Abschied von Dmitri Vrubel, dem Künstler des berühmten Kusses zwischen Breschnew und Honecker


Dmitri Vrubel, Autor des berühmten Wandgemäldes, das den Kuss zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker darstellt, ist im Alter von 62 Jahren in Berlin gestorben.

Der russische Künstler Dmitri Vrubel, bekannt für das berühmte Wandgemälde des Kusses zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker, ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Die Bekanntgabe seines Todes erfolgte durch Milena Orlova, Redakteurin der Art Newspaper Russia. Der Künstler befand sich seit einiger Zeit in einem Berliner Krankenhaus aufgrund von Komplikationen nach dem Kowid.

Er wurde 1960 in Moskau geboren und zog im Alter von 30 Jahren in die deutsche Hauptstadt. Kurz nach seiner Ankunft in der Stadt hatte er an der Berliner Mauer ein Wandgemälde mit dem Titel Mein Gott, hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben gemalt, das die beiden sowjetischen Führer Breschnew, Generalsekretär der UdSSR, und Honecker, Präsident der DDR, darstellt. Inspiriert wurde Vrubel durch einen echten Kuss zwischen den beiden im Jahr 1979 anlässlich der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR.

Jahrestag der Gründung der DDR. Die deutschen Behörden hatten das Wandbild 2009 entfernt, da es durch die Witterung beschädigt worden war, und Vrubel hatte es entlang der East Side Galler, einem noch erhaltenen Teil der Mauer, der zu einer Open-Air-Galerie geworden war, neu gemalt.



Abschied von Dmitri Vrubel, dem Künstler des berühmten Kusses zwischen Breschnew und Honecker
Abschied von Dmitri Vrubel, dem Künstler des berühmten Kusses zwischen Breschnew und Honecker


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.