Florenz bereitet sich auf die Ausstellung Caravaggio und das 20. Jahrhundert. Roberto Longhi, Anna Banti, eine Ausstellung, die vom 27. März bis zum 20. Juli die Villa Bardini in einen Kreuzungspunkt von Kunstgeschichte, Literatur und Kultur verwand...
Mehr lesen...
Attilio Bertolucci (San Prospero Parmense, 1911 - Rom, 2000) ist einer der größten italienischen Dichter und auch einer der zuverlässigsten Zeugen unserer Kultur des 20. Jahrhunderts. Aber er tut dies ohne Eitelkeit und bekennt sich zu den Meister...
Mehr lesen...
Oft liest man, dass Roberto Longhi zwischen 1912 und 1914 Kunstgeschichte am Liceo Visconti unterrichtete, das sich noch heute am selben Platz wie das Jesuiten-Collegio Romano befindet, in dem das Ministerium für Kulturerbe untergebracht ist, sowie ...
Mehr lesen...
Das kürzlich beendete 500-jährige Jubiläum der Werke Raffaels hat nicht an Gelegenheiten gefehlt, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das kritische Vermögen zu lenken, das der Maler aus Urbino seit Jahrhunderten, fast ununterbr...
Mehr lesen...
Vom 24. Oktober 2019 bis zum 2. Februar 2020 bietet die Galerie Corsini in Rom dem Publikum die Ausstellung Das Rätsel des Realen. Porträts und Stillleben aus der Sammlung Poletti und den Nationalgalerien Barberini Corsini.
Die Besucher können et...
Mehr lesen...