Die italienische öffentliche Verwaltung macht mit der Einführung von ADRIANO, dem ersten Roboter, der von einer öffentlichen Einrichtung eingesetzt wird, einen Schritt nach vorn im Bereich der Innovation. Das vollständig italienische Projekt wurd...
Mehr lesen...
JULIA, die erste virtuelle Assistentin, die das Leben in Rom und den Aufenthalt in Rom erleichtern soll, ist geboren. Es handelt sich um einegenerative künstliche Intelligenz, die entwickelt wurde, um den Alltag zu vereinfachen und sofortigen Zugang...
Mehr lesen...
Lucius Arese (Mailand, 1964) ist ein Profi in den Bereichen Design, Musik, bildende Kunst und Film. Er arbeitet seit 2008 in der bildenden Kunst und der Filmbranche. Im Laufe seiner Karriere hat er mit namhaften Künstlern, Labels und Marken zusammen...
Mehr lesen...
In dem Moment, in dem Ai-Da Robot das Kunststück vollbracht hat, ein Kunstwerk zu schaffen, ein Werk(Porträt von Alan Turing), das für über 1 Million Dollar verkauft werden konnte, wurden wir sofort mit einer der kühnsten Manifestationen unserer...
Mehr lesen...
Am vergangenen Samstag, dem 30. November, wurde anlässlich der Konferenz I Futuri della Memoria (Die Zukunft der Erinnerung) imAtelier Marco Bagnoli in Montelupo Fiorentino die Vorschau auf das Atelier Digitale vorgestellt, ein innovatives Projekt v...
Mehr lesen...
Vom 17. bis 28. September 2024 wird in der Bibliothek Salaborsa in Bologna die Ausstellung When they see us (Wenn sie uns sehen) über die Auswirkungen der Überwachung im physischen und digitalen Raum unseres Lebens zu sehen sein. Die Ausstellung wi...
Mehr lesen...
Die italienischen und französischen Filmemacherverbände ANAC (Associazione Nazionale Autori Cinematografici), 100autori, WGI (Writers Guild Italia), SRF (Société des realisatrices et réalisateurs de films) und ARP (Auteurs Real...
Mehr lesen...
Das OGR Turin konzentriert sich auf die Zukunft mit einer Gruppenausstellung, in der zeitgenössische Kultur auf Technologie trifft: Perfect Behaviors. Das Leben neu gestaltet durch den Algorithmus, kuratiert von Giorgio Olivero. Die Ausstellung soll...
Mehr lesen...