45 Euro für den Besuch des Vasari-Korridors? Die Frage bezieht sich nicht nur auf den Eintrittspreis


Die Kosten für den Eintritt in den Vasari-Korridor bei seiner Eröffnung sind viel diskutiert worden: Es ist die Rede von 45 Euro pro Besucher. Es geht jedoch nicht nur um den Eintrittspreis, sondern auch um die Beziehung zwischen Besucher und Museum und um das Publikumserlebnis.

Die Nachricht von der Entscheidung der Uffizien, den Vasari-Korridor mit einem Eintrittspreis von 45 € wieder zu öffnen, löst nicht nur unter Insidern heftige Diskussionen aus. Es muss gesagt werden, dass die Politik des Eintrittskartenverkaufs in den italienischen Museen seit Jahren nicht neu ist und dass es dabei oft zu polarisierten und gegensätzlichen Positionen kommt, zwischen denjenigen, die sich auf die Grundsätze des freien Zugangs für unsere Institutionen (nach britischem Vorbild) berufen, und denjenigen, die stattdessen einen Eintrittskartenverkauf verteidigen, der im Allgemeinen den europäischen Parametern entspricht. Dass hier noch einiges zu tun ist, ist bekannt, vor allem wenn man bedenkt, wie uneinheitlich das Zugangsangebot ist, das unser nationales Museumssystem vorschlägt, eine außergewöhnliche Perspektive, die, wenn sie über die Intentionen hinaus verwirklicht wird, auch die territoriale Vielfalt und die Unterschiede zwischen den Einrichtungen homogenisieren könnte, die aber noch lange nicht vollendet ist.

Um auf das florentinische Museum zurückzukommen, sollte die Frage der Eintrittskarten vielleicht unter einigen anderen Gesichtspunkten betrachtet werden: Zunächst einmal sollte man sich daran erinnern, dass die Debatte ein anderes Projekt des toskanischen Museums überschattet hat: die Uffizien Diffusi, durch die auch in unserem Land eine neue Idee der “kulturellen Mobilität” eröffnet wurde, die darauf abzielt, Inhalte über den Container hinaus zu verbreiten und andere Orte zu “kontaminieren”. Es geht darum, diese Inhalte zugänglicher und nutzbarer zu machen, sie also aufzuwerten, und zwar im Sinne einer “Valorisierung” aller Werte, die sie in sich tragen, nicht nur der wirtschaftlichen, gerade weil sie zugänglicher, also offensichtlicher und bekannter werden, indem ihre kommunikative und attraktive Kraft durch die Differenzierung des kulturellen Angebots (und die Kaskadierung auch des touristischen Angebots) vervielfacht wird. Wir sprechen von einem Projekt, das darauf abzielt, endlose neue narrative Verbindungen anzubieten und das Museum außerhalb des Museums zu führen, um die unterbrochenen Fäden der öffentlichen Beteiligung wiederherzustellen. In diesem Sinne gibt es ein großes positives Potenzial: Ein solches Projekt verbindet die natürliche Fähigkeit des “Geschichtenerzählens” in der Kulturproduktion mit der des “Empfangs” und der “Begleitung” im Sinne einer nachhaltigeren Mobilität der Besucher (und Touristen). Und wer diesen Paradigmenwechsel vollzogen hat, ist dasselbe Museum, das heute in der Frage des “Korridors” als elitär und diskriminierend beschuldigt wird.



Vielleicht steckt aber auch mehr dahinter, vielleicht sollte man das Ganze von einem anderen Standpunkt aus interpretieren: nämlich dass das größte Hindernis für den Zugang im Kulturbereich nicht (nur) die Kosten für die Eintrittskarte sind, sondern dass es (immer noch) als “würdig” empfunden wird, dafür Zeit zu investieren. Wenn wir über die neue Zugänglichkeit von Kultureinrichtungen sprechen, sollten daher einige Vorüberlegungen angestellt werden: Erstens sind Besucher keine Verbraucher; zweitens besteht immer noch zu oft die Tendenz, das kulturelle Erlebnis nach einer linearen Gleichung von “eintreten, vor den Werken stehen bleiben, gehen” zu vereinfachen. Eine Erfahrung, die mit dem Gegenwert einer Eintrittskarte gleichgesetzt wird. Dieses Interpretationsmodell berücksichtigt nicht den “Attraktivitätswert”, der wirklich den Unterschied ausmachen kann, ob man ein Museum betritt oder ein kulturelles Erlebnis genießt: die objektive und subjektive Summe, die sich aus dem Gleichgewicht zwischen der “Zeit” (Interesse) und den “Kosten” dieses Erlebnisses ergibt und zum “Interessenwert” wird. Eine komplexere und vielschichtigere Gleichung.

Grundriss des Abschnitts des Vasari-Korridors, der entlang der Ponte Vecchio verläuft
Darstellung des Abschnitts des Vasari-Korridors, der entlang der Ponte Vecchio verläuft

Es geht also nicht mehr nur um die Eintrittskarte selbst, ob teuer oder nicht, sondern um den Bezug zur Zugänglichkeit des Publikums, die dieser Strategie vorgelagert ist, in die die Eintrittskarte eingebettet ist, und somit um das Management der Beziehungen zu den verschiedenen Besucherströmen, auf die diese Eintrittspolitik abzielt und die sie begünstigen will: Wenn man die Einheitskosten für den Eintritt in den “Korridor” allein betrachten und bewerten will, indem man sie als Selbstzweck, als bloßes Instrument zur Ausbeutung der Touristen betrachtet, dann können die Positionen, die sie als überhöht bezeichnen, zu Recht die Oberhand gewinnen (45 € sind nicht wenig). Betrachtet man jedoch den allgemeinen Kontext des Instituts, das diese Aktivität fördert (die Uffizien), und ordnet sie in den richtigen Umsetzungsrahmen ein, der darauf abzielt, eine Politik der stabilisierten Loyalität im Laufe der Zeit zu fördern, mit Rabatten, Karten und Abonnements, anstatt Anreize für eine einmalige touristische Massierung zu schaffen, d.h. mit dem Ziel, die Zugangsprogramme und folglich auch die Wahrnehmung des Wertes unseres Erbes neu zu gestalten, können sich die entgegengesetzten Positionen durchaus durchsetzen. Und ich glaube, dass Direktor Schmidt mit seinen Entscheidungen auf diese zweite Position abzielt.

In diesem Sinne sind Abonnements und integrierte Preisgestaltung bereits weit verbreitet, um Anreize für ein neues Modell zu schaffen: In Brera beispielsweise ist die “nicht standardisierte” Kartenverkaufspolitik nicht neu: Wir sind von der Eintrittskarte zur Karte und vom “Besucher” zum “Mitglied” übergegangen, und dies stellt eine tiefgreifende (und zutiefst richtige) Veränderung des Konzepts des Museums und seiner Zugänglichkeit dar, eine Gelegenheit, es seiner Gemeinschaft näher zu bringen und es im Herzen der Stadt anzubieten. Denn die “Gast”-Besucher haben natürlich eine Stimme, aber die “Mitglieder”, die eine tägliche Beziehung zur Kunst, aber auch zu den Dienstleistungen (physisch und online) und zu den Museumsräumen haben und sich nicht auf einen einzigen Besuch beschränken, sondern sie Tag für Tag leben, haben eine andere, bewusstere Stimme. Und genau darauf müssen wir heute schauen, und auf Intuitionen wie diese in Brera, durch die wir die Idee der kulturellen Zugänglichkeit und der touristischen Verantwortung neu überdenken können (müssen), um einen Zugangsfluss zu gestalten und ihn inklusiv und nachhaltig zu machen, der Touristen und Bürger gleichstellt, ohne den einen oder den anderen auszuschließen, aber vor allem, um die bestmögliche Freiheit und Teilhabe an der Verwirklichung zu garantieren. Denn die Identität eines Museums (und sein Wirtschaftsmodell) sollte auf allem basieren, was es zur Aufwertung seiner Sammlungen tut, und nicht nur auf der Zahl der Besucher als Maßstab für seinen Erfolg.

Oder wie im Weserburg Museum für Moderne Kunst in Bremen (Deutschland), wo man mit einem “flexiblen” Ticketing nach dem Pay-per-Use-Modell experimentierte. Das Prinzip war einfach: Das deutsche Museum erprobte ein Pay-per-Use-Zugangssystem auf der Grundlage von 10-Minuten-Slots. Bei einem Besuchsprogramm, das in seiner Gesamtheit auf etwa 90 Minuten berechnet wurde, bot es sowohl die Möglichkeit, das volle Museumsticket zu bezahlen (das ab der 91. Minute galt) als auch ein geteiltes Ticket, wenn auch nur für 10 Minuten, bei dem man 1/9 des vollen Tickets für einen kurzen Besuch von wenigen Minuten bezahlte, vielleicht um nur einen Raum oder ein Werk zu sehen, aber auch nur, um eine Kaffeepause einzulegen, anstatt sich im Park aufzuhalten.

Diese Idee versetzte das Museum in die Lage, auf ein Publikum einzugehen, das weniger Zeit hat oder nur an bestimmten Aspekten des Museumserlebnisses interessiert ist, ohne die Bedürfnisse der anderen Besucher zu beeinträchtigen: Angesichts des benutzerfreundlicheren Konzepts, das durch die Preiskontrolle geschaffen wurde, näherten sich die Besucher dem Museum mit einem unbeschwerteren Ansatz und fanden Gefallen daran, was zu einem Anstieg der Besuche führte (was den Rückgang des durchschnittlich gezahlten Eintrittspreises kompensierte).

Ein Pay-per-use-Modell, das die einzige “Einschränkung” hat, dass es sich auf das Bewusstsein und die Emanzipation des Publikums stützt: Mit anderen Worten, es funktioniert nur, wenn das Publikum bereits eine sehr persönliche Beziehung zu der Einrichtung hat (was in bestimmten Kontexten einen Anreiz für ein “Hit-and-Run”-Besuchsmodell darstellen könnte). Aber warum sollte man es nicht auch mit “umgekehrt proportionalen” Eintrittskarten für Zeitfenster versuchen? Nach dem Prinzip “je länger ich im Museum bleibe, desto weniger zahle ich”, das genau auf die intrinsische “Wertwahrnehmung” unserer Institutionen wirkt?

Das System könnte so aussehen:

Minimum: Aufenthalt von 1 Minute bis 59 Minuten, Höchstpreis am Ausgang.

Mittel: von 1 Stunde bis 2 Stunden 59 Minuten, 2/3 des Preises.

Max: 3 Stunden oder mehr, 50 % Rabatt auf den Eintrittspreis.

Offensichtlich hängen die Bands und die Kosten von der Art der Einrichtung ab.

Um auf die Uffizien zurückzukommen, wenn wir von innovativer Zugänglichkeit und neuer Attraktivität sprechen, dann ist Vorsicht geboten und vor allem, dass die Preisstrategie einer Organisation in erster Linie auf ihre Engagementstrategie reagiert (und eine bestimmte Größe des Zugangs passt im Allgemeinen nicht für alle). Abgesehen davon, ob die Operation “Korridor”, die noch im Entstehen begriffen ist und deren konkrete Ausgestaltung wirnoch nicht kennen, gut ist oder nicht, kann und darf man sich daher nicht der Verlockung der Zahlen hingeben, so oder so: Ein erleichterter Zugang mit Ermäßigungen oder freiem Eintritt oder andererseits übermäßig teure Eintrittskarten, wenn sie ohne eine wirklich kohärente Zugangsstrategie angewandt werden, die den persönlichen “wesentlichen Wert” berücksichtigt, der dem Genuss einer kulturellen Erfahrung innewohnt, markieren einen Punkt, der sich auf eben diese Wahrnehmung auswirkt, und zwar auf jeden Fall einen negativen, der zu bescheidenen Erträgen führt, auch wirtschaftlich, und dem Kulturkonsum sogar langfristig schadet (und mit dem wir bereits heute zu tun haben).


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.