Ein einziges Werk, dasEcce Homo von Poldi Pezzoli, würde ausreichen, um zu verstehen, was für ein Künstler Andrea Solari war. Man braucht nur diesen idealen und zutiefst menschlichen Christus, der auf halbem Weg zwischen Antonello und Leonardo lie...
Mehr lesen...
Anlässlich des hundertsten Geburtstages von Robert Rauschenberg (Port Arthur, 1925 - Captiva Island, 2008) zeigt das Museo del Novecento in Mailand vom 5. April bis zum 29. Juni 2025 die Ausstellung Rauschenberg und das 20. Jahrhundert, die zum erst...
Mehr lesen...
Vom 8. bis 13. April kehrt eines der am meisten erwarteten Ereignisse in der Welt des Designs und der Projektkultur zurück: der Salone del Mobile.Milano, der nun schon zum 63. Eine Veranstaltung, die ständig wächst und sich immer wieder neu präse...
Mehr lesen...
Vom 3. Mai bis zum 27. Juli 2025 findet in der Villa Beretta Magnaghi in Marcallo con Casone (Mailand), , die weltweite Ausstellung Back in Time - The Exhibition statt, die der Filmtrilogie Zurück in die Zukunft gewidmet ist. Die von Infinity Events...
Mehr lesen...
Vom 27. März bis 27. Juli 2025 findet im Pirelli HangarBicocca in Mailand ICARUS statt, die erste große europäische Sammelausstellung, die dem künstlerischen Schaffen von Yukinori Yanagi (Fukuoka, 1959) gewidmet ist. Die von Vicente Todolí...
Mehr lesen...
Das Museum Poldi Pezzoli in Mailand eröffnet die Ausstellungssaison 2025 mit einer Ausstellung, die vom 26. März bis 30. Juni 2025 einen der Protagonisten der lombardischen und italienischen Renaissance feiert: Andrea Solario (Mailand, um 1470 - 15...
Mehr lesen...
Das regionale Verwaltungsgericht (TAR) der Lombardei hat der Berufung des Leonardo3-Museums im Streit mit der Stadt Mailand stattgegeben . Die Gesellschaft Leonardo3 srl, die das Museum in der Galleria Vittorio Emanuele verwaltet, hatte nämlich Beru...
Mehr lesen...
Angelo Accardi bringt seine künstlerische Vision in die Veneranda Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit der Ausstellung Art Crimes, einerortsspezifischen Installation von Gemälden, Videos, Design und Skulpturen, die vom 3. bis 28. April 2024 in der ...
Mehr lesen...