Anlässlich des80. Jahrestages der Befreiung zeigt der Palazzo del Governatore in Parma vom 12. April bis 25. Mai 2025 die Gruppenausstellung If This is a Man. Die Kunst erinnert sich. Die Menschlichkeit widersteht. Werke 1945-2025, kuratiert von Chi...
Mehr lesen...
Vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 findet in der Galleria San Ludovico in Parma eine Hommage an einen der größten italienischen Fotografen des 20. Jahrhunderts statt. Anlässlich der 9. Ausgabe des PARMA 360 Festivals präsentiert die Veranstaltung...
Mehr lesen...
Die Fondazione Museo Bodoniano präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Complesso monumentale della Pilotta di Parma Non solo carta bianca (Nicht nur weißes Papier), eine innovative Ausstellung, die den weniger bekannten Druckträgern gewidmet ist, di...
Mehr lesen...
Vom 28. September 2024 bis zum 2. März 2025 erzählt die Ausstellung Street Art Revolution in Parma im Palazzo Tarasconi die Geschichte einer der zeitgenössischsten und umstrittensten künstlerischen Bewegungen:Urban Art. International bekannte Kü...
Mehr lesen...
Nach der Ausstellung im Mastio della Cittadella in Turin ziehen die Werke von Henri de Toulouse-Lautrec nach Parma, in den Palazzo Dalla Rosa Prati, für die Ausstellung Henri de Toulouse-Lautrec. Die Welt des Zirkus und des Montmartre. Die Ausstellu...
Mehr lesen...
Anlässlich des 150. Jahrestages der Geburt desImpressionismus zeigt die Fondazione Magnani-Rocca in Mamiano di Traversetolo (Parma) vom 1. September bis zum 15. Dezember 2024 als Weltpremiere in Italien das Werk La Promenade von Pierre-Auguste Renoi...
Mehr lesen...
Die Ausstellung CONTEMPORANEA. Meisterwerke aus den Sammlungen von Parma, kuratiert von Simona Tosini Pizzetti, organisiert und produziert von Solares Fondazione delle Arti mit der Unterstützung von Destinazione Turistica Emilia. Hauptsponsor IREN.
...
Mehr lesen...
In Parma widmet der Palazzo Tarasconi einem der größten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Keith Haring ( Reading, 1958 - New York, 1990), eine Ausstellung. Es handelt sich um eine Replik auf die erfolgreiche Ausstellung Keith Hari...
Mehr lesen...