Vom 12. April bis zum 12. Mai 2024 findet im Palazzo Morando in Mailand eine Ausstellung über den Künstler Carlo Valsecchi und die architektonischen Werke statt, die im Laufe von zwanzig Jahren (2000-2020) vom Architektur- und Innenarchitekturbüro...
Mehr lesen...
Der britische Architekt David Chipperfield (London, 1953) wird mit der Ausführung der Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Vorprojekts (zur Vorbereitung des Projekts der technischen und wirtschaftlichen Durchführbarkeit) im Ra...
Mehr lesen...
Vom 24. Januar bis zum 5. Mai 2024 findet im Centrale Montemartini die Ausstellung Architetture inabitabili statt, die von Roma Capitale, Assessorato alla Cultura, Sovrintendenza Capitolina ai Beni Culturali gefördert, vom Archivio Luce Cinecitt&agr...
Mehr lesen...
Bis zum 25. Februar 2024 präsentiert das Bagatti Valsecchi Museum in Mailand Pier Fausto Bagatti Valsecchi und die Landschaftsarchitektur, die zweite Ausstellung des Ausstellungsprojekts Vivi L'archivio, das das archivarische Erbe der Bagatti Valsec...
Mehr lesen...
In den vergangenen Tagen wurde die Kuppel, ein Werk des Architekten Dante Bini, das Anfang der 1970er Jahre für den Filmregisseur Michelangelo Antonioni auf Sardinien inmitten der Landschaft der Costa Paradiso errichtet wurde, mutwillig beschädigt....
Mehr lesen...
Auch die Niederlande werden ihren eigenen vertikalen Wald bekommen: Der Wonderwoods Vertical Forest, der sich am Mailänder Bosco Verticale orientiert, wird derzeit in Utrecht gebaut.
Er wurde von Stefano Boeri Architetti entworfen, ist 105 Meter ho...
Mehr lesen...
Am 15., 16. und 17. Mai 2023 wird der Dokumentarfilm Borromini und Bernini. Herausforderung an die Perfektion, unter der Regie von Giovanni Troilo, dem ehemaligen Regisseur von Frida. Viva la vida, Die Seerosen von Monet. Un incantesimo di acqua e lu...
Mehr lesen...
Vom 27. April bis zum 5. November 2023 präsentiert die Galleria Nazionale delle Marche die Ausstellung Il Palazzo Ducale di Urbino. Die Fragmente und das Ganze, kuratiert von Luca Molinari Studio und Luigi Gallo. Die Ausstellung ist mit einem nicht ...
Mehr lesen...