Vom 30. März bis zum 4. Mai 2025 zeigt das MAEC in Cortona das Ausstellungsdossier Giano-Culsans: der Doppelgänger und die etruskische Inspiration von Gino Severini. Aus der Sammlung der Etruskischen Akademie von Cortona, in der zum ersten Mal die ...
Mehr lesen...
Die Ausstellung Etruschi del Novecento (Etrusker des 20. Jahrhunderts), die in Zusammenarbeit zwischen dem Mart in Rovereto und der Fondazione Luigi Rovati in Mailand organisiert wurde, zielt darauf ab, das kulturelle und künstlerische Erbe der Etru...
Mehr lesen...
In Mailand zeigt die Stiftung Luigi Rovati vom 25. Oktober bis zum 3. März die Ausstellung Etruskische Schätze. Die Sammlung Castellani zwischen Geschichte und Mode, kuratiert von Giuseppe Sassatelli, Giulio Paolucci und Valentino Nizzo. Zu sehen s...
Mehr lesen...
Der äußerst wertvolle etruskische Kronleuchter von Cortona, ein seltenes, verziertes Bronzeobjekt, das zur Beleuchtung einer Kultstätte diente, verlässt die Säle des MAEC - Museo dell'Accademia Etrusca di Cortona, wo er seit 1842 aufbewahrt wird...
Mehr lesen...