Claudio Parisi Presicce zum neuen kapitolinischen Superintendenten für das Kulturerbe ernannt


Der neue kapitolinische Superintendent für Kulturgüter wurde ernannt: Claudio Parisi Presicce, Direktor der Kapitolinischen Museen und der Archäologischen Museen.

Claudio Parisi Presicce ist zum neuen Leiter der Kapitolinischen Kulturgüterbehörde ernannt worden: Die Ernennung des Direktors der Kapitolinischen Museen und der Archäologischen Museen der Kapitolinischen Kulturgüterbehörde wurde von Roms Kulturstadtrat Miguel Gotor bekannt gegeben.

Parisi Presicce wird damit den Platz von Cinzia Esposito einnehmen.

“Ich wünsche ihm alles Gute für die wichtige Aufgabe, zu der er berufen ist”, sagte Gotor. "Der scheidenden Interimsverwalterin Cinzia Esposito danke ich herzlich für die Arbeit, die sie in den letzten Monaten geleistet hat, um die Kontinuität der Arbeit einer für die Kulturpolitik der Hauptstadt grundlegenden Struktur zu gewährleisten.



Der 1960 geborene Claudio Parisi Presicce hat nationale und internationale wissenschaftliche Komitees für Konferenzen und Seminare, für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, für Feste und Jubiläen organisiert und daran teilgenommen; er hat an der Organisation und Durchführung von Spezialisierungskursen in Ausgrabung und Restaurierung für das technische Personal derAuf Einladung der Universität von Urbino (1994-1995) und der Universität von Palermo (1996-2009), Träger der italienischen archäologischen Mission in Kyrene, hat er an der Organisation und Durchführung von Spezialisierungskursen in Ausgrabung und Restaurierung für das technische Personal der libyschen Altertumsverwaltung teilgenommen.

Er hat Ausstellungen kuratiert und war wissenschaftlicher Leiter von Restaurierungsprojekten für Monumente auf dem Kapitolinischen Hügel und für antike Kunstwerke; er leitete die letzte Phase der Restaurierung und Musealisierung der Reiterstatue des Marcus Aurelius und war Mitglied der Arbeitsgruppe für die Neuausstattung der Werke bei der Wiedereröffnung der Kapitolinischen Museen im Jahr 2000. In den Kapitolinischen Museen leitete er 2007 die Renovierung des Ägyptischen Saals im Palazzo Nuovo und 2008 die Neugestaltung des Mittelalterlichen Saals im Palazzo dei Conservatori. Er ist Mitglied italienischer und ausländischer Akademien und Kulturinstitute (Société Nationale des Antiquaires de France, Deutsches Archäologisches Institut, Gesellschaft für Libysche Studien, Department of Art der University of Virginia, U.S..A), ist Gründungsmitglied des Zentrums für kyrenäische und leptitanische Archäologie und der Malophoros-Mission in Selinunte und Mitglied des Teams, das für die Einrichtung des Museums von Selinunte (Baglio Florio) verantwortlich ist. Seit 1981 ist er Mitglied der italienischen archäologischen Mission in Kyrene (Libyen), wo er zahlreiche Ausgrabungskampagnen leitete. Seit 1996 ist er wissenschaftlicher Leiter der Ausgrabungs- und Restaurierungsstätte des Zeustempels.

Claudio Parisi Presicce zum neuen kapitolinischen Superintendenten für das Kulturerbe ernannt
Claudio Parisi Presicce zum neuen kapitolinischen Superintendenten für das Kulturerbe ernannt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.