Francesco Spano ist der neue Direktor von Federculture


Francesco Spano, ehemaliger Sekretär der Maxxi und Kabinettschef von Minister Giuli, wurde zum Direktor von Federculture ernannt.

Francesco Spano ist offiziell zum Direktor von Federculture ernannt worden. Die Entscheidung, die vom Verwaltungsrat und vom Exekutivrat des Verbandes bestätigt wurde, steht am Ende eines Auswahlverfahrens, das am 28. Oktober letzten Jahres begann und von einer Evaluierungskommission durchgeführt wurde. Mit der einstimmigen Zustimmung der Leitungsgremien übernimmt Spano die Funktion, die in den letzten fünf Jahren von Umberto Croppi ausgeübt wurde, der den Verband in einer für die Kultur und die öffentliche Politik in Italien entscheidenden Phase leitete. Spano kommt zu Federculture, nachdem er kurze Zeit als Stabschef von Kulturminister Alessandro Giuli tätig war.

Der Präsident von Federculture, Andrea Cancellato, wünschte dem neuen Direktor im Namen aller Mitglieder viel Erfolg bei seiner Arbeit und zeigte sich “sehr erfreut darüber, dass der Verband auf eine Persönlichkeit mit großer Erfahrung und Fachkompetenz in unserem Sektor wie Francesco Spano zurückgreifen kann, der sicherlich zur Stärkung der institutionellen und verbandlichen Aktivitäten beitragen wird. Ich möchte dem scheidenden Direktor Umberto Croppi persönlich sowie im Namen der Mitglieder und unserer Leitungsgremien danken, der in den letzten Jahren mit großem Engagement, Loyalität und Hingabe für den Verband gearbeitet hat, indem er einen wertvollen Bezugspunkt für die gesamte Mitgliederbasis darstellte und entscheidend zum Wachstum, zur Autorität und zum Prestige von Federculture beigetragen hat”.

Der neue Direktor, der sein Amt am 1. Januar 2025 antreten wird, erklärte seinerseits: “Zunächst möchte ich Präsident Cancellato und allen Mitgliedern des Vorstands und des Rates von Federculture danken, die mich in dieses neue Amt berufen wollten. Federculture hat die Besonderheit, den Reichtum und die Pluralität eines wichtigen Teils der italienischen Kulturakteure zu repräsentieren, ausgehend vom Wert der Professionalität, die sich in den verschiedenen territorialen und verwaltungstechnischen Kontexten ausdrückt, die der Verband zusammenfassen und unterstützen konnte und kann. Es ist eine anregende Herausforderung für mich, die von der ernsthaften und rigorosen Arbeit ausgeht, die bisher von meinen Vorgängern geleistet wurde, und um sie fortzusetzen, können wir weiterhin auf ein nationales Team von hervorragenden Fachleuten zählen”.



Das Profil von Francesco Spano

Francesco Spano wurde 1977 geboren und verfügt über einen hervorragenden akademischen und beruflichen Werdegang. Er hat Rechtswissenschaften studiert und an der Scuola Sant’Anna in Pisa promoviert. Diesen Weg hat er durch Studienaufenthalte an der Katholischen Universität Paris und an der School of Law der UC Berkeley in Kalifornien bereichert.

Spano ist kein Unbekannter in der akademischen Welt: Er hat als Lehrbeauftragter an führenden Universitäten wie Siena, Pisa und La Sapienza in Rom unterrichtet. Er hatte leitende Positionen im Innenministerium, im Büro des Premierministers und im Kulturministerium inne und erwarb dabei übergreifende Kompetenzen, die von der öffentlichen Politik bis zum Management von Kultureinrichtungen reichen.

Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehörte die des Generalsekretärs der Human Foundation, einer Organisation, die sich der Förderung von sozialer Innovation und Nachhaltigkeit widmet. Ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere war seine Position als Generalsekretär der MAXXI-Stiftung, dem Museum der Künste des XXI. Jahrhunderts, während der Präsidentschaft von Giovanna Melandri und später von Alessandro Giuli.

Eine feste Bindung an Federculture

Die Ankunft von Spano an der Spitze von Federculture ist nicht das erste Mal. In der Vergangenheit hat er bereits in verschiedenen Funktionen mit dem Verband zusammengearbeitet, u.a. als Mitglied der Verhandlungsdelegation für die Erneuerung des nationalen Tarifvertrags (CCNL), sowie als Mitglied des Exekutivrates und des Vorstandes.

Die Ernennung von Francesco Spano erfolgt zu einem historischen Zeitpunkt, an dem die Kultur eine immer zentralere Rolle für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes spielt. Federculture, ein Zusammenschluss von Einrichtungen und Organisationen, die sich für die Aufwertung des kulturellen Erbes einsetzen, zählt auf einen Führer, der in der Lage ist, die neuen Herausforderungen des Sektors - von der Digitalisierung bis zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit der Kultureinrichtungen - zu bewältigen. Mit dem Amtsantritt von Spano will der Verband seine Rolle als privilegierter Gesprächspartner in der Kulturpolitik festigen, Synergien zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor fördern und die Innovation als Triebkraft für die sv

Die Arbeit von Umberto Croppi, der Federculture in den letzten fünf Jahren geleitet hat, sollte nicht vergessen werden. Unter seiner Führung durchlief der Verband eine komplexe Phase, die durch die Pandemiekrise und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf den Kultursektor gekennzeichnet war.

Francesco Spano ist der neue Direktor von Federculture
Francesco Spano ist der neue Direktor von Federculture


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.