In Turin soll eine acht Meter hohe Statue von Goldrake errichtet werden


In Turin hat das Mufant - Museo del Fantastico eine Spendenaktion für eine acht Meter hohe Statue von Goldrake gestartet. Sie wird Teil eines Projekts zur Neugestaltung eines Parks in der Stadt sein, der der Science-Fiction und dem Zeichentrickfilm gewidmet ist.

Eine Spendenaktion zur Finanzierung einer acht Meter hohen Statue von Goldrake. Sie wurde von Mufant - Museo del Fantastico e della Fantascienza di Torino ins Leben gerufen, das den kolossalen japanischen Zeichentrickroboter in den Außenbereichen des Museums aufstellen möchte, wo bereits sieben andere Kunstwerke zum Thema Science Fiction und Fantasy stehen (Sailor Moon, Frankenstein, Captain Harlock, der Drache Fuzanglong, Alien, Wonder Woman und der Werwolf). Um die aus Cortenstahl gefertigte Statue zu realisieren, will Mufant mit einem auf der Crowdfunding-Plattform “Productions from Below” gestarteten Projekt die Schwelle von 13.900 Euro erreichen. Bis heute sind bereits mehr als dreitausend Euro zusammengekommen, und es bleibt noch ein Monat bis zum Ablauf der Kampagne. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf achtzehntausend Euro: Neben der Kampagne verfügt das Museum bereits über viertausend Euro, die zum Budget beitragen werden.

Nach Angaben der Organisatoren soll die Statue eine Sanierungsmaßnahme abschließen. “Heute ist die Generation Goldrake”, erklärt Mufant, “in ein leidenschaftliches Stadterneuerungsprojekt involviert: Das große öffentliche Werk von Goldrake wird ein Projekt zur Neugestaltung eines großen Gartens in den Vororten von Turin vervollständigen, den wir Parco del Fantastico genannt haben. Wir möchten, dass dieser Raum, der vom Eingang des MUFANT-Museums überragt wird und bereits 7 urbane Kunstwerke beherbergt, die den Protagonisten von Science Fiction und Anime gewidmet sind, besser zugänglich, schöner und vor allem attraktiver wird. Wir wollen, dass die Menschen aus ganz Italien und darüber hinaus kommen, um ein Selfie neben der großen Goldrake-Statue zu machen”.

Das Projekt wird von Mufant und seinem wissenschaftlichen Komitee unter der Leitung der beiden Mitbegründer des Museums, Silvia Casolari und Davide Monopoli, beaufsichtigt. Der technische Entwurf wird von dem Architekten Ferruccio Capitani, dem Leiter der piemontesischen Sektion der AIAPP (Associazione Italiana Architettura del Paesaggio), erstellt. Die Statue wird schließlich von der Schmiede-Künstler-Familie Fratelli Latini (Mario und seine Kinder Cristiano und Valentina, ein Familienbetrieb, der das Blechhandwerk mit modernen Computertechnologien verbindet) realisiert. Der zertifizierende Ingenieur Pier Cesare Uras wird das Sicherheitsdatenblatt ausarbeiten.



In Turin soll eine acht Meter hohe Statue von Goldrake errichtet werden
In Turin soll eine acht Meter hohe Statue von Goldrake errichtet werden


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.