Prato, das Triptychon des Maestro di Mezzana wird in das Ausstellungsprogramm des Museums Palazzo Pretorio aufgenommen


Das Museo di Palazzo Pretorio in Prato wird durch ein Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert bereichert: die Thronende Madonna mit Kind zwischen den Heiligen Ludwig von Toulouse und Franziskus des Meisters von Mezzana.

Das Museum des Palazzo Pretorio in Prato ist dank des Ankaufs durch die Fondazione Cassa di Risparmio di Prato um ein Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert reicher geworden: Es handelt sich um die Madonna mit Kind zwischen den Heiligen Ludovico di Tolosa und Franziskus, ein Triptychon in Form eines Altarbildes des Prateser Meisters von Mezzana aus dem 14.

Jahrhundert, das ab heute wieder zu besichtigen ist. “In der überwiegend chronologischen Reihenfolge der Museumsausstellung hätte das Triptychon keinen besseren Platz finden können als den des Saals, der der toskanischen Malerei des 14. Jahrhunderts gewidmet ist, auch wegen seines Bezugs zum Heiligen Gürtel, der in den gemalten Geschichten der Predella von Bernardo Daddi dargestellt ist”, so Manuela Fusi, wissenschaftliche Leiterin des Museums Palazzo Pretorio.

Es ist ein Festtag für die ganze Stadt", sagte Ilaria Bugetti, Bürgermeisterin von Prato. "Unser kulturelles Erbe wird weiter bereichert dank einer wunderbaren Zusammenarbeit, die von der Fondazione Cassa di Risparmio di Prato ins Leben gerufen wurde und die es uns ermöglicht hat, ein kleines, großes Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert nach Hause zu bringen, das sehr symbolträchtig ist, weil es eng mit der Frömmigkeit und der marianischen Tradition unserer Region verbunden ist. Es ist ein Geschenk, das wir mit allen Bürgern teilen wollen, indem wir das Stadtmuseum am Wochenende bei freiem Eintritt öffnen.



Heute wird das Triptychon des Maestro di Mezzana an die Gemeinde Prato zurückgegeben, damit es zu einem Erbe wird, das wirklich allen gehört", erklärte Diana Toccafondi, Präsidentin der Fondazione Cassa di Risparmio di Prato. "Mit diesem Ziel vor Augen hat die Fondazione Cassa di Risparmio dieses schöne und bedeutungsvolle Werk erworben und im Museum des Palazzo Pretorio deponiert, in der festen Überzeugung, dass die gemeinsame Nutzung von Kultur und kulturellem Erbe ein wichtiges Instrument zur Förderung der Emanzipation der Menschen und des Zusammenhalts der lokalen Gemeinschaften ist.

Das Triptychon im Ausstellungsrundgang des Museums Palazzo Pretorio in Prato
Das Triptychon im Ausstellungsparcours des Museums Palazzo Pretorio in Prato

Das Triptychon ist ein raffinierter Goldhintergrund aus dem 14. Jahrhundert von großer ikonografischer und historischer Bedeutung und zeugt von einer bedeutenden Phase in der Geschichte von Prato, nämlich der der Herrschaft der D’Anjou, die der Stadt die Autonomie von Florenz gewährte. Die Geschichte dieses kleinen tragbaren Tabernakels, der für die private Andacht bestimmt war, ist lang und abenteuerlich. Sie beginnt mit der Zuschreibung seines Urhebers, des Maestro di Mezzana, einer zentralen Figur der Prateser Malerei des 14. Der Künstler, der 1956 von dem Gelehrten Richard Offner so benannt wurde, verdankt seine Bezeichnung zwei Tafeln eines Triptychons in der Kirche San Pietro a Mezzana, die heute im Museo dell’Opera del Duomo in Prato aufbewahrt werden und seine Verbindung zur Florentiner Malerei der Nach-Giotteszeit verdeutlichen. Seine Anwesenheit in Prato war von großer Bedeutung, wie auch das Fresko im Inneren des Palazzo Comunale beweist, das er malte. Seine Werke zeichnen sich durch die Feinheit der Details und eine innovative Farbgebung aus, was in den Darstellungen des Triptychons deutlich zu erkennen ist. Auf der Rückseite der zentralen Tafel befinden sich Originalinschriften, die wahrscheinlich vom Künstler selbst stammen und die dargestellten Personen identifizieren.

Die Thronende Madonna mit Kind zwischen den Heiligen Ludwig von Toulouse und Franziskus hat eine bedeutende Sammlergeschichte, die ihren künstlerischen Wert bestätigt. Das Werk ist um 1950 bei dem Antiquitätenhändler Ettore Sestieri bezeugt. Später wurde es von dem florentinischen Händler und Sammler Carlo De Carlo erworben, bevor es als eines der prestigeträchtigsten Stücke einer der international renommiertesten Privatsammlungen in die Vereinigten Staaten gelangte. Kürzlich wurde das Werk von dem Antiquitätenhändler Flavio Gianassi auf der Biennale Internazionale d’Arte in Florenz präsentiert. Schließlich der Erwerb durch die Fondazione Cassa di Risparmio di Prato und die anschließende Ausstellung im Museo di Palazzo Pretorio.

Aus diesem Anlass wird das Museum des Palazzo Pretorio am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. Februar (zu den üblichen Öffnungszeiten von 10.30 bis 18.30 Uhr) bei freiem Eintritt geöffnet sein, um dem Publikum die Möglichkeit zu geben, das Triptychon im ersten Stock des Museums zu bewundern.

Das Mestro di Mezzana-Triptychon
Das Triptychon des Mestro di Mezzana

Prato, das Triptychon des Maestro di Mezzana wird in das Ausstellungsprogramm des Museums Palazzo Pretorio aufgenommen
Prato, das Triptychon des Maestro di Mezzana wird in das Ausstellungsprogramm des Museums Palazzo Pretorio aufgenommen


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.