Dreihundert - Finestre sull'Arte

234...7Pagina 3 di 7




Giovanni dal Ponte, Musikantenengel und musikalische Allegorien

Giovanni dal Ponte, Musikantenengel und musikalische Allegorien

Zwischen dem Ende des 14. Jahrhunderts und den ersten Jahrzehnten des kommenden Jahrhunderts war die florentinische Malerei voll von anmutigen, meist engelsgleichen Musikerfiguren. Von Agnolo Gaddi bis Gherardo Starnina, von Lorenzo Monaco bi...
Mehr lesen...
Ein zarter umbrischer Künstler aus dem 14. Jahrhundert: die Kreuzigung des Meisters von Fossa

Ein zarter umbrischer Künstler aus dem 14. Jahrhundert: die Kreuzigung des Meisters von Fossa

Man kann nicht sagen, dass man Umbrien kennt, ohne die umbrische Malerei gesehen zu haben. Ebenso ist es schwierig, sich der umbrischen Malerei zu nähern, ohne jemals in der Region gewesen zu sein: Es gibt vielleicht nur wenige Gebiete in It...
Mehr lesen...
Das Orsini-Polyptychon von Simone Martini: ein tragbares Meisterwerk für die private Andacht

Das Orsini-Polyptychon von Simone Martini: ein tragbares Meisterwerk für die private Andacht

Das Orsini-Polyptychon ist eines der Meisterwerke von Simone Martini (Siena, 1284 - Avignon, 1344), einem der Meister der sienesischen Malerei in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Die physische Struktur dieses Werks und seine geringe ...
Mehr lesen...
Das Werk von Giotto, das Dante wahrscheinlich gesehen hat: das Polyptychon von Badia

Das Werk von Giotto, das Dante wahrscheinlich gesehen hat: das Polyptychon von Badia

In seinem Florenz lebte Dante Alighieri nicht weit von der Kirche von Badia entfernt, in der einer der großen Protagonisten der Malereiszene seiner Zeit, Giotto (Florenz?, um 1267 - Florenz, 1337), gewirkt hatte. Wahrscheinlich konnte er hi...
Mehr lesen...
Auf diese Weise wurde Dante zunächst verurteilt und dann rehabilitiert. Die Ausstellung des Bargello-Museums

Auf diese Weise wurde Dante zunächst verurteilt und dann rehabilitiert. Die Ausstellung des Bargello-Museums

Eine Ausstellung, die sich zum Ziel setzt, die Fäden zwischen Dante Alighieri und Florenz zu knüpfen und den Prozess der Wiederaneignung zu rekonstruieren, dem der Dichter in den Jahren nach seinem Tod und nach der Verbreitung seiner Schrif...
Mehr lesen...
"Das schönste Tafelbild von Ambrogio Lorenzetti, das es gibt": die Milchmadonna in Siena

"Das schönste Tafelbild von Ambrogio Lorenzetti, das es gibt": die Milchmadonna in Siena

Es war ein Tag mitten im Winter 1879, als Charles Fairfax Murray die Kirche San Francesco in Siena betrat, um ein Werk von Ambrogio Lorenzetti zu sehen, das dort in der Kapelle des Erzbischöflichen Seminars aufbewahrt wurde. Murray war erst ...
Mehr lesen...
Die Madonna von Simone dei Crocifissi und ein Flug der Fantasie zwischen den Seiten von Marco Santagata

Die Madonna von Simone dei Crocifissi und ein Flug der Fantasie zwischen den Seiten von Marco Santagata

Die Fresken, um die sich die ganze Geschichte des mit dem Campiello-Preis 2003 ausgezeichneten Romans Il maestro dei santi pallidi von Marco Santagata dreht, gibt es wirklich. Sie schmücken zwei kleine Bergkirchen in den Apenninen in der Nähe v...
Mehr lesen...
Eine außergewöhnliche Episode der franziskanischen Kunst in Siena: der Zyklus von Pietro und Ambrogio Lorenzetti

Eine außergewöhnliche Episode der franziskanischen Kunst in Siena: der Zyklus von Pietro und Ambrogio Lorenzetti

In der Basilika St. Franziskus in Siena befinden sich in zwei Seitenkapellen des linken Querschiffs drei große Wandgemälde, die zusammen mit einigen anderen Fragmenten, die sich derzeit im Museum befinden, die wertvollen Überreste des von Piet...
Mehr lesen...

234...7Pagina 3 di 7