Nach jahrzehntelangem Warten bereitet sich das Kolossalpferd von Antonio Canova darauf vor, in den Städtischen Museen von Bassano del Grappa wieder öffentlich ausgestellt zu werden. Dieses monumentale Werk, eines der letzten Werke des Bildhauers au...
Mehr lesen...
Nach der kürzlichen Wiedereröffnung desFlügels aus dem 19. Jahrhundert bereitet sich das Museum der Gypsothek Antonio Canova in Possagno auf ein Jahr 2025 voller kultureller Veranstaltungen vor, mit einem Kalender von Ausstellungen, Fotografie-Wor...
Mehr lesen...
Vom 22. bis 24. November 2024 werden in Rom zum ersten Mal die zwölf Büsten von Antonio Canova aus dem Besitz der Banca Ifis in einem von der Banca Ifis selbst geschaffenen Raum anlässlich der Messe Arte in Nuvola ausgestellt werden. Die etwa 50-6...
Mehr lesen...
In Possagno können die Besucher ab Sonntag, dem 1. Dezember 2024, wieder die gesamte Gypsothek von Antonio Canova besichtigen: DerFlügel aus dem 19. Jahrhundert wird nämlich nach siebenjähriger Schließung wegen Restaurierungsarbeiten wieder voll...
Mehr lesen...
Vittorio Sgarbi hat die Formel der "verkleideten Ausstellung" (so könnte man sie nennen, wobei er eine Definition aufgreift, die auch von ihm stammt), die er dem Publikum von Lucca das zweite Jahr in Folge vorschlägt, kein bisschen geändert. Letzt...
Mehr lesen...
Meisterwerke der Bildhauerkunst von Antonio Canova, Giovanni Pandiani, Pietro Magni und Giovanni Spertini wurden auf eine 122-jährige Reise von Mailand nach Palermo geschickt und sind nun im Palazzo Reale von Palermo im Rahmen der Ausstellung La Gra...
Mehr lesen...
Vom 30. November 2024 bis zum 9. März 2025 zeigt das Museo Diocesano in Padua die Ausstellung Il Canova mai visto (Canova nie gesehen), die von Andrea Nante, Elena Catra und Vittorio Pajusco kuratiert wird. Das Herzstück der Ausstellung ist die Vas...
Mehr lesen...
Vom 22. Juni bis 30. September 2024 kann man in der Villa Carlotta in Tremezzina die Ausstellung L'Olimpo sul lago. Canova, Thorvaldsen, Hayez und die Schätze der Sammlung Sommariva, eine von Fernando Mazzocca, Maria Angela Previtera und Elena Lisso...
Mehr lesen...