Vor kurzem gab es Proteste gegen ein Photovoltaikprojekt, das das archäologische und landschaftliche Erbe von Aquileia gefährden könnte. Die in San Zili-Casa Bianca geplante Anlage hätte sich über eine Fläche von 210.000 Quadratmetern mit einer...
Mehr lesen...
In Aquileia erhebt sich ein Protestchor gegen ein Photovoltaikprojekt, das das archäologische Erbe und die Landschaft des Gebiets gefährden könnte. Der Alarm kommt direkt von der Fondazione Aquileia, der privatrechtlichen Einrichtung (deren Gründ...
Mehr lesen...
Die Großen Thermen von Aquileia, einer der eindrucksvollsten und bedeutendsten Thermenkomplexe des Römischen Reiches, erweisen sich weiterhin als Quelle wichtiger Entdeckungen. Archäologen derUniversität Udine unter der Leitung von Professor Matt...
Mehr lesen...
Die Geschichte der Stadt Aquileia ist in der fernen Vergangenheit verwurzelt und reicht 2200 Jahre zurück: Ihre Gründung geht auf dieRömerzeit zurück, wovon glücklicherweise zahlreiche archäologische F unde auf ihrem Gebiet zeugen. Dank derArch...
Mehr lesen...