Im Jahr 2024 wird die Triennale Mailand Ausstellungen zu Fiorucci, Mendini und Gae Aulenti zeigen. Und sie wird das Studienzentrum reaktivieren


Die Triennale Mailand wird 2024 Alessandro Mendini, Gae Aulenti, Roberto Sambonet und Elio Fiorucci monografische Ausstellungen widmen. Und nach mehr als dreißig Jahren wird sie das Studienzentrum reaktivieren.

Ende Januar wird die TriennaleMailand einen neuen, völlig flexiblen Raum einweihen, der der Forschung, dem Gedächtnis und der Innovation gewidmet ist und das Studienzentrum der Triennale beherbergt, das nach mehr als dreißig Jahren reaktiviert wird, sowiedas Archiv der Institution, das 300.000 Zeichnungen, Projekte, Fotos, Briefe und Texte umfasst, die alle digitalisiert sind.

Für 2024 sind außerdem verschiedene monografische Ausstellungen geplant, um das Wissen über die wichtigsten Persönlichkeiten aus Design, Architektur und Mode zu vertiefen. Dazu gehören die Alessandro Mendini gewidmete Ausstellung (kuratiert von Fulvio Irace, 13. April - 13. Oktober 2024), die in Zusammenarbeit mit der Fondation Cartier pour l’art contemporain realisiert wird, die Ausstellung über Gae Aulenti (kuratiert von Giovanni Agosti, mit Nina Artioli und Nina Bassoli, Mai - Oktober 2024) in Zusammenarbeit mit dem Archivio Gae Aulenti, eine Ausstellung über Roberto Sambonet(kuratiert von Enrico Morteo, Mai - September 2024) anlässlich seines hundertsten Geburtstages und eine Ausstellung über Elio Fiorucci (kuratiert von Judith Clark, Oktober 2024 - Februar 2025).

Im Impluvium wird, ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Fondation Cartier pour l’art contemporain, eine noch nie dagewesene Hommage an Alessandro Mendini (13. April - 13. Oktober 2024) gezeigt, die von Philippe Starck konzipiert, gestaltet und geleitet wird, der mit Mendini verschiedene kreative und berufliche Erfahrungen teilte.



Die Studien- und Forschungsarbeiten zu Ettore Sottsass werden ebenfalls fortgesetzt, und zwar mit dem fünften Termin des Ausstellungszyklus, der um dieCasa Lana (kuratiert von Marco Sammicheli, in Zusammenarbeit mit Barbara Radice und Iskra Grisogono vom Studio Sottsass, Mai 2024 - Januar 2025) und mit der Fotoausstellung Mise en scène (kuratiert vom Studio Sottsass mit Micaela Sessa, November 2024 - Januar 2025).

Die Triennale wird auch die bisher größte Retrospektive des Fotografen Juergen Teller zeigen (kuratiert von Thomas Weski, 27. Januar - 1. April 2024); die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit La Rmn - Grand Palais in Paris realisiert, während die Triennale mit der Ausstellung des italienischen Künstlers Davide Allieri (kuratiert von Damiano Gullì, November 2024 - Januar 2025) ihre Untersuchung der zeitgenössischen Kunstszene fortsetzen wird.

Das Museum für italienisches Design wird dann im Mittelpunkt von Aktivitäten und vertiefenden Studien stehen, die sich an verschiedene Zielgruppen richten: Studientage, Treffen, Führungen, Workshops für Kinder und Familien. Im letzten Teil des Museums, der Designplattform, die im April 2023 eröffnet wird und Wechselausstellungen mit Schwerpunkt auf dem heutigen Design beherbergen soll, werden zwei Ausstellungen über die Arbeit von zwei international bekannten Designern gezeigt: die französische Designerin Inga Sempé (kuratiert von Marco Sammicheli, April - September 2024) und die Modedesignerin Monica Bolzoni (kuratiert von Marco Sammicheli, Oktober 2024 - Januar 2025).

Wie in der Vergangenheit wird die Triennale Milano einer der Austragungsorte der Mailänder Möbelmesse (16. - 21. April 2024) sein. Bei dieser Gelegenheit wird die Zusammenarbeit mit der Veranstaltung die Form einer Ausstellung annehmen, die dem SaloneSatellite (16. - 28. April 2024) gewidmet ist, einem Projekt zur internationalen Förderung von Design unter 35 Jahren, das von Marva Griffin Wilshire initiiert und koordiniert wird und dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert.

Eine neue Partnerschaft ist hingegen die mit Kiton, mit dem die Triennale an einem Projekt zur Ausbildung arbeitet, das auf der Erfahrung der Scuola di Alta Sartoria aufbaut, die die neapolitanische Marke im Jahr 2000 gegründet hat. Im Januar, während der Mailänder Modewoche, wird eine von der Triennale und Kiton koproduzierte Ausstellung präsentiert (kuratiert von Luca Stoppini, 12. - 16. Januar 2024), die von einer Reihe von Terminen begleitet wird, die darauf abzielen, ein tugendhaftes Modell bekannt zu machen, das in anderen Kontexten repliziert werden kann.

Die Zusammenarbeit mit Giovane Fotografia Italiana | Premio Luigi Ghirri, einem von der Gemeinde Reggio Emilia geförderten Projekt, an dem die Triennale Milano seit 2022 als Partner beteiligt ist und das der Entdeckung und Aufwertung aufstrebender Talente der Fotografie in Italien gewidmet ist, wird ebenfalls wieder aufgenommen. Die Gewinnerin der Ausgabe 2023, Giulia Mangione, wird ihr Werk auf der Triennale ausstellen (kuratiert von Ilaria Campioli und Daniele De Luigi, 17. Januar - 18. Februar 2024).

2024 ist auch das Jahr des 50-jährigen Bestehens des CRT Centro di Ricerca per il Teatro (heute Triennale Milano Teatro), dem im Laufe des Jahres verschiedene Momente der künstlerischen Produktion, des Studiums und der Reflexion gewidmet sein werden.

Foto von Gianluca Di Ioia

Im Jahr 2024 wird die Triennale Mailand Ausstellungen zu Fiorucci, Mendini und Gae Aulenti zeigen. Und sie wird das Studienzentrum reaktivieren
Im Jahr 2024 wird die Triennale Mailand Ausstellungen zu Fiorucci, Mendini und Gae Aulenti zeigen. Und sie wird das Studienzentrum reaktivieren


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.