Das Japan des frühen 20. Jahrhunderts erhält durch Kleidung, die nicht nur ein Beispiel für gute Handwerkskunst, sondern ein echtes Kulturdokument ist, Form und Farbe. Das ist es, was Haori vorschlägt . Männerkleidung aus dem frühen 20. Jahrhun...
Mehr lesen...
Es wird ein Sommer im Zeichen der großen Fotografie sein, den Turin erleben wird. CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia präsentiert die am sehnlichsten erwartete Ausstellung seines Ausstellungsprogramms 2025: eine Retrospektive, die Alfred Eis...
Mehr lesen...
Anlässlich ihres 10. Todestages würdigt die Stiftung Accorsi-Ometto in Turin Carol Rama (Turin, 1918 - 2015), eine der größten italienischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung mit dem Titel Carol Rama. Geniale sregolatezza (Geni...
Mehr lesen...
Vom 17. April bis zum 27. Juli 2025 findet im Sale Chiablese der Musei Reali in Turin eine Ausstellung statt, die der Darstellung der Schönheit in der Kunst von der Klassik bis zum Beginn des 20. Die Ausstellung Von Botticelli bis Mucha. Schönheit,...
Mehr lesen...
Vom 15. März bis 2. Juni 2025 zeigt das OGR Turin die Ausstellung Time Machines. Il viaggio nell'Universo inizia da te, eineimmersive Erfahrung, die Binario 1 in ein Raum-Zeit-Portal verwandeln wird. Nach der ersten Ausgabe im Palazzo Esposizioni in...
Mehr lesen...
Ab Samstag, den 8. März, eröffnen die Königlichen Museen von Turin eine neue Dauerausstellung zu Leonardo da Vinci (Anchiano, 1452 - Amboise, 1519). Im ersten Stock der Galleria Sabauda bietet der Ausstellungsbereich mit dem Titel Uno spazio per L...
Mehr lesen...
1972 würdigte die Turiner Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea Fausto Melotti (Rovereto, 1901 - Mailand, 1986) mit einer umfassenden Retrospektive, die ihn als Meister deritalienischen Kunst des 20. Jahrhunderts auszeichnete. Heute, mehr a...
Mehr lesen...
Der Palazzo Madama, eines der Wahrzeichen der Stadt Turin, beherbergt vom 26. Februar 2025 bis zum 2. Februar 2026 eine neue Ausstellung mit dem Titel Bianco al Femminile (Weiß für das Weibliche). Die von Paola Ruffino kuratierte Ausstellung unters...
Mehr lesen...