In Montefalco (Perugia) wurde am Samstag, den 20. April, das neue Sagrantino-Museum im Museumskomplex San Francesco eröffnet, nachdem es restauriert und eingerichtet worden war. Dieser neue Raum ist der Darstellung der Verflechtung von Wein, Territorium und Weinkultur gewidmet, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Montefalco Sagrantino DOCG, der Rebsorte, die dem Wein seinen Namen gibt, der ausschließlich in den Hügeln von Montefalco und teilweise in den Gemeinden Bevagna, Castel Ritaldi, Giano dell’Umbria und Gualdo Cattaneo erzeugt wird.
Der Besuch des Sagrantino-Museums umfasst Themen wie die Rebe, den Wein, das Gebiet, die Tradition und die Kultur. Der Rundgang beginnt in den alten Franziskanerkellern, in denen dank der Mitarbeit von Professor Luigi Gambacurta und Giulia Rotoloni Gegenstände aus der lokalen landwirtschaftlichen Tradition ausgestellt sind, und reicht bis in die Gegenwart. Der Besucher kann in die Geschichte des Weinbaus inmitten von Weinbergen und ländlichen Dörfern eintauchen, die bereits 1452 von Benozzo Gozzoli in seinen Fresken in der Apsis der Kirche San Francesco meisterhaft dargestellt wurden, die heute ein seltenes Beispiel für einen Bilderzyklus der Renaissance und ein wertvolles historisches Dokument über die landwirtschaftliche und städtische Landschaft von Montefalco sind. Entlang des Rundgangs werden Materialien aus dem 18. und 19. Jahrhundert ausgestellt, die sich auf die Weinherstellung und die Verarbeitung der Trauben im Weinkeller beziehen, begleitet von Dokumenten, Fotografien und erklärenden Videos. Das Sagrantino-Museum will so ein Tor zur Entdeckung des Gebiets und seiner historischen und kulturellen Wurzeln sein.
In Umbrien gibt es nur wenige Weine, die das Konzept des Terroirs so gut verkörpern wie der Sagrantino von Montefalco, eine autochthone Sorte dieser Region. Das Sagrantino-Museum soll daher die Verbindung zwischen dieser Rebsorte und dem Gebiet “La Strada del Sagrantino” stärken und eine zutiefst repräsentative Erfahrung bieten, die das gesamte sozioökonomische System des Consorzio Tutela Vini Montefalco aufwerten soll. Neben dem Sagrantino sind auch andere Weine aus diesem Gebiet berühmt, darunter der Montefalco Rosso DOC, der Montefalco Grechetto DOC und der Trebbiano Spoletino DOC Montefalco, der zu einem der begehrtesten Weine des Landes geworden ist. Diese Weine prägen sich ins Herz ein, denn sie verkörpern Liebe, Hingabe, Intelligenz und Beharrlichkeit.
Im Inneren des Museums wird eine greifbare, sich ständig verändernde Landschaft lebendig, die im Laufe der Jahrhunderte die Werke von Künstlern wie Benozzo Gozzoli, Perugino und Pinturicchio inspiriert hat. Es handelt sich um ein Gebiet von großer Schönheit, das man Schritt für Schritt zwischen den Ortschaften Montefalco, Bevagna, Gualdo Cattaneo, Castel Ritaldi und Giano dell’Umbria erkunden kann. Das Sagrantino-Museum ist somit ein Treffpunkt für Wirtschaft, Kultur und Territorium, der es dem Besucher ermöglicht, die Authentizität der Natur dieses Landes zu erleben.
Das Sagrantino-Museum ist das Ergebnis einer Synergie zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor: Es wird von der Gemeinde Montefalco mit Unterstützung der Region Umbrien und in Zusammenarbeit mit dem Consorzio Tutela Vini Montefalco und La Strada del Sagrantino gefördert; die Erweiterungsarbeiten wurden dank der POR FESR 2007-2013, Aktivität 2.2. und PAR FSC 2007-2013 durchgeführt. Aktion 3.5.2°. Finanzielle Neudefinition Regionalprogramm gemäß D.G.R. n.126/2010, n.848/2011 und n.35/2012, die Leitung der Arbeiten liegt beim Architekten Bruno Gori, die Einrichtung bei Tractis von Stefano Mosconi in Zusammenarbeit mit dem Architekten Michele Giuseppe Onali und die Inhalte bei Maggioli Cultura e Turismo.
“Das Sagrantino-Museum”, erklärt die Stadträtin für Tourismus Daniela Settimi, “war ein Projekt, bei dem die Stadtverwaltung sorgfältig und umsichtig gearbeitet hat, um dem Museumskomplex San Francesco einen Raum zurückzugeben, der dem Sagrantino gewidmet ist und seine lange Geschichte illustrieren kann. Eine emotionale Geschichte, die aus Zeugnissen des Gebiets, eindrucksvollen Bildern und Videos besteht, die die Besucher in die fesselnde Atmosphäre der Geschichte unseres Sagrantino, des unbestrittenen Königs des Gebiets, eintauchen lassen. Es war eine großartige Teamleistung, an der das Technische Büro der Gemeinde Montefalco, der Verwalter Maggioli Cultura e Turismo und insbesondere die Museumsleiterin Serena Marianelli, der Architekt Gori, die Strada del Sagrantino, das Consorzio Tutela Vini Montefalco und die Associazione Studio e Ricerca delle Tradizioni Popolari Umbre Marco Gambacurta beteiligt waren, denen wir herzlich für die Unterstützung und die Pflege der den franziskanischen Kellern gewidmeten Räume danken möchten”.
“Der Sagrantino”, fügt Serena Marinelli, Leiterin des Museumskomplexes von San Francesco di Montefalco, hinzu, “ist unser wichtigstes Produkt, das es im Laufe der Zeit geschafft hat, das Gebiet von Montefalco und das gesamte Sagrantino-Gebiet auf internationaler Ebene zu positionieren. Nachdem wir bereits seit 2006 eine Abteilung haben, die den alten Franziskanerkellern gewidmet ist, wollten wir mit diesem Museum die Geschichte dieser Rebsorte erzählen und was sie heute ist, wie wichtig sie für das Gebiet ist und wie sehr sie es identifiziert. Der Sagrantino ist nicht nur ein exzellenter Wein, sondern ein Produkt, das die Geschichte, die Tradition und die Schönheit dieses Landes erzählt, und wir wollen den Besuchern diesen Schlüssel zum Verständnis geben”.
Umbrien, das Sagrantino di Montefalco Museum eröffnet |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.