Longchamp und Pierre Renart: Signaturdesign auf der Mailänder Designwoche


Longchamp und Pierre Renart unterzeichnen eine exklusive Zusammenarbeit, die auf der Mailänder Designwoche vom 7. bis 13. April 2025, der weltweit größten Veranstaltung für Design, vorgestellt wird.

Longchamp und Pierre Renart unterzeichnen eine exklusive Zusammenarbeit, die auf der Mailänder Designwoche, der weltweit größten Veranstaltung für Design, die vom 7. bis 13. April 2025 stattfindet, vorgestellt wird. Für den französischen Designer Renart, der für seine fließenden und umhüllenden Kreationen aus Holz bekannt ist, stellt diese Zusammenarbeit ein doppeltes Debüt dar: Es ist seine erste Auseinandersetzung mit der Kombination von Holz und Leder und seine erste Teilnahme an der Mailänder Veranstaltung. Longchamp, eine Marke, die seit jeher auf kreative Talente und Innovationen achtet, bestätigt mit diesem Projekt sein Engagement zur Unterstützung der vielversprechendsten Künstler und Designer. Im Laufe der Jahre hat das Modehaus aufstrebende Talente durch die ANDAM Fashion Awards und durch häufige künstlerische Kooperationen unterstützt. Mit Pierre Renart setzt Longchamp auf eine der schillerndsten Figuren der französischen Designszene, einen Tischlermeister, der 2011 seinen Abschluss an der École Boulle in Paris machte und dessen Werke bereits in internationalen Museen und Privatsammlungen ausgestellt sind.

Für die Mailänder Designwoche 2025 hat Renart zwei Projekte aus amerikanischem Nussbaumholz entworfen, die mit weichem Rindsleder gepolstert sind. Die geschwungenen und leichten Linien, die von den organischen Formen der Natur inspiriert sind, verschmelzen mit dem handwerklichen Savoir-faire der Pariser Maison. Durch die Technik, sehr dünne Holzplatten übereinander zu schichten, gelingt es Renart, dynamische und harmonische Strukturen zu schaffen, die ein Gefühl von fließender Bewegung vermitteln können. Diese Handwerkskunst wird in einer Bank und acht mit Leder bezogenen Stühlen umgesetzt, deren Farbpalette von Mahagoni bis zu den ikonischen Farbtönen der Marke wie dunkles Heritage-Grün und Hellgrün reicht.

Longchamp und Pierre Renart vereinbaren eine exklusive Zusammenarbeit.
Longchamp und Pierre Renart unterzeichnen eine exklusive Zusammenarbeit.

“Leder ist ein wunderbares Material, um damit zu arbeiten”, sagt Pierre Renart. “Als ich Sophie Delafontaine kennenlernte, erklärte sie mir all die verschiedenen Lederarten und die Art und Weise, wie Longchamp sie verwendet. Es ist aufregend, dieses Fachwissen in meine Kreationen einfließen lassen zu können. Mein Ziel ist es, dass ein Stück, wenn es fertig ist, endgültig und zeitlos ist, dass man nicht das Gefühl hat, etwas hinzufügen oder entfernen zu müssen. Ich versuche, etwas Originelles mit Holz zu machen und sein traditionelles und starres Image zu brechen”, erklärt Pierre Renart.

Die Werke werden vom 7. April bis zum 13. Mai 2025 in der Longchamp-Boutique in Mailand, Via della Spiga, ausgestellt. Die Stühle werden in einer limitierten Auflage zum Kauf angeboten, eine Gelegenheit für Sammler und Designliebhaber, ein einzigartiges Stück zu besitzen, das Handwerkskunst und Innovation vereint.

Ein Talent, das Holz neu definiert

Pierre Renart zeichnet sich in der Designszene durch seine ständige Suche nach dem Zusammenspiel von Materialien und Formen aus. Als Absolvent der École Boulle ist es ihm gelungen, die Strenge des traditionellen Handwerks mit den Möglichkeiten der neuen Technologien zu verbinden und eine unverwechselbare ästhetische Sprache zu entwickeln. Sein berühmter Möbius-Konsolentisch aus amerikanischem Nussbaum, Teil der Ribbon-Kollektion, wurde in die ständige Sammlung des Musée des Arts Décoratifs in Paris aufgenommen, eine Auszeichnung, die sein Talent auf internationaler Ebene bestätigt.

Mehrere seiner Werke wurden vom Mobilier National, der Institution, die für die Ausstattung der französischen Staatsgebäude zuständig ist, und von renommierten Privatsammlungen erworben. Seit 2022 arbeitet der Designer mit Longchamp zusammen, um individuelle Möbel für die Boutiquen des Unternehmens zu entwerfen, darunter auch das Flaggschiff in der Regent Street in London. Diese Synergie hat zu einem Dialog zwischen Design und Haute Couture geführt, der in der Kollektion gipfelt, die auf der Mailänder Designwoche präsentiert wird.

Longchamp, eine Ikone der französischen Eleganz

Longchamp wurde 1948 von Jean Cassegrain gegründet und ist heute ein Symbol für Raffinesse und Handwerkskunst. Das Unternehmen, das zunächst ledergefütterte Pfeifen herstellte, erweiterte seine Produktpalette schnell um Taschen, Reiseaccessoires, Konfektionskleidung und Schuhe und wurde so zu einer Referenz in Sachen Mode und Lifestyle.

Unter der kreativen Leitung von Sophie Delafontaine erfindet das Modehaus die französische Eleganz mit einem fließenden, natürlichen und zeitgemäßen Stil neu, bleibt dabei aber stets der traditionellen Handwerkskunst verbunden. Nachhaltigkeit ist einer der Grundwerte der Marke, die sich verpflichtet, mit Respekt und Verantwortung zu produzieren und jede Kreation mit der gleichen Sorgfalt zu pflegen, die großen Kunstwerken vorbehalten ist. Heute ist Longchamp ein Familienunternehmen in der vierten Generation und hat mehr als 400 Boutiquen in 80 Ländern.

“Longchamp setzt sich unermüdlich für die Förderung kreativer Talente, die Unterstützung der Kunst und die Bewahrung des Savoir-faire in all seinen Formen ein”, sagt Sophie Delafontaine. “Wir freuen uns sehr, Pierre bei diesem Projekt zu begleiten, das es ihm ermöglicht, mit neuen Techniken zu experimentieren, sein Savoir-faire zu erweitern und seine Arbeit einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Diese Entwürfe sind ganz und gar Pierres Werk, aber wir haben ihm eine Herausforderung gestellt: Er sollte dafür sorgen, dass die Stücke trotz der Kombination von Holz und Leder so leicht und fließend wirken, als wären sie nur aus Holz gefertigt. Wir wollten die Idee der Bewegung, einer kontinuierlichen, ununterbrochenen Linie beibehalten, und das ist ihm offensichtlich perfekt gelungen”.

Longchamp und Pierre Renart: Signaturdesign auf der Mailänder Designwoche
Longchamp und Pierre Renart: Signaturdesign auf der Mailänder Designwoche


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.