihr Tätigkeitsprogramm für 2025 bekannt und erneuert ihr Engagement für die Aufwertung ihrer Sammlungen und Ausstellungsorte. Das Museumsnetzwerk bietet eine Reise durch die Geschichte Venedigs an, die seine zentrale Rolle in der europäischen Kultur und seine Verbindung zur Welt hervorhebt, mit Vorschlägen, die von der Kunst bis zur Geschichte, von der Archäologie bis zu den venezianischen Traditionen reichen, mit einem Schwerpunkt auf Innovation und Zugänglichkeit.

Ausstellungen und Veranstaltungen

Der Ausstellungskalender 2025 ist voll von Initiativen, die wichtige historische Persönlichkeiten und künstlerische Bewegungen würdigen. Jahrestag der Geburt von Giacomo Casanova mit zwei Ausstellungen im Museo di Palazzo Mocenigo Il rinnovamento dell’immagine maschile al tempo di Casanova(7. März bis 27. Juli 2025) und Casanova 1725-2025: l’eredità di un mito tra storia e cinema(29. August bis 2. November 2025). Diese Ausstellungen geben einen Überblick über das Leben und den Einfluss Casanovas und erforschen seinen Einfluss auf die Mode- und Filmkultur.

Im Museum des Palazzo Mocenigo wird die Ausstellungssaison mit der Ausstellung Men’s Kimono(5. Dezember 2025 bis 5. April 2026) abgeschlossen, die in Zusammenarbeit mit dem Museum für Orientalische Kunst in Venedig realisiert wurde. Die Ausstellung zeichnet das Phänomen des Japanismus zwischen dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert nach und bietet einen detaillierten Einblick in die japanische Kultur und ihren Einfluss auf die westliche Kunst. Im Ca’ Rezzonico wird vom 26. September 2025 bis zum 12. Januar 2026 die demAlbum Cicognara gewidmete Ausstellung zu sehen sein: ein von Leopoldo Cicognara zusammengestelltes liber amicorum mit Zeichnungen von Appiani, Bossi, dem jungen Hayez, französischen Autoren und den Zeichnungen seines Freundes Antonio Canova. Im Palazzo Ducale wird die Ausstellung L’oro dipinto. El Greco und die Malerei zwischen Kreta und Venedig vom 30. April bis zum 29. September 2025 zu sehen sein: In den Räumen des Dogenappartements wird die künstlerische Produktion erforscht, die während der venezianischen Herrschaft auf der Insel Kreta blühte.



Von Danilo Donati entworfene und von der Schneiderei Farani hergestellte Kostüme für den Film Casanova von Federico Fellini, 1976
Von Danilo Donati entworfene und von der Schneiderei Farani angefertigte Kostüme für den Film Casanova von Federico Fellini, 1976

Das Correr-Museum widmet Carlo Scarpa mit Il Correr di Carlo Scarpa 1953-1960 eine Ausstellung, in der die Fähigkeit des Architekten, Form und Funktion durch eine unverwechselbare stilistische Handschrift zu verbinden, im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus wird die erste Initiative der Canova-Dialoge mit Karen LaMonte gestartet. Nocturnes, vom 23. Oktober 2025 bis Februar 2026: ein Programm, das Canovas klassisches Erbe und den Neoklassizismus durch nächtliche, von Blautönen geprägte Visionen reflektiert. Ca’ Pesaro beherbergt dann, wieder vereint, Giulio Aristide Sartorios Poem of Human Life, vom 16. Mai bis 28. September 2025. Ein großer dekorativer Zyklus, der für den Zentralen Salon der Internationalen Kunstausstellung von 1907 geschaffen wurde. Die Galerie wird auch den Dialog mit zeitgenössischen Künstlern durch die Ausstellungen Raoul Schultz. Werke 1953-1970, vom 22. März bis 8. Juni, und Antonello Viola. L’oro della laguna, vom 20. Juni bis zum 28. September. Die Herbstsaison wird dann mit einer großen Retrospektive über Gastone Novelli (1925-1968) vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026 eröffnet und mit Terry Atkinson. Kunst und Sprache, vom 14. November 2025 bis zum 22. Februar 2026.

In Mestre zeigt das Centro Culturale Candiani stattdessen bis März 2025 Munch. L’urlo espressionista nel Novecento ( Der expressionistische Schrei im 20. Jahrhundert), bis zur Eröffnung der neuen Räume für die Wechselausstellungen und die ständige Sammlung. Auch die Gruppenausstellungen werden mit der achten Ausgabe des Malereipreises von Mestre vom 13. September bis 26. Oktober 2025 und in Forte Marghera mit Artefici del nostro tempo 2025 vom 7. Juni bis 31. Dezember 2025 wiederkehren. Das Museum Fortuny feiert den 50. Jahrestag seiner Gründung als Institution (1975-2025), die auf das Vermächtnis von Henriette Nigrin, der Witwe von Mariano Fortuny, an die Stadt Venedig zurückgeht. In einem Programm rund um die Familie Fortuny werden die biografischen und künstlerischen Ereignisse der Protagonisten einer Epoche nachgezeichnet, wobei am 10. Juni 2025 ein offizieller Festakt stattfindet. Das Naturkundemuseum Giancarlo Ligabue wird der Öffentlichkeit außerdem die ersten Ergebnisse des Forschungsprojekts " Ein römisches Ostriarium in der Lagune von Venedig“ vorstellen, das von April bis Oktober 2025 laufen wird. Anhand von Artefakten, Bildern und Videos von Unterwasserausgrabungen und Forschungsaktivitäten sowie einem dreidimensionalen Modell der archäologischen Stätte in der Lagune wird die Ausstellung das Leben in der Lagune während der römischen Kaiserzeit erforschen und eine Erzählung über ”Venedig vor Venedig" bieten. Der Dialog mit der zeitgenössischen Kunst wird mit der Installation Megaflora von Alice Channer, , vom 8. Mai bis 28. September 2025 geführt: eine selbsttragende Skulptur, die einen Brombeerstamm nachbildet. Das Werk steht im Garten des Museums und lädt die Besucher dazu ein, die Geheimnisse der Natur auf anschauliche und fesselnde Weise zu entdecken.
Das Glasmuseum in Murano setzt die Geschichte der Fabriken und der Familien fort . Fratelli Toso (vom 12. Juli bis zum 24. November) im Vorgriff auf die Eröffnung der neuen Dauerausstellung, die ab dem 12. Dezember in der renovierten Ex Conterie zu sehen sein wird. Das erste Kapitel ist dem 19. Schließlich kehrt der Wettbewerb Un merletto per Venezia (Eine Spitze für Venedig ) in das Spitzenmuseum von Burano zurück (vom 14. Juni 2025 bis 8. Januar 2026).

Innovation und Zugänglichkeit

Das MUVE erneuert sein Engagement für Innovation und Zugänglichkeit durch das Projekt MUVE Academy, das Fortbildungskurse für Studenten, Wissenschaftler und Fachleute anbietet. Workshops, Führungen und interaktive Labore sollen neue Perspektiven auf Geschichte und Kunst eröffnen und das reiche Erbe der Museumssammlungen vermitteln. In diesem Sinne wird die Teilnahme des MUVE an Veranstaltungen wie der Boat Show, dem Salone dell’Alto Artigianato Italiano und der Venice Glass Week, bei denen die Schule Abate Zanetti und die Produktion und Erforschung von Glaskunst und -handwerk im Mittelpunkt stehen, erneuert und gefestigt.

Besonderes Augenmerk wird auf die Inklusion gelegt, mit über 150 Bildungsangeboten für Schulen, Familien und Erwachsene. Dazu gehören multisensorische Pfade, die für alle zugänglich sind, Kunstgespräche für Menschen mit Alzheimer und Initiativen zur sprachlichen und kulturellen Integration.

“Die Fondazione Musei Civici erfüllt nicht nur ihre grundlegende Aufgabe, das kostbare Erbe zu bewahren und aufzuwerten, das seit Jahrhunderten das Erbe aller ist”, sagt Luigi Brugnaro, Bürgermeister von Venedig, “sondern sie ist im Laufe der Jahre zum Motor einer breit angelegten kulturellen Produktion der Stadt geworden, mit transversalen Projekten, die die ständigen Sammlungen in die heutige Zeit einbeziehen und die Kunst von heute fördern, die von den jungen Menschen unseres Gebiets und unseres Landes geschaffen wird. Die Stiftung ist die treibende Kraft eines integrativen Systems, in dessen Mittelpunkt die Kunst in all ihren Formen steht und das der Stadt durch zahlreiche Investitionen ständige Impulse gibt. Wir öffnen die Türen unserer Museen für die Besucher mit verlängerten Öffnungszeiten und Tagen mit freiem Eintritt, die den Besuchern unserer großartigen Stadt gewidmet sind, sowie mit speziellen Dienstleistungen, wie z. B. dem Hundesitting, das im letzten Jahr von mehr als 900 Besuchern in Anspruch genommen wurde.Eine Stiftung, die auf ihre Gäste achtet, aber auch ständig in Bewegung ist und in der Lage ist, sich neuen Anforderungen zu öffnen: Die Emeroteca dell’Arte in Mestre mit ihren Künstlerateliers und Lesesälen ist ein Beispiel dafür. Sie war ein hervorragender Partner für den Wettbewerb ’Artefici del nostro tempo’ (Kunsthandwerker unserer Zeit), der unseren Jugendlichen gewidmet war, und konnte die Kunst des Museums durch die Kulturgeschichte unserer Traditionen, aber auch durch die Intuition unserer Jugendlichen in die Bootsausstellung einbringen”.

“Die Fondazione Musei Civici di Venezia ist die Institution, die das wichtigste historische, künstlerische und kulturelle Erbe der Stadt Venedig bewahrt und aufwertet”, sagt Mariacristina Gribaudi, Präsidentin der Fondazione Musei Civici di Venezia. “Eine Verantwortung und ein Engagement von unschätzbarem Wert, das vor einigen Jahren mit Weitblick einen entscheidenden Schritt nach vorne getan hat. Ein Weg, der von seiner primären Aufgabe des Schutzes, der Bewahrung und der Förderung ausgeht, der aber auch eine neue Funktion als kulturelles und kreatives Unternehmen einnimmt: MUVE ist zu einer Realität geworden, die in der Lage ist, die herausragenden Produktionen, die historisch-künstlerischen Schönheiten, die nationalen kulturellen Wurzeln, das Territorium und die Stadt Venedig aufzuwerten, mit dem Ziel des Wachstums jedes Einzelnen, aber auch der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Konkret ist sie in der Lage, sich selbst zu tragen, Drittmittel von Privatpersonen anzuziehen, einen wirtschaftlichen Mehrwert für das Gebiet zu schaffen und ihre eigenen Mittel in Infrastrukturprojekte von großer Wirkung in der Stadt zu reinvestieren, sowohl im historischen Zentrum und auf den Inseln als auch in Mestre und auf dem Festland. Ein tugendhaftes Beispiel, einzigartig in unserem Land, auf das wir stolz sein können”.

Das vollständige Programm der Aktivitäten für 2025 ist auf der offiziellen Website der Fondazione Musei Civici di Venezia zu finden: www.visitmuve.it

MUVE Bildung
MUVE Bildung

Fondazione Musei Civici di Venezia kündigt das Programm für 2025 an, einschließlich Ausstellungen und Inklusion
Fondazione Musei Civici di Venezia kündigt das Programm für 2025 an, einschließlich Ausstellungen und Inklusion


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.