Alle Ausstellungen und Veranstaltungen, die kuratiert wurden von Cristina Acidini
Ein Kompendium der Kunstgeschichte rund um die Rolle des Selbstporträts in der Poetik der Künstler, von der Antike bis zum 20. Jahrhundert: Das ist das Ziel der neuen Ausstellung im Stadtmuseum San Domenico in Forlì, die vom 23. Februar bis ...
Mehr lesen...
Florenz bereitet sich auf die Ausstellung Caravaggio und das 20. Jahrhundert. Roberto Longhi, Anna Banti, eine Ausstellung, die vom 27. März bis zum 20. Juli die Villa Bardini in einen Kreuzungspunkt von Kunstgeschichte, Literatur und Kultur verwand...
Mehr lesen...
Mit der großen Ausstellung Das Porträt des Künstlers. Im Spiegel des Narziss. Il volto, la maschera, il selfie, kuratiert von Cristina Acidini, Fernando Mazzocca, Francesco Parisi und Paola Refice, eröffnen die Fondazione Cassa dei Risparmi di Fo...
Mehr lesen...
2024 jährt sich der Todestag von Giorgio Vasari, einem vielseitigen Künstler, Architekten und Kunsthistoriker der Renaissance, zum 450. Die Stadt Arezzo, sein Geburtsort, ist Gastgeber einer großen Gedenkveranstaltung mit dem Titel Vasari. Il Teat...
Mehr lesen...
Michelangelo und die Macht ist der Titel der Ausstellung, die vom 18. Oktober 2024 bis zum 26. Januar 2025 den Palazzo Vecchio in Florenz beleben wird. Organisiert wird die Ausstellung von der Stadt Florenz in Zusammenarbeit mit der Fondazione Casa B...
Mehr lesen...
Vom 30. Oktober 2024 bis zum 2. Februar 2025 wird die Ausstellung Vasari. Il teatro delle Virtù, kuratiert von Cristina Acidini in Zusammenarbeit mit Alessandra Baroni. Die Ausstellung ist Teil des Programms von Arezzo. Die Stadt des Vasari, d...
Mehr lesen...
Der Codex Rustici, ein Werk von Marco di Bartolomeo Rustici (Florenz, 1392 - 1457), steht im Mittelpunkt der Ausstellung Codex Rustici: Ein Renaissance-Blick auf das heutige Florenz, die vom 5. bis 28. April 2024 im Cortile di Michelozzo des Palazzo ...
Mehr lesen...
Tintoretto, William Hamilton, George Romney, Francesco Hayez, Silvestro Lega, Telemaco Signorini, James Tissot, Giovanni Boldini, Vittorio Corcos, Henry Matisse, Josef Hoffmann, Giacomo Balla, Piet Mondrian, Umberto Boccioni, Giorgio de Chirico, Dami...
Mehr lesen...