In der Nähe der archäologischen Stätte von Asini inArgolis, Griechenland, führte ein internationales Team vom 7. bis 11. Oktober 2024 Unterwasserforschungen durch und entdeckte dabei neue Details über eine unter Wasser liegende Hafenstruktur. Di...
Mehr lesen...
Das Metropolitan Museum in New York bereitet die Rückgabe eines wertvollen bronzenen Greifenkopfes aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. an Griechenland vor: Dies wurde gestern bei einer Zeremonie in dem amerikanischen Museum bekannt gegeben, bei der die g...
Mehr lesen...
Eine neue und faszinierende Entdeckung bereichert die archäologische Stätte von Finziade in Licata, Sizilien. Bei den in den letzten Wochen durchgeführten Ausgrabungen wurde eine Maskenmatrize gefunden, die möglicherweise die Medusa darstellt. De...
Mehr lesen...
1945 veröffentlichte dieArchitectural Press in London ein wenige Seiten umfassendes Buch mit dem Titel Bombed Churches as War Memorial. Darin wird die Auffassung vertreten, dass die durch Kriegsbomben beschädigten Kirchenruinen als solche erhalten ...
Mehr lesen...
Vom 24. November 2023 bis zum 5. Mai 2024 wird in den Kapitolinischen Museen - Villa Caffarelli in Rom zum ersten Mal in Italien eine monografische Ausstellung zu sehen sein, die Phidias gewidmet ist, dem größten griechischen Bildhauer des klassisc...
Mehr lesen...
Donnerstag, 17. August 1972. In einem Büro der Altertumsbehörde von Kalabrien in Reggio erklärte der junge römische Taucher Stefano Mariottini , er habe am Nachmittag des Vortages "bei einem Unterwassertauchgang zu Fischereizwecken in der Ortscha...
Mehr lesen...
Die außergewöhnliche Geschichte der Riace-Bronzen, zweier Skulpturen griechischen Ursprungs aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., die heute im Archäologischen Nationalmuseum in Reggio Calabria aufbewahrt werden, begann am 16. August 1972: An diesem Tag ...
Mehr lesen...
Der Saal der antiken Keramik des Archäologischen Nationalmuseums von Tarquinia ist einer der Abschnitte des Besuchsprogramms des Palazzo Vitelleschi, in dem das Publikum am längsten verweilt, da die hier aufbewahrte Sammlung von figürliche...
Mehr lesen...