Ab heute können Mailänder Bürger und Touristen, die zwischen den U-Bahn-Stationen M2 und M4 in Sant'Ambrogio unterwegs sind, einen neuen Tunnel nutzen, der es ihnen ermöglicht, von einer Linie zur anderen zu wechseln, ohne nach draußen gehen zu ...
Mehr lesen...
Das Museo del Novecento in Mailand empfängt ein grundlegendes Werk der italienischen Kunstgeschichte und des kollektiven Gedächtnisses: Das Begräbnis des Anarchisten Pinelli (1972) von Enrico Baj (Mailand, 1924 - Vergiate, 2003). Ab Donnerstag, de...
Mehr lesen...
Die Dep Art Gallery in Mailand widmet sich der Kunst von Valerio Adami(Bologna, 1935) mit der Ausstellung Valerio Adami Rethinking Reality, einer von Lorenzo Madaro kuratierten Ausstellung, die Werke aus den 1970er Jahren bis zum Jahr 2000 versammelt...
Mehr lesen...
Vom 18. März bis zum 15. Mai 2025 zeigt die Galerie AreaB in Mailand eine Ausstellung, die die Beziehung zwischen Natur und Kunst anhand der gegensätzlichen Visionen zweier zeitgenössischer Künstler untersucht: Antonio Bardino (Alghero, 1973) und...
Mehr lesen...
Vom 13. Februar bis 28. März 2025 zeigt die Galerie Still in Mailand die Ausstellung Licht und Stille. Grönland des Fotografen Paolo Solari Bozzi (Rom, 1957), kuratiert von Denis Curti. Die Ausstellung besteht aus vierzig großformatigen Aufnahmen ...
Mehr lesen...
Im Museum Bagatti Valsecchi in Mailand findet der Zyklus der Tea-Time-Meetings Tea Talks. Conversazioni d'arte a Casa Bagatti Valsecchi: sieben Termine von 17.30 bis 19.00 Uhr, die kunstgeschichtlichen Themen gewidmet sind, um die ständige Sammlung ...
Mehr lesen...
Das Jahr 2025 verspricht ein Jahr voller Initiativen für das Museo Diocesano Carlo Maria Martini in Mailand zu werden. Nach dem Jahr 2024, in dem 89.000 Besucher gezählt wurden, schlägt die Institution einen Ausstellungskalender für den Winter un...
Mehr lesen...
Ein Konzert im direkten Dialog mit den Klangmaschinen von Jean Tinguely in den Ausstellungsräumen des Pirelli HangarBicocca in Mailand, wo bis zum 2. Februar 2025 die grösste italienische Retrospektive zu sehen ist, die dem Künstler nach seinem To...
Mehr lesen...