Gestern begannen die Vorqualifikationen für die Internazionali BNL d’Italia, das Tennisturnier in Rom , das im Foro Italico ausgetragen wird und eines der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere ist: Bei der Hauptauslosung vom 6. bis 19. Mai werden die größten Champions des Sports gegeneinander antreten, in einem Turnier, das seit 1930 sowohl bei den Herren als auch bei den Damen ausgetragen wird und bei dem in der Vergangenheit Tennisspieler wie Adriano Panatta, Björn Borg, Ivan Lendl, Pete Sampras, Andre Agassi, Rafael Naval, Novak Djokovic bei den Herren und bei den Damen Chris Evert, Gabriela Sabatini, Steffi Graf, Monica Seles, Serena Williams triumphiert haben. Was hat das alles mit Kunst zu tun? Nun, für die Vorqualifikation, d.h. das Turnier, bei dem zwei Wildcards für die Hauptqualifikation vergeben werden (die wiederum die letzten Plätze für das Hauptfeld bestimmen, in das die Besten der Rangliste einziehen werden, wobei unser Jannik Sinner bei den Herren bereits bereit ist, sich mit den verschiedenen Djokovic, Alcaraz und Kollegen zu messen), wurde auf der Piazza del Popolo ein spezieller Tennisplatz eingerichtet. Dies ist das erste Mal, dass der Platz zu einer Art Stadion für diesen Sport wird.
Auf einem großen Sandplatz direkt vor den Zwillingskirchen (Santa Maria in Montesanto und Santa Maria dei Miracoli) finden seit gestern einige Vorqualifikationsspiele statt, die für alle kostenlos zugänglich sind. Der Platz wird also bis zum 19. Mai, also bis zum letzten Tag der Internationalen Meisterschaften, aufgebaut bleiben: Nach Abschluss der Vorqualifikationen kann er von den Mädchen und Jungen der Vereine des italienischen Tennisverbands zum Training genutzt werden. Die ersten Tennisspieler, die auf der Piazza del Popolo antraten, waren Marcello Serafini und Luca Giacomini, wobei letzterer im dritten Satz gewann, weil Serafini beim Stand von 36:63:14 für ihn wegen eines Problems mit dem rechten Arm aufgeben musste. Vor dem Spiel fand jedoch eine Eröffnungszeremonie auf dem Platz statt, an der der Direktor der Internazionali d’Italia, Paolo Lorenzi, und Alessandro Onorato, Stadtrat für Sport, Tourismus, Mode und Großveranstaltungen von Roma Capitale, teilnahmen.
Tennisplatz auf der Piazza del Popolo
Tennisplatz auf der Piazza del
“Es ist ein wahr gewordener Traum”, sagte Onorato. “Ich weiß nicht, wie viele Menschen sich vorstellen konnten, dass wir auf der Piazza del Popolo, einem der schönsten Plätze der Welt, in so kurzer Zeit einen regulären Tennisplatz errichten und diese ’Pre-Quali’-Spiele unabhängig von der sozialen Schicht kostenlos machen können: Jeder kann heute hierher kommen, sich hinsetzen und die Spiele sehen. Dies ist die höchste Form der Förderung des Sports und unserer immer moderneren Stadt, die den Mut zum Experimentieren haben muss. Ich möchte dem FITP, das in den Bau der Anlage investiert hat, dem Sport und der Gesundheit sowie all jenen danken, die daran gearbeitet haben, dass es dieses Spielfeld gibt. Er ist der Beweis dafür, dass Rom immer gewinnt, wenn es sich selbst auf die Probe stellt, und heute schreiben wir alle zusammen eine kleine Seite sehr wertvoller Geschichte”.
Lobende Worte fand auch der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, in seiner Rede auf der Piazza del Popolo: “Ich bin glücklich und begeistert, dies ist der schönste Tennisplatz der Welt mit einer einzigartigen Kulisse, so einzigartig wie Rom selbst. Es war eine intensive Arbeit, und am Ende haben wir es dank der Organisation der Internazionali BNL d’Italia, des Stadtrats Onorato und der Superintendenz geschafft. Indem wir die Vorqualifikationsspiele in diesem herrlichen Rahmen durchführen, setzen wir ein Zeichen für eine immer engere Beziehung zwischen Rom und den Internazionali BNL d’Italia”.
“Wir müssen der Stadt Rom für den Bau dieses Platzes auf der Piazza del Popolo danken, er ist wirklich etwas Außergewöhnliches, ein Ziel, das wir erreicht haben”, sagte Filippo Volandri, Kapitän der italienischen Tennis-Nationalmannschaft. “Jetzt verbinden wir das Turnier mit der ’Vor-Quali’, etwas, das es noch nie gegeben hat, so dass noch mehr Menschen dem Tennis näher kommen können.”
Tennisplatz auf der Piazza del Popolo in Rom für die
Tennisplatz auf der Piazza del
“Die Möglichkeit, Tennis auf einen so wichtigen Platz zu bringen, ist etwas Einzigartiges”, sagte der Direktor der Internazionali BNL d’Italia, Paolo Lorenzi. “Ich habe auch Fotos aus Madrid erhalten und sie haben mir Komplimente über die Schönheit dieses Platzes gemacht. Hier zu spielen ist eine großartige Werbung für das Tennis und für Rom. Das ist nur der Anfang, das Ziel ist es, während des Turniers Ausstellungen zu veranstalten, ich denke, das wird etwas Spektakuläres”.
Das Debüt stand unter keinem guten Stern, denn schon heute zwang der in Rom einsetzende Regen die Organisation, die für heute angesetzten Spiele zu verschieben. Das Wetter hat jedoch die Diskussionen nicht ausgelöscht: Sollen Plätze wie die Piazza del Popolo völlig frei bleiben, offen für Bürger und Touristen, ohne dass dort etwas installiert wird, und sei es auch nur für ein paar Tage (auch wenn es diejenigen geben wird, die sagen werden, dass zwanzig Tage noch zu lang sind), oder können sie sich als Spielfeld eignen? Das Experiment ist natürlich nicht neu, denn es kommt häufig vor, dass Plätze zu Theatern für Veranstaltungen verschiedener Art werden, aber es ist das erste Mal, dass die Piazza del Popolo in einen Tennisplatz verwandelt wird, und das für so lange Zeit. Es wird also zwangsläufig einige geben, die die Nase rümpfen. Die Debatte ist offen.
|
Rom, Piazza del Popolo wird zu einem großen Tennisplatz für die Internazionali d'Italia |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.