Die jüngste Ausstellung über das 16. Jahrhundert in Ferrara, die von Vittorio Sgarbi und Michele Danieli kuratiert wurde, hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Madonna mit dem Kind in der Glorie, den musizierenden Engeln und den Heiligen Paulus, ei...
Mehr lesen...
Eine bezaubernde Ausstellung, die die Stadt Ferrara im herrlichen Palazzo dei Diamanti der liebenswerten Malerei von Mucha und Boldini in diesem langen und fesselnden Frühling des Jahres 2025 widmet. Eine glückliche Idee, die einen europäischen Ma...
Mehr lesen...
Vom 14. bis 16. Mai 2025 findet in der Stadt Ferrara eine der renommiertesten und wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der Restaurierung statt: der Salone del Restauro. Eine Veranstaltung, die mit ihrem 30. Geburtstag ihren internationalen Ruf erne...
Mehr lesen...
Ferrara feiert die Aufnahme eines grundlegenden Werks seines berühmtesten divisionistischen Malers Gaetano Previati (Ferrara, 1852 - Lavagna, 1920) in seine öffentlichen Sammlungen. Es handelt sich um das Gemälde Ruhe in der Familie (um 1887), ein...
Mehr lesen...
In den letzten Jahrzehnten haben die Historiker einige historische Kategorien im Plural abgelehnt. So hat man begonnen, die monolithische und herrische Renaissance in mehrere Renaissancen aufzuteilen, wobei das Adjektiv "regional" die Kraft einer neu...
Mehr lesen...
Es ist eine Episode in der Geschichte der Renaissance , die vielleicht nicht vielen bekannt ist, aber die Schlacht von Polesella kann sicherlich zu den einzigartigsten gezählt werden, und das nicht nur, weil diese militärische Leistung in Ferrara z...
Mehr lesen...
Wenn wir Jacob Burckhardt bei seinen Besuchen in den Galerien von Rom begleiten und ihm zuhören würden, wie er die Werke beschreibt, die sein Interesse am meisten und am besten erregen, würden wir wahrscheinlich scharfe Adjektive finden, die geeig...
Mehr lesen...
DossoDossi verfügte über eine grenzenlose Vorstellungskraft: Sein skurriles, vielseitiges, geniales und phantasievolles Gespür gehört zu den berühmtesten der Kunstgeschichte, und nur wenige seiner Zeit kamen an seine visionäre Vorstellungskraft...
Mehr lesen...