Vom 28. März bis zum 8. Juni 2025 zeigt das PAC in Mailand Body of Evidence, die größte Retrospektive, die jemals in Italien der iranischen Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin Shirin Neshat (Qazvin, 1957) gewidmet wurde, die zu den einflussr...
Mehr lesen...
Vom 8. Mai bis zum 7. September 2025 wird sich der unterirdische Stirling-Saal des Palazzo Citterio in Mailand in eine Traumlandschaft verwandeln - dank Once Again, der neuen ortsspezifischen Installation von Chiara Dynys (Mantua, 1958), kuratiert vo...
Mehr lesen...
Vom 27. März bis 27. Juli 2025 findet im Pirelli HangarBicocca in Mailand ICARUS statt, die erste große europäische Sammelausstellung, die dem künstlerischen Schaffen von Yukinori Yanagi (Fukuoka, 1959) gewidmet ist. Die von Vicente Todolí...
Mehr lesen...
Vom 2. April bis 6. Juli 2025 zeigt die GAM - Galleria d'Arte Moderna di Milano ugo rondinone. terrone, die erste monografische Ausstellung in der Stadt, die dem international bekannten Künstler Ugo Rondinone (Brunnen, 1964) gewidmet ist. Die von Ca...
Mehr lesen...
Miart 2025, die internationale Messe für moderne und zeitgenössische Kunst in Mailand, bereitet sich auf eine neue Ausgabe vor, die künstlerische Forschung und Experimente feiert. Die 29. Ausgabe der Messe, die vom 4. bis 6. April 2025 stattfindet...
Mehr lesen...
Das Museum Poldi Pezzoli in Mailand eröffnet die Ausstellungssaison 2025 mit einer Ausstellung, die vom 26. März bis 30. Juni 2025 einen der Protagonisten der lombardischen und italienischen Renaissance feiert: Andrea Solario (Mailand, um 1470 - 15...
Mehr lesen...
Mailand bereitet sich auf die neue Einzelausstellung von Minjung Kim (Gwangju, 1962) vor, eine der raffiniertesten Stimmen der zeitgenössischen Kunst, die in den Mailänder Räumlichkeiten von Robilant+Voena zu sehen sein wird. Repetitions, so der T...
Mehr lesen...
Vom 15. März bis 13. April 2025 widmet die Triennale Mailand John Giorno (New York, 1936 - 2019), einer zentralen Figur der visuellen und performativen Poesie des 20. Jahrhunderts, eine Ausstellung. John Giorno: a labour of LOVE, kuratiert von Nicol...
Mehr lesen...