Mantua, Instandhaltung des Brautgemachs: Ziel ist die Erhaltung des Meisterwerks von Mantegna


Vom 24. Februar bis zum 7. März 2025 werden in der Brautkammer von Andrea Mantegna in Mantua mit Unterstützung des Opificio delle Pietre Dure in Florenz planmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt.

Vom 24. Februar bis zum 7. März 2025 wird das Brautgemach, das faszinierende Werk von Andrea Mantegna (Isola di Carturo, 1431 - Mantua, 1506), das zwischen 1465 und 1474 entstand, einer großen planmäßigen Instandhaltungsmaßnahme unterzogen. Das von Ludovico II. Gonzaga für den Herzogspalast in Mantua in Auftrag gegebene malerische Meisterwerk, das seit Jahrhunderten durch seine außergewöhnliche Raffinesse auffällt, muss regelmäßig überprüft werden, um seinen Erhaltungszustand zu gewährleisten und die Schönheit der Wandfresken zu bewahren. Die Wartungsarbeiten bestehen hauptsächlich aus einer Reinigung, bei der der Oberflächenschmutz, der sich auf den Freskenwänden angesammelt hat, entfernt wird, aber sie beschränken sich nicht darauf. Jedes Mal müssen die Restauratoren auch prüfen, ob sich die Gemälde bewegen oder abheben. Dies ist eine heikle und präzise Tätigkeit, die Erfahrung und eine gründliche Kenntnis der künstlerischen Techniken erfordert. Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die Unversehrtheit der Werke zu bewahren und invasivere Eingriffe zu vermeiden, die notwendig werden könnten, wenn Anzeichen des Verfalls übersehen werden.

In diesem Jahr wird der Dogenpalast in Mantua zum ersten Mal vomOpificio delle Pietre Dure in Florenz unterstützt, einem der renommiertesten Institute Italiens auf dem Gebiet der Restaurierung und Erhaltung des kulturellen Erbes. Die Restaurierung wird von Maria Rosa Lanfranchi und Sara Penoni, Fachleute auf dem Gebiet der Restaurierung von Wandmalereien, unter der Leitung von Renata Pintus durchgeführt. Das Opificio ist bekannt für seine fortschrittlichen Konservierungstechniken und seine Rolle in der Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet des Schutzes des künstlerischen Erbes. Während der Instandsetzungsarbeiten wird die Brautkammer außer montags regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich sein, so dass die Besucher weiterhin die Schönheit des Freskos und seine Geschichte genießen können. Diese Maßnahme ist Teil einer Tradition der Pflege und des Schutzes, die bei Werken von dieser Bedeutung unerlässlich ist, um ihre Erhaltung für künftige Generationen zu gewährleisten.

Der berühmte Bullauge der Brautkammer. Foto: Alessandro Pasquali - Projekt Danae
Der berühmte Bullauge des Brautgemachs. Foto: Alessandro Pasquali - Projekt Danae

“Die Einladung, sich um die Brautkammer kümmern zu dürfen, ist - entschuldigen Sie das nicht ganz korrekte Wortspiel - eine echte Hochzeitseinladung, für die ich dem Direktor danke”, sagt Emanuela Daffra, Leiterin des Opificio delle Pietre Dure. "Für unsere Restauratoren und Studenten ist es nicht nur eine wichtige dienstliche Verpflichtung, sondern auch eine außergewöhnliche Gelegenheit, sich intensiv mit einem der raffiniertesten Werke des 15. Aus diesem Grund haben wir den Arbeiten eine diagnostische Fotokampagne mit hochauflösenden Aufnahmen (diffuses und streifendes sichtbares Licht, UV-Fluoreszenz, IR, Falschfarben-Infrarot, Hyperkolorimetrie) vorausgehen lassen, deren Ergebnisse, die bei der Untersuchung der Wände zu lesen sind, schon jetzt viel Interessantes und Neues zu bieten haben.



“Mein Dank”, so Stefano L’Occaso, Direktor des Dogenpalastes, "geht an das Lehrpersonal der OPD und an die Restauratoren, die in Abstimmung mit den Restauratorinnen des Dogenpalastes, Daniela Marzia Mazzaglia und Sara Scatragli, an dieser Instandhaltungsmaßnahme arbeiten werden, die auch ein Akt der Dankbarkeit gegenüber Mantegna und dem Meisterwerk ist, das er uns geschenkt hat. Die Arbeiten wurden für die Zeit zwischen Februar und März geplant, in der die Anwesenheit von Gerüsten in der Camera Picta weniger störend ist, da die Arbeiten während der Öffnungszeiten des Museums durchgeführt werden. So kann das Publikum nicht nur die Gemälde Mantegnas bewundern, sondern auch die liebevolle Pflege, die unserem zerbrechlichen Meisterwerk gewidmet wird.

Mantua, Instandhaltung des Brautgemachs: Ziel ist die Erhaltung des Meisterwerks von Mantegna
Mantua, Instandhaltung des Brautgemachs: Ziel ist die Erhaltung des Meisterwerks von Mantegna


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.