Die königliche Stätte von Carditello bereitet sich dank eines Zuschusses des Kulturministeriums in Höhe von 27 Millionen Euro auf ihre endgültige Wiederbelebung vor. Diese Mittel kommen zu den 30 Millionen hinzu , die bereits im Mai letzten Jahres, am Tag nach dem Besuch von Minister Gennaro Sangiuliano, angekündigt wurden, so dass sich die Gesamtinvestition für die Aufwertung des monumentalen Komplexes auf rund 60 Millionen beläuft.
Mit diesen Mitteln kann die Fondazione Wirklicher Standort von Carditello die Restaurierung der noch unbenutzbaren Räume abschließen und so die volle Funktionalität der historischen Bourbonenresidenz wiederherstellen. Es handelt sich um einen grundlegenden Eingriff, der die Restaurierung, die strukturelle Konsolidierung sowie die landschaftliche und ökologische Neugestaltung umfasst.
Jahrelang war Carditello, ein Symbol der Vernachlässigung und des Verfalls in der so genannten Terra dei fuochi", Opfer von Vandalismus und Aneignungsversuchen durch das organisierte Verbrechen. Vor zehn Jahren konnte jedoch durch eine gerichtliche Versteigerung das Risiko abgewendet werden, dass die Stätte in die Hände der Unterwelt gerät, und der Erwerb durch das Ministerium für Kultur und Tourismus genehmigt werden.
Seitdem hat ein langer Weg der Wiederherstellung begonnen, der in den letzten Monaten in der Bereitstellung erheblicher finanzieller Mittel gipfelte. Die nun zur Verfügung stehenden Mittel werden für die Restaurierung der noch immer gefährdeten Gebäude sowie für die Verbesserung der Energieeffizienz und der Sicherheit des Komplexes verwendet.
Insbesondere werden 27 750 566 EUR für die Energieeffizienz und die Vorbeugung von Naturgefahren bereitgestellt, wobei 15,2 Mio. EUR für die Modernisierung der Anlagen und 12,4 Mio. EUR für die Erdbebensicherheit vorgesehen sind.
“Diese neue Finanzierung”, so Maurizio Maddaloni, Präsident der Fondazione Wirklicher Standort von Carditello, “zeigt den Status, den Carditello erreicht hat, und die zentrale Bedeutung, die es nach Jahren des Missbrauchs und der Degradierung endlich erlangt, indem es zu einem Bezugspunkt für Institutionen wird, sowie für seine objektiven historischen, kulturellen, ökologischen und landschaftlichen Werte, nicht nur auf nationaler Ebene. Wir arbeiten hart daran, eine entscheidende Wende herbeizuführen und Carditello als Musterbeispiel für ein Gebiet und eine Bevölkerung zu etablieren, die definitiv ihren Kopf erhoben hat. Diese Regierung hat in weniger als zwei Jahren die nötige Entschlossenheit bewiesen, um Ziele mit einer bemerkenswerten Fähigkeit zur Glaubwürdigkeit zu verfolgen und gerade deshalb bedeutende Mittel im Namen der Legalität, der Transparenz und der äußersten Strenge, mit sehr klaren Verfahren und in dem Geist, der unser Verwaltungshandeln kennzeichnet, anzuziehen”.
Die Königliche Anlage von Carditello wurde von Ferdinand IV. von Bourbon in Auftrag gegeben und 1787 nach einem Entwurf von Francesco Collecini, einem Schüler und Mitarbeiter von Luigi Vanvitelli, errichtet. Der Komplex ist ein seltenes Beispiel für eine Architektur, die der Förderung der Landwirtschaft, der Viehzucht und der Zucht königlicher Pferde diente, ohne dabei die für die bourbonischen Residenzen typische Jagd zu vernachlässigen.
Im Zentrum des Geländes steht die Reggia, ein Gebäude mit neoklassizistischen Linien, umgeben von Produktionsbereichen, Wäldern und einer renommierten Reitschule, in der einst hochkarätige Reitturniere stattfanden. Das Landgut war nicht nur ein Ort für königliche Jagdgesellschaften, sondern auch ein hochmodernes Produktionszentrum mit der Königlichen Büffel-Pagliara-Industrie, die sich der Käseherstellung widmete.
Einst in Trümmern liegend, bereitet sich Carditello heute darauf vor, eine neue Saison des Glanzes zu erleben, dank eines Investitionsplans, der seine vollständige Wiedergeburt gewährleisten wird.
“Wir verfolgen unsere Strategie mit äußerster Hartnäckigkeit, Ausdauer und Weitsicht und arbeiten loyal und in perfekter Synergie mit unseren Partnern, dem Kulturministerium und der Region Kampanien, die nicht zufällig Carditello als Sitz der Environmental Intelligence Unit zur Überwachung des Gebiets gewählt hat”, so Präsident Maddaloni abschließend. “Wir konzentrieren uns auf bauliche, anlagentechnische und infrastrukturelle Eingriffe unter Berücksichtigung ökosystemarer Ansätze und kümmern uns um die Sicherung nicht nur der Reggia, ihrer Türme und Schuppen, sondern des gesamten staatlichen Kontextes mit über 150.000 Quadratmetern dazugehöriger Flächen und verlassener Gebäude, um die ursprüngliche Struktur wiederherzustellen. Nach der Einweihung des Tempietto, den Arbeiten in den Ställen, der Aufwertung der Galoppbahn Ferdinands IV. und der Eröffnung der königlichen Säle werden wir nun mit einem weiteren Mosaikstein den großen Masterplan vervollständigen, den wir mit unseren technischen Beratern für die Wiederbelebung des gesamten Gebiets, das den Umfang des großen Projekts Carditello Real Site definiert, ausgearbeitet haben. Was zu Beginn unserer Amtszeit wie die Utopie eines Visionärs anmutete, wird nun allmählich zu einem konkreten und messbaren Ergebnis, das durch einen Managementansatz erreicht wird, der darauf abzielt, vorrangig und dringend ein bauliches Erbe zu sanieren, das schon zu lange in einem Zustand belassen wurde, der seine Sicherheit und seinen Erhalt gefährdet. Carditello hat das Potenzial, die Venaria Reale des Südens zu werden”.
![]() |
Carditello wird wiedergeboren: 27 Millionen von der MiC für die endgültige Wiederherstellung. "Wir werden die Venaria des Südens sein". |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.