Agrigento, alles ist bereit, um den Telamon des Tempels des olympischen Zeus zu errichten


Im Tal der Tempel in Agrigento ist alles bereit für die Aufrichtung eines der Telamone, die den Tempel des olympischen Zeus stützten. Das Ereignis ist für Donnerstag, den 29. Februar, um 11 Uhr angesetzt.

Am Donnerstag, den 29. Februar um 11 Uhr wird einer der 38 Telamone, die den Tempel des Zeus Olympios im Tal der Tempel in Agrigento stützten, wieder aufgestellt und wird von seiner 8 Meter hohen Höhe aus über die tausendjährige hellenische Geschichte dieses Landes wachen. Dieser steinerne Riese, der in Stücken im Tal lag, wird nach einem langen Prozess des Studiums und des Zusammenfügens der Steinblöcke wieder seine ursprünglichen Züge annehmen: Die Statue ist nämlich keine Kopie wie die vorherige, sondern wird aus den verschiedenen und unterschiedlichen Originalblöcken hergestellt, die zerbrochen im archäologischen Park lagen

Dieser majestätische Koloss aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. ist das Symbol für die Macht des Zeus, der der Sage nach die besiegten Riesen zwang, die Last des ihm zu Ehren errichteten Tempels für immer zu tragen. Das bereits aufgestellte Verticem wird am 29. Februar um 11 Uhr enthüllt und von dem10 m hohen Cortenstahlgerüst befreit, das es errichtet hat und nun stützt. Es wird dann wieder für die Besucher sichtbar sein und zum Dreh- und Angelpunkt des Projekts zur Musealisierung des gesamten Areals werden, wobei geplant ist, es auch nachts zu öffnen, und zwar mit einem bedeutenden und innovativen Beleuchtungssystem, das Atmosphäre und Anregungen schafft. Dies bringt uns auch der Erholung und Wiederbelebung des Gebiets im Hinblick auf das Jahr 2025 näher, wenn Agrigento Kulturhauptstadt sein wird.

Das Projekt ist das Ergebnis einer Ausgrabungskampagne, die seit 2005 unter der Leitung von Heinz-Jürgen Best vom Germanischen Archäologischen Institut in Rom durchgeführt wurde. Mit 500.000 Euro, die er 2014 erhielt, begann er mit der Kartierung der Telamon-Blöcke (die bereits seit 1920 erhalten waren), die von Carmelo Bennardo, seit 2023 Direktor des Archäologischen Parks von Syrakus, koordiniert wurde. Es war ein langer Prozess der Identifizierung, der Restaurierung, des Studiums, der Katalogisierung und des Zusammenfügens der verschiedenen Teile und Fragmente, die im Tal verstreut waren, der zur Zusammensetzung der Statue führte, die auf dem Boden lag.

“Die Arbeiter bauten ein Gerüst auf, auf dem eine manuelle Winde aufgestellt wurde”, erklärte der Leiter der Arbeiten gegenüber der Zeitung Repubblica, “präziser als die elektrische Winde, mit der man nicht auf den Millimeter genau messen kann”, da man die etwa 700 kg schweren Blöcke in 12 m Höhe vorsichtig handhaben musste. Die Statue wird von einer dünnen Cortenstahlplatte mit einigen Millimetern dicken Halterungen getragen. Den Arbeiten gingen Proben mit einer Holzfigur und eine Studie von Bildern aus dem 18. und 19. Jahrhundert voraus, bei denen die Besucher den Kontext zeichneten oder sich vorstellten. Und dank einer Vereinbarung mit der Universität Palermo, so Repubblica, soll der Raum neben dem Altar, der früher als Bar genutzt wurde, zu einem Raum werden, in dem man das Heiligtum des Zeus bewundern kann, das mit Hilfe von Augmented Reality rekonstruiert wurde. Die Besucher können so den heiligen Bereich des Heiligtums betreten, wobei ein Weg zum imposanten Zeusaltar führt.

Agrigento, alles ist bereit, um den Telamon des Tempels des olympischen Zeus zu errichten
Agrigento, alles ist bereit, um den Telamon des Tempels des olympischen Zeus zu errichten


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.