Vom 1. Juni bis zum 28. Juli ist jeden Nachmittag von Dienstag bis Sonntag von 14.30 bis 18.30 Uhr eine neue Ausstellung in der Rustica im Palazzo Ducale zu sehen.
Geschwindigkeit: von den Pferden der Gonzagas bis zu den Raumschiffen, so lautet der ...
Mehr lesen...
Der Boxchampion Muhammad Ali wird im PAN Naples mit einer Fotoausstellung (schlicht Muhammad Ali genannt) gefeiert, die sein Leben und seine Karriere nachzeichnet. Die nach dem berühmten Boxer benannte Ausstellung, die vom 22. März bis zum 16. Juni...
Mehr lesen...
Die achten Olympischen Spiele wurden 1924 in Paris ausgetragen. DieLeichtathletik, die heute als "Königsdisziplin" der Olympischen Spiele bezeichnet wird, findet vom 6. bis 13. Juli im Stade Olympique in Colombes, einem Vorort der französischen Hau...
Mehr lesen...
"Um eine bessere Vorstellung von diesem Bootstyp zu vermitteln, kann ich nur die Condor von Monsieur Caillebotte erwähnen, dem großen Anführer und sympathischsten unter den unabhängigen Malern der Rue des Pyramides. Sie hat einen 7,40 Meter lange...
Mehr lesen...
Die Liste der Künstler, die sich Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu Beginn des modernen Sports, für die verschiedensten Sportarten interessierten, bis hin zu den Sportlern selbst, ist lang: Gustave Caillebotte widmete sich in seine...
Mehr lesen...
Kunst und Sport. Fußball nach Ugo GuidiBologna, 9. September 1934. Auf dem Spielfeld des Stadio Littoriale, wie das heutige Stadio Renato Dall'Ara damals hieß, wurde das Finale des Mitropa-Cups ausgetragen. Dieser Pokal war nicht wie in den 1980er ...
Mehr lesen...
Der Radsport im späten19. Jahrhundert unterschied sich offensichtlich stark von dem, was wir heute kennen. Die Rennen fanden fast ausschließlich in Velodromen statt, und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen war es aufgrund der Straßenverhältniss...
Mehr lesen...