Die Musk-Stiftung finanziert die Erforschung des alten Roms: Was Musk mit seinen 3 Millionen Dollar machen will


Die Musk-Stiftung hat drei Millionen Dollar zur Unterstützung archäologischer und restauratorischer Studien mit Schwerpunkt auf dem alten Rom bereitgestellt. Andrea Stroppa, ein Mitarbeiter von Elon Musk, kündigte die Finanzierung an, zu der auch die Entzifferung von Papyri aus Herculaneum gehört. Hier ist, was Musk zu tun gedenkt.

Die Musk-Stiftung hat kürzlich drei Millionen Dollar für die Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes des antiken Roms bereitgestellt. Die Ankündigung erfolgte in den letzten Tagen durch Andrea Stroppa, den italienischen Mitarbeiter von Elon Musk, der die Finanzierung in einer offiziellen Erklärung bekannt gab. Die Initiative sieht eine Aufteilung der Mittel in zwei Hauptbereiche vor: der eine ist der Erhaltung des römischen archäologischen Erbes gewidmet, der andere der Entzifferung von Papyri, die in Herculaneum gefunden wurden und auf das Jahr 79 n. Chr., das Jahr des historischen Ausbruchs des Vesuvs, zurückgehen.

Der erste Teil der Finanzierung, der sich auf eine Million Dollar beläuft, ist für Projekte zur Erhaltung des archäologischen und römischen Erbes bestimmt. Dieser Betrag wird vomAmerican Institute for Roman Culture (Airc), einer gemeinnützigen Organisation, die die Bildungsplattform Ancient Rome Live betreibt, über einen Zuschuss im Rahmen der Initiative Expandere Conscientiae Lumen verteilt. Das Airc hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, um innovative Projekte zu finanzieren, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und messbare Ergebnisse erzielen. Die Mittel können von Studenten, Forschern, Historikern, Archäologen und Restauratoren beantragt werden. Ziel ist es, Initiativen zu unterstützen, die zu einem besseren Verständnis und einer größeren Wertschätzung des antiken Roms beitragen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025, und alle Informationen zur Teilnahme sind auf der Website der Plattform https://ancientromelive.org/ecl/ zu finden .

“Studieren Sie das antike Rom und sind Sie Archäologe, Student, Forscher, Restaurator und brauchen Sie Geld für Ihre Projekte? Das American Institute for Roman Culture mit Unterstützung der Musk Foundation hört Ihnen zu, schlagen Sie Ihre Projekte vor”, schrieb Stroppa auf seinem X-Profil.



Elon Musk. Foto: Britische Regierung
Elon Musk. Foto: Britische Regierung

Ancient Rome Live: Die Bildungsplattform der Wahl

Ancient Rome Live, eine der angesehensten Bildungsplattformen, ist ein Bezugspunkt für alle, die mehr über die Geschichte, Kultur und Archäologie Roms erfahren möchten. Airc wurde 2002 gegründet und hat sich als gemeinnützige Organisation etabliert, die den Schutz und die Verbreitung des kulturellen Erbes Roms durch wirkungsvolle archäologische Ausgrabungen und innovative Bildungsprogramme fördert. Die Airc hat es sich zur Aufgabe gemacht, die antike römische Welt einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen, indem sie modernste Ressourcen für Fachleute, Pädagogen und Enthusiasten einsetzt. Der zweite Teil der Finanzierung in Höhe von zwei Millionen Dollar ist für ein besonders faszinierendes Projekt bestimmt: die Vesuvius Challenge. Die Initiative, die darauf abzielt, in Herculaneum entdeckte Papyri zu entziffern, konzentriert sich auf Texte in griechischer Sprache, die aus der Zeit des Ausbruchs von 79 n. Chr. stammen. Diese Papyri enthalten wichtige Schriften von Philosophen der Antike, insbesondere von Epikur, dessen Gedankengut großen Einfluss auf die philosophische Schule von Herculaneum hatte. Die neuen Mittel für die Vesuvius Challenge werden für das Scannen und Entschlüsseln der Papyri verwendet, eine Arbeit, die in Zusammenarbeit mit Forschern und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt durchgeführt wird.

“Diese beiden Initiativen spiegeln die Vision von Elon Musk wider, die römische Kultur und Geschichte zu bewahren, zu schützen und zu fördern, indem Forschern, Pädagogen, Studenten, Archäologen, Restauratoren und Historikern konkrete Ressourcen zur Verfügung gestellt werden”, so Andrea Stroppa in X.

Fortgeschrittene Technologien zur Entzifferung von Papyri

Im kommenden März wird eine Auswahl von Papyri nach Oxford gebracht, wo sie mit einem Teilchenbeschleuniger hochauflösenden Scans unterzogen werden, einer innovativen Technik, die es ermöglicht, detaillierte Bilder zu erhalten, ohne die empfindlichen Texte zu beschädigen. Anschließend werden die Daten in den Vereinigten Staaten verarbeitet, um zu versuchen, den Inhalt dieser Jahrtausende alten Schriften zu entschlüsseln. Dieses Projekt schließt an den Erfolg des letzten Jahres an, als drei Studenten, darunter ein Praktikant bei SpaceX, einen mit 700 000 Dollar dotierten Preis für die Entschlüsselung eines Papyrus aus Herculaneum gewannen, der Schriften des epikureischen Philosophen Philodemus enthielt. Der Papyrus war über 2.000 Jahre lang nicht entziffert worden, und seine Lektüre enthüllte wertvolle Informationen über das Denken von Epikur, der in Herculaneum eine Schule unterhielt, und trug damit wesentlich zu unserem Wissen über die antike Philosophie bei.

Die Einbeziehung der Musk Foundation in das Projekt stellt einen weiteren Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Technologie und Archäologie dar. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien, wie z. B. das Scannen mit Teilchenbeschleunigern, und erhebliche Investitionen in Forschung und Konservierung will die Stiftung ein konkretes Engagement für den Schutz und die Aufwertung des historischen Erbes zeigen. Der Einsatz moderner Technologien, wie sie bei der Vesuvius Challenge zum Einsatz kommen, könnte neue Möglichkeiten eröffnen, um seit Jahrtausenden verborgene Geheimnisse zu entdecken, die neue Einblicke in die Philosophie, die Kultur und das tägliche Leben des antiken Roms eröffnen könnten.

Die Musk-Stiftung finanziert die Erforschung des alten Roms: Was Musk mit seinen 3 Millionen Dollar machen will
Die Musk-Stiftung finanziert die Erforschung des alten Roms: Was Musk mit seinen 3 Millionen Dollar machen will


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.