DasMAO Museo d'Arte Orientale in Turin präsentiert vom 12. April bis 7. September 2025 die Ausstellung Haori. Männerkleidung aus dem frühen 20. Jahrhundert erzählt von Japan. Das Ausstellungsprojekt wurde dank der kuratorischen Beratung von Silvi...
Mehr lesen...
Vom 31. Januar bis zum 18. Mai zeigt das Museo Nazionale dell'Automobile di Torino (MAUTO) in seinem Projektraum die Ausstellung C/ART. L'arte di giocare con l'automobile, eine Umweltinstallation des polnischen Künstlers Robert Kuśmirowski (Lodz, 1...
Mehr lesen...
Vom 24. Januar bis zum 5. Mai 2025 wird im mittelalterlichen Hof des Palazzo Madama in Turin die Ausstellung Giro di posta. Primo Levi, le Germanie, l'Europa, gefördert durch das Centro Internazionale di Studi Primo Levi und kuratiert von Domenico S...
Mehr lesen...
Bis zum 2. Februar 2025 feiert die Fondazione Merz in Turin den hundertsten Geburtstag von Mario Merz mit dem zweiten Teil der Ausstellung Qualcosa che togliere il peso (Etwas, das das Gewicht wegnimmt, das die Absurdität und Leichtigkeit der Fabel ...
Mehr lesen...
Vom 22. März bis 29. Juni 2025 wird im Palazzo Falletti di Barolo in Turin die Ausstellung Norman Parkinson. Always in Fashion, gefördert von Ares, Terra Esplêndida und Iconic Images. Die von Terence Pepper, seit über vierzig Jahren Kurator ...
Mehr lesen...
Ab dem 14. Februar 2025 eröffnet das CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia in Turin das neue Ausstellungsjahr mit zwei Ausstellungen zu Henri Cartier-Bresson und Riccardo Moncalvo.
Die erste mit dem Titel Henri Cartier-Bresson und Italien, die...
Mehr lesen...
Bis zum 12. Januar 2025 zeigt die Gallerie d'Italia in Turin zwei Meisterwerke aus der Sammlung Corsini im Vergleich: die Madonna mit Kind, die Orazio Gentileschi um 1610 in Rom malte, und die Madonna mit dem Strohhalm von Antoon van Dyck, die zwisch...
Mehr lesen...
Vom 5. Dezember 2024 bis zum 4. Mai 2025 präsentiert das MAO Museum für Orientalische Kunst in Turin Hanauri. Das Japan der Blumenverkäufer, eine neue Ausstellung, die die Besucher einlädt, Japan durch die Interpretation der Künstlerin Linda Fre...
Mehr lesen...