Museen und finanzielle Autonomie - ist die von der Regierung beschlossene Kürzung um 2,3 Millionen Euro ein Weckruf?


Die von der Regierung beschlossene Kürzung von 2,3 Mio. Euro bei den autonomen Museen gibt wichtige Denkanstöße für die finanzielle Autonomie der großen Museen und könnte ein nicht zu unterschätzender Weckruf sein.

Es gab kaum eine Diskussion darüber, aber unter den im Haushaltsgesetz 2019 enthaltenen Maßnahmen befand sich auch eine Kürzung von 2,35 Millionen Euro für die autonomen Museen, die in Artikel 1 Absatz 804 festgelegt ist: "Die Institute und Museen mit besonderer Autonomie [...] führen Verfahren ein, um eine wirksamere Verwirklichung der verfolgten institutionellen Ziele zu gewährleisten, die darauf abzielen, ab dem Jahr 2019 höhere Eigeneinnahmen zu garantieren; zu diesem Zweck finden die in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen Regeln zur Eindämmung der Ausgaben keine Anwendung auf sie. Die den oben genannten Instituten und Museen zuzuweisenden Mittel für die Betriebskosten der jeweiligen Zuständigkeitsbereiche werden daher ab demselben Jahr um 2.350.000 € gekürzt. Aus der Bürokratensprache übersetzt bedeutet dies, dass die Regierung davon ausgeht, dass die Autonomie der ’besonderen’ Museumsinstitute zu höheren Einnahmen führen wird, die eine Reduzierung der vom Staat gewährten Beiträge rechtfertigen.

Diese Maßnahme eröffnet einige interessante Denkanstöße. In der Zwischenzeit muss man sich fragen, inwieweit sich die im Haushaltsgesetz vorgesehenen Kürzungen auf die Aktivitäten der Museen auswirken werden. Wenn man bedenkt, dass die autonomen Museen im Jahr 2017 (dem letzten Jahr, für das Erhebungen vorliegen) Bruttoeinnahmen in Höhe von 150 Millionen Euro allein aus dem Kartenverkauf erwirtschaftet haben (die sich allerdings auf netto 130 Millionen reduzieren, wenn man die Anteile der Konzessionäre von Kartenverkaufsdiensten berücksichtigt), mag diese Zahl nicht so hoch erscheinen, da es sich um einen Rückgang von weniger als 2 % handelt. Aber es ist immer noch eine Kürzung (und wir sollten bedenken, dass die Regierung in Spanien, ganz in unserer Nähe, im Gegenteil beschlossen hat, erheblich in die Museen zu investieren), die außerdem in ihrem Kontext gesehen werden muss, nämlich dem derfinanziellen Autonomie der Museen. Konkret sollten wir uns fragen, ob Italien es sich leisten kann, den Museen immer mehr finanzielle Autonomie zu gewähren (denn die von der Regierung beschlossene Kürzung geht ausdrücklich in diese Richtung), oder ob es nicht sinnvoller wäre, einerseits zu überlegen, wie sehr die Museen noch vom Staat abhängig sind, und andererseits, welche Auswirkungen die finanzielle Autonomie der großen Museen auf die kleineren haben kann.

Ausgehend von diesem letzten Punkt haben diese Seiten vor etwa einem Jahr, als die Amtszeit von Dario Franceschini an der Spitze des Kulturministeriums zu Ende ging, eine Liste von Prioritäten für den Minister vorgeschlagen, der seinen Platz am Collegio Romano einnehmen würde. Der Grund dafür war, dass die Reform die Ressourcen in den Händen der unabhängigen Institute konzentrierte: 2016 hatten die unabhängigen Museen 54 % des Gesamtpublikums der staatlichen Museen und 77 % der Einnahmen generiert. Mit der Reform (insbesondere mit dem Ministerialerlass vom 19. Oktober 2015) wurde eine Maßnahme eingeführt, die die unabhängigen Museen verpflichtet, 20 % ihrer Einnahmen aus dem Kartenverkauf an einen nationalen Solidaritätsfonds abzuführen, der eingerichtet wurde, um kleineren und weniger besuchten Museen das Überleben zu ermöglichen. Doch selbst nach Abzug der 20 % wurden den autonomen Museen 2016 62 % der Einnahmen von 54 % der Besucher garantiert, und 2017 vergrößerte sich die Ungleichheit leicht, da die autonomen Museen 53 % der Gesamtbesucherzahl verzeichneten, aber immer noch 77 % ausmachten (was immer noch 62 % entspricht, wenn die 20 % für den Solidaritätsfonds berücksichtigt werden). Die Tatsache, dass sich die Einnahmen aus dem Kartenverkauf hauptsächlich auf große Museen konzentrieren, sollte nicht überraschen: Sie haben in der Regel viel höhere Eintrittspreise (und mehrere kleine Museen haben im Gegensatz dazu oft freien Eintritt) und erheben manchmal Zuschläge im Falle von temporären Ausstellungen.



Doch selbst wenn die autonomen Museen ihre gesamten Einnahmen erhalten würden, würde dies derzeit nicht ausreichen, um ihnen volle finanzielle Autonomie zu garantieren. In diesem Zusammenhang ist es interessant, eine aktuelle Studie von Stefano Consiglio und Marco D’Isanto mit dem Titel I modelli di business delle strutture museali italiane: fondazioni e musei autonomi a confronto zu zitieren, die in den Rapporto Federculture 2018 aufgenommen wurde: Es handelt sich um eine Studie, die neben den verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit der Verwaltung autonomer Museen, die durch die Franceschini-Reform geschaffen wurden, auch den Grad der Abhängigkeit von öffentlichen Beiträgen von sieben untersuchten Einrichtungen analysiert hat. Dabei zeigte sich eine für die Branche offensichtliche und selbstverständliche Realität: Es gibt in Italien (zumindest unter den befragten Einrichtungen) keine autonomen Museen, die völlig frei von öffentlichen Mitteln sind.

Im Beitrag von Consiglio und D’Isanto werden die Museen in den Tabellen nicht direkt genannt (stattdessen erscheinen Akronyme), aber die Namen lassen sich leicht ermitteln, wenn man die Daten mit den von MiBAC bereitgestellten Statistiken abgleicht. Das beste Ergebnis erzielten die Uffizien, die zu 89 % unabhängig (und damit zu 11 % von öffentlichen Beiträgen abhängig) sind, gefolgt von den Gallerie dell’Accademia in Venedig und der Reggia di Caserta, die beide zu 16 % vom Staat abhängig sind. Es folgen das Archäologische Museum von Neapel (19 %) und das Archäologische Museum von Reggio Calabria, das für seinen Betrieb öffentliche Zuschüsse in Höhe eines Viertels seiner Einnahmen benötigt. Weit abgeschlagen sind die Pinacoteca di Brera (die zu 59 % vom Staat abhängt) und die Galleria Nazionale dell’Umbria, die sogar zu 92 % vom Staat abhängig ist. Und man kann sicherlich nicht behaupten, dass die Galleria Nazionale dell’Umbria oder die Pinacoteca di Brera ernsthafte Probleme mit der Ineffizienz haben, denn für das Museum in Perugia sind die durchschnittlichen Einnahmen pro Besucher (4 Euro: Der Index wird auf der Grundlage des Verhältnisses zwischen den Einnahmen aus Direktverkäufen, d.h. ohne staatliche Zuschüsse, und der Anzahl der Besucher berechnet) höher ist als der des Archäologischen Museums von Reggio Calabria (3 Euro) und etwas niedriger als der der Reggia di Caserta (6 Euro), während die Pinacoteca di Brera die zweithöchsten Durchschnittseinnahmen (10 Euro) aufweist, gleich nach den Uffizien (11 Euro). Die Gallerie dell’Accademia in Venedig und das Archäologische Museum in Reggio Calabria kommen beide auf 7 Euro pro Besucher.

Ein Zimmer in der Gallerie dell'Accademia in Venedig
Ein Saal der Gallerie dell’Accademia in Venedig. Ph. Credit Finestre Sull’Arte

Diese Indizes folgen fast sklavisch den Eintrittspreisen der einzelnen Museen: Die Nationalgalerie von Umbrien und das Archäologische Museum von Reggio Calabria haben die niedrigsten Eintrittspreise (8 Euro), während die Uffizien das teuerste Museum sind (der kumulative Eintritt in alle Museen des Komplexes kostet in der Hochsaison 38 Euro, in der Nebensaison 18 Euro). Setzt man den Index der Einnahmen/Besucher ins Verhältnis zu den Eintrittspreisen, so ergibt sich, dass die Pinacoteca di Brera das effizienteste Museum ist, da sie bei einem Vollpreis von 12 Euro (der gleiche Preis wie in der Gallerie dell’Accademia in Venedig oder in der Reggia di Caserta) einen Index von 10 erreicht. Bei den Museen, die nach dem Stiftungsmodell verwaltet werden (ebenfalls Gegenstand der Untersuchung von Consiglio und D’Isanto), sieht die Situation nicht viel anders aus: Abgesehen von den Musei Civici in Venedig, die zu 96 % autonom sind, geht die Rangliste beispielsweise bis zum Museo Egizio (das zu 23 % vom Staat abhängig ist) und bis zum Museion in Bozen, das zu 97 % von öffentlichen Beiträgen abhängig ist.

Um mit möglichen Kürzungen der öffentlichen Beiträge fertig zu werden, haben autonome Museen nur zwei Möglichkeiten: Die erste besteht darin, ihre direkten Einnahmen zu erhöhen, ein Ziel, das nur auf zwei Arten erreicht werden kann, nämlich durch den Versuch, mehr Besucher zu erreichen, oder durch Preiserhöhungen. Im ersten Fall ist dies für viele ein wünschenswerter Weg, für andere weniger praktikabel (man denke an die Uffizien, die in den Wintermonaten eine höhere Besucherzahl anstreben könnten, die aber im Frühjahr und Sommer bereits gesättigt sind), für wieder andere kompliziert (z.B. für die weniger bekannten Museen, die große Investitionen in die Modernisierung der Wege oder in die Kommunikation benötigen: schwierig in einer Situation mit reduzierten Beiträgen). Im zweiten Fall könnte sich eine Preisanpassung (sei es bei den Eintrittspreisen, die für viele bereits hoch sind, oder bei den Lizenzgebühren oder Konzessionen) negativ auswirken, da eine Erhöhung der Gebühren zu einem Nachfragerückgang führen könnte (ganz abgesehen von den Auswirkungen, die eine Erhöhung der Eintrittspreise auf die öffentliche Wahrnehmung des Images des Museums haben könnte). Die zweite Möglichkeit ist die Umsetzung von Sparmaßnahmen, die jedoch schädliche Folgen haben könnten: Nehmen wir das jüngste Beispiel aus Turin, wo eine sehr wichtige Bibliothek aufgrund von Kürzungen in der örtlichen Fondazione Musei von der Schließung bedroht war. Es liegt auf der Hand, dass eine Einrichtung, wenn sie Kürzungen vornehmen muss, dies in den Bereichen tut, die als weniger produktiv angesehen werden: Dies bedeutet die Schließung von Dienstleistungen (eine Bibliothek ist kaum produktiv, wenn man natürlich von einer reinen Rentabilitätslogik ausgeht) oder bestenfalls eine Reduzierung der Öffnungszeiten, die die schwächsten Bereiche eines Museumskomplexes betreffen könnte (die Museen mit den wenigsten Besuchern, die am wenigsten Publikum anziehen).

Es muss davon ausgegangen werden, dass das oberste Ziel eines Museums nicht die Erwirtschaftung von Gewinnen ist, sondern die Schaffung einer “sozialen Dividende, die die allgemeine Fähigkeit einer Gemeinschaft, kulturelle Produkte zu genießen, verbessern kann”, um es mit den Worten von Consiglio und D’Isanto zu sagen. Die Diskussion sollte sich also nicht auf die Frage konzentrieren , wie man die Museen völlig autonom machen kann - ein Ziel, das nur schwer zu erreichen ist -, sondern wie man ihre Verwaltung effizienter und ihre Geschäftsmodelle rentabler machen kann, auch angesichts der Tatsache, dass es neben einigen wenigen Museen, die es sich leisten können, sich einer nahezu 100-prozentigen Autonomie zu nähern, eine große Zahl kleinerer Museen gibt, die im Gegenteil nur davon träumen können, ausschließlich von ihren eigenen Einnahmen abhängig zu sein. Und doch werden gerade die kleineren Museen fast immer aus der Diskussion ausgeklammert, obwohl sie insgesamt (und nur wenn man von staatlichen Museen spricht) mehr als die Hälfte der Besucher garantieren. Und ohne die Tatsache zu berücksichtigen, dass kleinere Museen trotz ihres möglicherweise minimalen Einnahmewertes einen kulturellen Wert von extremer Bedeutung für eine Stadt oder ein Gemeinwesen schaffen: Dies ist die grundlegende Zusammenfassung, von der jede Analyse ausgehen sollte.

Damit soll keineswegs eine unwahrscheinliche Rückkehr in die Vergangenheit suggeriert oder eine Tirade gegen die Autonomie der Museen angestimmt werden, die in mehreren Fällen greifbare Vorteile gebracht hat: Vergessen wir nicht, dass Autonomie auch die Straffung von Entscheidungsprozessen mit sich bringt, und wenn wir von “Autonomie” im weiteren Sinne sprechen, meinen wir auch die kulturelle und wissenschaftliche Autonomie eines Museums. Man kann jedoch nicht umhin festzustellen, dass die Reform das Feld für einige eklatante Widersprüche offen gelassen hat, von denen einer von Francesco Zammartino in seinem Artikel La riforma dei musei statali italiani al vaglio dei criteri di efficienza e semplificazione, der in der wissenschaftlichen Zeitschrift Dirittifondamentali veröffentlicht wurde, gut herausgestellt wurde .Darin heißt es: “Die Klassifizierung der Museen, die”, so Zammartino, “in ’Museen von großem nationalem Interesse’ und daher mit besonderer Autonomie ausgestattet, und ’kleine Museen’ unterteilt ist, birgt die offensichtliche Gefahr, dass letztere ohne angemessene finanzielle Mittel bleiben, und es wird auch darauf hingewiesen, dass die Reform nichts darüber aussagt, wie sie strukturiert und finanziert werden und wie sie wiederbelebt werden sollen”. Die Frage der kleinen Museen ist, kurz gesagt, ein entscheidender Punkt, der im breiteren Rahmen einer Diskussion über die Autonomie der Museen behandelt werden muss, die auch diese Aspekte berücksichtigt.


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.