Das Castello di Rivoli Museo d'Arte Contemporanea präsentiert Rebecca Horn - Cutting Through the Past, die erste Retrospektive der Künstlerin, die von einer öffentlichen Museumseinrichtung in Italien ausgerichtet wird. Die Ausstellung, die vom 22....
Mehr lesen...
Das Museo d'Arte Contemporanea Castello di Rivoli in Rivoli hat seinen Ausstellungskalender für 2025 bekannt gegeben, ein Jahr, das eine Fülle von Veranstaltungen und innovativen Projekten verspricht. Nach der Feier des 40. Jahrestages seiner Eröf...
Mehr lesen...
Die neue Ausstellungstätigkeit 2023 des Castello di Rivoli - Museo d'Arte Contemporanea wird im dritten Stock der Savoyer Residenz mit der von Carolyn Christov-Bakargiev und Marianna Vecellio kuratierten Gruppenausstellung Artists at War eröffnet, ...
Mehr lesen...
Eine weitere Olafur Eliasson-Ausstellung in Italien. Vom 3. November 2022 bis zum 26. März 2023 wird das Museo d'Arte Contemporanea Castello di Rivoli die Ausstellung Olafur Eliasson: Orizzonti tremanti ( ) zeigen, die von Marcella Beccaria kuratier...
Mehr lesen...
Am 25. September wird im Castello di Rivoli die Einzelausstellung Ropes Curling Around the Mountains von Otobong Nkanga (Kano, Nigeria, 1974) eröffnet, die zu den führenden Künstlern der zeitgenössischen afrikanischen Szene gehört: Ihre Forschun...
Mehr lesen...
Andy Warhol. Zwei Meisterwerke aus der Sammlung Francesco Federico Cerruti, so lautet der Titel der Ausstellung, die vom 22. Januar bis zum 22. April 2019 im Schloss Rivoli zu sehen sein wird.
Die von Fabio Belloni kuratierte Ausstellung zeigt zum e...
Mehr lesen...
Bis zum 27. Mai 2018 können Besucher einige Meisterwerke von Giorgio De Chirico aus der Sammlung Francesco Federico Cerruti im Castello di Rivoli bewundern.
Die Ausstellung Giorgio de Chirico. Meisterwerke aus der Sammlung Francesco Federico Cerrut...
Mehr lesen...
Die erste große Retrospektive der ägyptisch-kanadischen Künstlerin Anna Boghiguian(Kairo, 1946) ist noch bis zum 7. Januar 2018 im Castello di Rivoli zu sehen.
Zu sehen sind Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Notizbücher, Installationen und G...
Mehr lesen...