Rom, die Minerva von Arturo Martini, die während einer feministischen Demonstration beschmiert wurde. Sie war gerade restauriert worden


Rom, während der feministischen Demonstration vor der Universität Sapienza am vergangenen Donnerstag wurde die Minerva von Arturo Martini verunstaltet. Die Statue war gerade restauriert worden. Auch der monumentale Eingang der Universität wurde mutwillig beschädigt. Der Rektor spricht von umfangreichen Schäden.

In Rom wurde die Minerva von Arturo Martini , die vor derUniversität La Sapienza steht, während einer feministischen Demonstration , die am Donnerstag vor dem Eingang der Universitätsstadt stattfand, verunstaltet. Ab 14 Uhr versammelten sich zweitausend Menschen auf dem Piazzale Aldo Moro, um der 22-jährigen Studentin Ilaria Sula zu gedenken, die von ihrem Ex-Freund getötet wurde (Sula studierte an der Sapienza). Die Statue der Minerva wurde mit Schriftzügen beschmiert.

Die Statue wurde umgeschrieben, weil in den letzten Wochen Restaurierungs- und Wartungsarbeiten an ihr durchgeführt wurden. Diese Arbeiten betrafen auch den monumentalen Eingang zum Studium Urbis und waren noch nicht abgeschlossen. Im Verlauf der Veranstaltung wurden jedoch die Gitter abgerissen und die Statue von Arturo Martini verunstaltet. Auch die monumentale Treppe und das Bassin vor der Minerva wurden mit Farbe beschmiert. Auch andere Bereiche der Universitätsstadt wurden in der Folgezeit verunstaltet.

Die Verunstaltungen nach der Demonstration am 3. April
Die Verschmutzung nach der Demonstration am 3. April. Foto: Universität La Sapienza in Rom
Die Verunstaltungen nach der Demonstration am 3. April
Die Verunstaltungen nach der Demonstration am 3. April. Foto: Universität La Sapienza in Rom
Die Verunstaltungen nach der Demonstration am 3. April
Die Verunstaltungen nach der Demonstration am 3. April. Foto: Universität La Sapienza in Rom

Nach der Beschädigung der Skulptur sprach Rektorin Antonella Polimeni in einem offenen Brief, der auf den sozialen Kanälen der Sapienza veröffentlicht wurde, offen über den Vandalismus . “Der Schmerz und die Empörung, die die Sapienza-Gemeinschaft angesichts des Frauenmordes an unserer Studentin Ilaria Sula durchzieht, sind tief und allgegenwärtig”, so Polimeni. “Wir halten eine Mobilisierung, deren Beweggründe wir alle teilen, für wichtig und bedeutsam”. Der Rektor fügte jedoch hinzu: “Als die Demonstration vor der Statue der Minerva auf dem Platz ankam, dessen Restaurierung nach jahrelangem Warten auf die notwendigen Genehmigungen und einem erheblichen wirtschaftlichen Engagement der Universität kurz vor dem Abschluss steht, durchbrach eine Gruppe von Demonstranten den Baustellenbereich, um die monumentale Treppe, das Becken vor der Minerva und die Statue selbst zu verunstalten und zu verunstalten. Die Verunstaltung wurde anschließend an anderen Stellen in der Universitätsstadt fortgesetzt. Der geschätzte Schaden ist nach einer ersten Einschätzung von Technikern beträchtlich. Unsere Frage ist: Warum? Warum sollte man ein gemeinsames Thema auf spaltende Weise angehen? Warum wird der Kampf gegen eine der schrecklichsten Formen der Gewalt, den Frauenmord, mit dem Vandalismus eines öffentlichen Gutes gleichgesetzt? Warum das Andenken eines Opfers der patriarchalischen Kultur ehren, indem man Orte verunstaltet, die sie frequentiert und wahrscheinlich geliebt hat? Warum sollen Minerva und die gesamte Sapienza weiterer Gewalt ausgesetzt werden?”.

Die Minerva von Arturo Martini ist eines der Symbole der römischen Universität. Sie wurde 1934 bei dem venezianischen Bildhauer in Auftrag gegeben (der ursprüngliche Bronzeentwurf befindet sich heute in der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom), wurde im folgenden Jahr fertiggestellt und gilt als eines der wichtigsten Bronzewerke Martinis. Sie wurde 1996 anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Città Universitaria zum ersten Mal restauriert und Ende 2024 mit einem Eingriff, der ihre ursprüngliche Lesbarkeit wiederherstellen sollte, erneut restauriert. Nun muss sie erneut restauriert werden.

Rom, die Minerva von Arturo Martini, die während einer feministischen Demonstration beschmiert wurde. Sie war gerade restauriert worden
Rom, die Minerva von Arturo Martini, die während einer feministischen Demonstration beschmiert wurde. Sie war gerade restauriert worden


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.