Antiquitäten - Finestre sull'Arte

123...5Pagina 1 di 5




Das Rijksmuseum Amsterdam erwirbt eine seltene Nashornstatue Clara auf der TEFAF

Das Rijksmuseum Amsterdam erwirbt eine seltene Nashornstatue Clara auf der TEFAF

Das Rijksmuseum in Amsterdam hat den Erwerb einer seltenen Terrakottastatue aus dem 18. Jahrhundert bekannt gegeben, die Clara darstellt, das Nashorn, das im 18. Das 50 Zentimeter hohe Werk, das dem niederländischen Wissenschaftler und Künstler Pet...
Mehr lesen...
Gustav Klimts Werk taucht wieder auf: das Porträt eines afrikanischen Prinzen

Gustav Klimts Werk taucht wieder auf: das Porträt eines afrikanischen Prinzen

Auf der Tefaf in Maastricht, der großen internationalen Antiquitätenmesse, taucht ein Werk von Gustav Klimt wieder auf, das aus den Augen verloren worden war. Es handelt sich um das Porträt eines afrikanischen Prinzen , von dem man seit dem Zweite...
Mehr lesen...
Le Tre Grazie, das Meisterwerk von Carlo Finelli, geht an das Tefaf in Maastricht

Le Tre Grazie, das Meisterwerk von Carlo Finelli, geht an das Tefaf in Maastricht

Die Antiquitätengalerie Antonacci Lapiccirella aus Rom bringt zur Tefaf 2025 in Maastricht eine der bedeutendsten Marmorgruppen von Carlo Finelli (Carrara, 1785 - Rom, 1853), einem der größten Bildhauer des Neoklassizismus: die Drei Grazien, die b...
Mehr lesen...
Der italienische Kunstmarkt zwischen rechtlichen Herausforderungen und Chancen

Der italienische Kunstmarkt zwischen rechtlichen Herausforderungen und Chancen

Der italienische Kunstmarkt muss sich Herausforderungen stellen, die sowohl den ordnungspolitischen Rahmen als auch die Notwendigkeit der Erneuerung eines bürokratisch-administrativen Apparats betreffen, der sich naturgemäß nur schwer an die Dynam...
Mehr lesen...
Genova Antiquaria, Erfolg zwischen Kunst und Solidarität im Palazzo della Meridiana

Genova Antiquaria, Erfolg zwischen Kunst und Solidarität im Palazzo della Meridiana

Genova Antiquaria hat die Erwartungen übertroffen und den Palazzo della Meridiana in einen Treffpunkt für Geschichte, Kultur und Solidarität verwandelt. Die erste Ausgabe der Marktausstellung, die vom 21. bis 26. Februar stattfand, verzeichnete 1....
Mehr lesen...
Italien könnte auf dem internationalen Kunstmarkt wettbewerbsfähig sein: so geht's

Italien könnte auf dem internationalen Kunstmarkt wettbewerbsfähig sein: so geht's

Lange Fristen und bürokratische Unwägbarkeiten? Sicherlich ja: Die Fristen für die Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr haben sich verlängert, einige Exportbüros wurden geschlossen, und die Parameter für die Festlegung von Beschrä...
Mehr lesen...
Beginn der XXXVIII. Ausgabe der Modenantiquaria, Ausstellung für Hochantiquitäten

Beginn der XXXVIII. Ausgabe der Modenantiquaria, Ausstellung für Hochantiquitäten

Unter der Schirmherrschaft derAssociazione Antiquari d'Italia und der FIMA wird heute auf der ModenaFiere die XXXVIII. Ausgabe der Modenantiquaria eröffnet, die ihren Status als Referenzveranstaltung für Liebhaberschöner Antiquitäten bestätigt. ...
Mehr lesen...
Nach Ansicht der Galeristen droht die DL cultura dem italienischen Markt den Todesstoß zu versetzen: Warum?

Nach Ansicht der Galeristen droht die DL cultura dem italienischen Markt den Todesstoß zu versetzen: Warum?

Die Entscheidung der Regierung , die Mehrwertsteuer auf Einfuhren und Transaktionen von Kunstwerken nicht zu senken, ist ein schwerer Schlag für den italienischen Kunstmarkt: ANGAMC - Associazione Nazionale Gallerie d'Arte Moderna e Contemporanea (N...
Mehr lesen...

123...5Pagina 1 di 5