Das Casa Museo Fondazione Paolo e Carolina Zani in Cellatica, in der Provinz Brescia, zeigt eine Ausstellung, die den Besucher in das Herz des Hofes von Ludwig XV. zurückversetzt, inmitten von Luxus, Eleganz und Symbolen der Macht. Vom 14. Februar b...
Mehr lesen...
Das Jahr 2025 verspricht eine Fülle von kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen in Brescia: Heute Morgen hat die Stiftung Brescia Musei ein ehrgeiziges und vielfältiges Programm vorgestellt. Die Stadt will sich als führendes Kulturzentrum ...
Mehr lesen...
Ein bedeutendes Werk aus dem 19. Jahrhundert, das dank einer anspruchsvollen und komplexen Restaurierung wiedergeboren wurde, eine kleine Gemeinde, die eines der wichtigsten Elemente ihres Erbes wiederentdeckt: Die Rede ist von dem Gemälde Der Garte...
Mehr lesen...
In den letzten Jahrzehnten haben die Historiker einige historische Kategorien im Plural abgelehnt. So hat man begonnen, die monolithische und herrische Renaissance in mehrere Renaissancen aufzuteilen, wobei das Adjektiv "regional" die Kraft einer neu...
Mehr lesen...
Die Stadtverwaltung von Brescia, die Fondazione Brescia Musei und das Friedensfestival präsentieren Khalid Albaih. The Season of Migration to the North, eine Einzelausstellung, die dem sudanesischen Künstler, Kurator und Aktivisten Khalid Albaih (B...
Mehr lesen...
Vom 18. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 findet in Brescia eine große Ausstellung statt, die der Renaissance in der Stadt gewidmet ist und eine Reihe von Fragen aufwirft. Wie war das Leben im 16. Jahrhundert in einer der bevölkerungsreichsten ...
Mehr lesen...
In Brescia wurden wichtige Restaurierungsarbeiten an der thronenden, das Kind stillenden Madonna von Andrea Marone da Manerbio, einem Mitglied einer Künstlerfamilie mit tiefen Wurzeln in Brescia in der Renaissance, abgeschlossen. Die Restaurierung d...
Mehr lesen...
Nicht die Venus von Urbino, nicht dieheilige Liebe und die profane Liebe: es war das Polyptychon von Averoldi, ein großes Altarbild in Öl auf Pappelholz, das Werk, das Tizian Vecellio mehr liebte als alle seine anderen Werke. Zumindest schr...
Mehr lesen...