Sechshundert - Finestre sull'Arte

123...54Pagina 1 di 54




Bologna vergleicht die beiden Atalanten von Guido Reni. Die Ausstellung in der Pinacoteca Nazionale

Bologna vergleicht die beiden Atalanten von Guido Reni. Die Ausstellung in der Pinacoteca Nazionale

In der Via delle Belle Arti, vor dem Eingang der Pinacoteca Nazionale in Bologna, sollten sich Schlangen bilden, denn seit zwei Monaten können die Stadt, Italien, alle MenschenDie beiden Versionen von Guido RenisAtalanta und Hippomenes, die aus dem ...
Mehr lesen...
Eine große Caravaggio-Ausstellung wird in Rom zu sehen sein. "Eine der ehrgeizigsten überhaupt"

Eine große Caravaggio-Ausstellung wird in Rom zu sehen sein. "Eine der ehrgeizigsten überhaupt"

Eine Jubiläumsausstellung über Caravaggio kommt nach Rom, in den Palazzo Barberini. Bis jetzt ist noch nicht viel bekannt: Man kennt nur die Daten, vom 7. März bis zum 6. Juli 2025, den Titel(Caravaggio 2025) und die Namen der Kuratoren, nämlich ...
Mehr lesen...
Ein Terrakotta-Modell von Bernini als Dauerleihgabe des Rijksmuseums in Amsterdam

Ein Terrakotta-Modell von Bernini als Dauerleihgabe des Rijksmuseums in Amsterdam

Das Rijksmuseum in Amsterdam hat eine bedeutende Skulptur von Gian Lorenzo Bernini (Neapel, 1598 - Rom, 1680) als Dauerleihgabe von einem privaten Sammler erhalten. Es ist die einzige Skulptur des Barockbildhauers, die sich in den Niederlanden befind...
Mehr lesen...
Das Musée Jacquemart-André in Paris würdigt die Rolle von Artemisia Gentileschi in der Malerei des 17.

Das Musée Jacquemart-André in Paris würdigt die Rolle von Artemisia Gentileschi in der Malerei des 17.

Vom 19. März bis 3. August 2025 zeigt das Musée Jacquemart-André in Paris die Ausstellung Artemisia - Héroïne de l'art, die Artemisia Gentileschi gewidmet ist und von Patrizia Cavazzini, Maria Cristina Terzaghi und Pierre C...
Mehr lesen...
Michael Sweerts, von den Überresten Roms bis zu den Schatten des Orients

Michael Sweerts, von den Überresten Roms bis zu den Schatten des Orients

Er muss ein ganz schöner Kerl gewesen sein, dieser Sweerts. Aus einer flämischen Familie stammend, die durch den Textilhandel geadelt wurde, hat er, wie Andrea, G. De Marchi und Claudio Seccaroni heute im Katalog der Ausstellung, die noch bis zum 1...
Mehr lesen...
Die Kunst des Ludovisi-Papsttums, eines der kürzesten des 17. Jahrhunderts. So sieht die Ausstellung in den Scuderie del Quirinale aus

Die Kunst des Ludovisi-Papsttums, eines der kürzesten des 17. Jahrhunderts. So sieht die Ausstellung in den Scuderie del Quirinale aus

Das monumentalste Altarbild von Giovan Francesco Barbieri , genannt Guercino, wurde dem Maler aus Cento 1621 von Papst Gregor XV., geboren als Alessandro Ludovisi, für den Hauptaltar des nördlichen Seitenschiffs des Petersdoms in Auftrag gegeben, w...
Mehr lesen...
UK versucht, ein sehr seltenes flämisches Werk aus dem 17. Jahrhundert zu erwerben

UK versucht, ein sehr seltenes flämisches Werk aus dem 17. Jahrhundert zu erwerben

Ein sehr seltenes flämisches Werk aus dem 17. Jahrhundert läuft Gefahr, das Vereinigte Königreich zu verlassen, und die Regierung blockiert vorübergehend seine Ausfuhr: Die Maßnahme soll einer britischen öffentlichen Einrichtung Zeit geben, die...
Mehr lesen...
Ein esoterisches Meisterwerk von Salvator Rosa landet in den Uffizien: Die gekaufte Hexe

Ein esoterisches Meisterwerk von Salvator Rosa landet in den Uffizien: Die gekaufte Hexe

Ein außergewöhnliches Werk voller Geheimnisse und Beunruhigung wird Teil des Erbes der Uffizien. Die Hexe von Salvator Rosa (Neapel, 1615 - Rom, 1673), die das Museum für 450.000 Euro erworben hat, ist eines der besten und gewagtesten Beispiele de...
Mehr lesen...

123...54Pagina 1 di 54