Urbino - Finestre sull'Arte

123...4Pagina 1 di 4




Urbino, eine große Ausstellung über Simone Cantarini in der Galleria Nazionale delle Marche

Urbino, eine große Ausstellung über Simone Cantarini in der Galleria Nazionale delle Marche

Vom 22. Mai bis zum 12. Oktober 2025 wird die Galleria Nazionale delle Marche in Urbino Simone Cantarini (Pesaro, 1612 - Verona, 1648), genannt "il Pesarese", mit einer großen monografischen Ausstellung würdigen, die seinem künstlerischen Schaffen...
Mehr lesen...
Bedeutende Erwerbung in der Galleria Nazionale delle Marche: der Codex Santini kehrt in den Herzogspalast zurück

Bedeutende Erwerbung in der Galleria Nazionale delle Marche: der Codex Santini kehrt in den Herzogspalast zurück

Der Codex Santini wird in die Sammlung der Galleria Nazionale delle Marche aufgenommen. Dieses wertvolle Manuskript aus der Zeit zwischen 1480 und 1530 gehörte ursprünglich zur Bibliothek von Montefeltro und später zu der der Familie Della Rovere,...
Mehr lesen...
Was das Pressebüro der besten Ausstellung Italiens 2024 macht. Interview mit Marco Ferri

Was das Pressebüro der besten Ausstellung Italiens 2024 macht. Interview mit Marco Ferri

Die Ausstellung über Federico Barocci in der Galleria Nazionale delle Marche in Urbino (Federico Barocci Urbino. Die Emotion der modernen Malerei, vom 20. Juni bis 6. Oktober 2024, hier unsere Rezension), kuratiert von Luigi Gallo und Anna Maria Amb...
Mehr lesen...
Federico Barocci, das Lächeln der Melancholie

Federico Barocci, das Lächeln der Melancholie

Wie Andrea Emiliani 1975 schrieb, als er den Katalog der Ausstellung unterzeichnete, die noch heute als Meilenstein in der kritischen Neubewertung von Federico Barocci gilt, einem Künstler, der nie den Status des Revolutionärs erreicht hat, der ein...
Mehr lesen...
Urbino, was gibt es zu sehen: die 10 Orte, die man in der Stadt der Renaissance besuchen sollte

Urbino, was gibt es zu sehen: die 10 Orte, die man in der Stadt der Renaissance besuchen sollte

Urbino, eine Stadt in den Hügeln der Region Marken, ist durch ihr außergewöhnliches künstlerisches und kulturelles Erbe international bekannt geworden. Ihre Berühmtheit ist jedoch nicht nur auf ihre künstlerischen Reichtümer zurückzuführen, ...
Mehr lesen...
Der Codex Santini, ein Schatz aus der Renaissance von Urbino, wird versteigert

Der Codex Santini, ein Schatz aus der Renaissance von Urbino, wird versteigert

Zum 50. Jahrestag ihrer Gründung präsentiert die Casa d'Aste Il Ponte ein wertvolles historisches Dokument der italienischen Renaissance: den Codex Santini. Die Urbino-Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, die seit 2012 zum Kulturerbe des italienisc...
Mehr lesen...
Alles von Federico da Montefeltro in einer Ausstellung. Die Ausstellung in Gubbio zum 600-jährigen Jubiläum

Alles von Federico da Montefeltro in einer Ausstellung. Die Ausstellung in Gubbio zum 600-jährigen Jubiläum

Wenn man an Federico da Montefeltro denkt, assoziiert man die Figur dieses Kondottiere und Mäzens natürlich mit dem großen Palast, der sich aus der Skyline der Hauptstadt seines Herzogtums, Urbino, heraushebt, dem Hauptzentrum seiner Macht, dem Si...
Mehr lesen...
Die große Lünette von Luca Della Robbia kehrt nach der Restaurierung nach Urbino zurück

Die große Lünette von Luca Della Robbia kehrt nach der Restaurierung nach Urbino zurück

Nach sechsmonatiger Restaurierung wird die große Lünette von Luca Della Robbia, die die Jungfrau mit dem Kind und die Heiligen Dominikus, Thomas von Aquin, Albert den Großen und Petrus den Märtyrer darstellt und in einigen Zahlungen aus der Mitte...
Mehr lesen...

123...4Pagina 1 di 4