Nach einer langen und sorgfältigen Restaurierung durch dasOpificio delle Pietre Dure steht die "Bentornata", eine seltene Madonna mit Kind aus dem 14. Jahrhundert, wieder in der Basilika San Lorenzo in Florenz. Die kostbare Holzskulptur, eines der w...
Mehr lesen...
Der Louvre in Paris eröffnet eine große Ausstellung über Cimabue, eine Schlüsselfigur in der Geschichte der abendländischen Malerei. Vom 22. Januar bis zum 12. Mai 2025 erzählt die von Thomas Bohl kuratierte Ausstellung, wie der florentinische ...
Mehr lesen...
Nach Jahrhunderten setzt die Pinacoteca Nazionale di Siena das Polyptychon der Gesuati von Sano di Pietro (Siena, 1405 - 1481) wieder zusammen: Die Madonna auf dem Thron zwischen dem heiligen Dominikus, dem heiligen Hieronymus, dem seligen Giovanni C...
Mehr lesen...
Ein Sonntagmorgen in einem kalten und seltsamen Dezember, und die Gassen von Neratal sind leer. Es gibt keinen Reiseführer, der dieses Sandsteindorf nicht in der Liste der Orte erwähnt, die man in der Valnerina nicht verpassen sollte. Orangene Fahn...
Mehr lesen...
Dank der Großzügigkeit von 742 Spendern hat das Museo Civico d'Arte Antica des Palazzo Madama in Turin das Ziel von 50.000 Euro in der vom 28. März bis zum 31. Dezember 2024 laufenden Crowdfunding-Kampagne zum Erwerb von fünf kostbaren Limoges-Em...
Mehr lesen...
Auf der einen Seite die großen Gebäude von San Giuliano Milanese, die Ergebnisse desAuf der einen Seite die großen Gebäude von San Giuliano Milanese, die Ergebnisse des Expansionsdrangs der 1960er Jahre, die geradlinige Strecke der Eisenbahn, die...
Mehr lesen...
In den nächsten Tagen beginnen in Palermo die Arbeiten zur Restaurierung der wertvollen Mosaike der Palatinischen Kapelle, einem Juwel normannischer Kunst und Architektur im Königspalast. Das von der Oberaufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe v...
Mehr lesen...
Bedeutende Rückkehr für die Stadt Prato: Die Madonna mit Kind zwischen den Heiligen Ludwig von Toulouse und Franziskus, ein wertvolles Triptychon des Meisters von Mezzana, der zwischen 1320 und 1340 in Prato tätig war, kehrt nach Jahrhunderten der...
Mehr lesen...