Montblanc hat eine limitierte Auflage von Schreibgeräten kreiert, die von der Kunst Van Goghs inspiriert sind


Montblanc hat eine limitierte Auflage von fünf luxuriösen Schreibgeräten aufgelegt, die von der Kunst Van Goghs inspiriert sind. Die Preise? Von 3.280 € für die von der Arles-Periode inspirierte Edition mit 4.810 Exemplaren bis zu 190.000 € für die Edition mit 8 Exemplaren, die dem Weizenfeld mit Krähen im Flug gewidmet ist.

Montblanc, der berühmte Hersteller von Luxusschreibgeräten, präsentiert eine neue Kollektion, die den größten Künstlern der Geschichte gewidmet ist: Sie trägt den Titel Masters of Art und beginnt mit einer Schreibgerätelinie, die Vincent van Gogh gewidmet ist. Diese Kollektion löst die Kollektion Patron of Art ab, die nach 30 Jahren ihr letztes Kapitel erreicht hat. Das Haus beschloss, den Schwerpunkt von den Mäzenen auf die Künstler zu verlagern und widmete die neue Serie in limitierter Auflage einer Vielzahl von Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Design und Architektur, die alle Epochen abdecken: von der Renaissance über den Barock bis zum Impressionismus und darüber hinaus. Die Proportionen aller Schreibgeräte der Kollektion sind vom Goldenen Schnitt inspiriert, der der Zahl 1,61 (phi) entspricht, die in der ersten Limited Edition zu Van Gogh, die nur 161 Stück umfasst, und in allen künftigen Masters of Art-Kollektionen zu finden sein wird. Jede Limited Edition 161 trägt die Prägung des phi-Symbols auf der handgefertigten 750 Au Massivgoldfeder.

Van Gogh ergänzt die Masters of Art-Kollektion mit fünf Schreibgeräten in limitierter Auflage, die verschiedene Etappen seines persönlichen und künstlerischen Weges würdigen. Das Design ist von einigen seiner berühmtesten Werke inspiriert und erinnert an seinen unverwechselbaren Stil. Die Maison hat mit dem Van Gogh Museum in Amsterdam zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die limitierte Auflage der Masters of Art Hommage an Vincent van Gogh mit dem Wissen des Museums über das Leben und Werk des Künstlers übereinstimmt. Das Van Gogh Museum, die wichtigste und bedeutendste Institution, die Vincent van Gogh gewidmet ist, hat sich zum Ziel gesetzt, das kulturelle Erbe des niederländischen Malers zu schützen. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von van Goghs Werken, darunter über 200 Gemälde, fast 500 Zeichnungen und mehr als 700 Briefe. Das Van-Gogh-Museum, das im Jahr 2023 sein 50-jähriges Bestehen feiert, inspiriert weiterhin unzählige Fans durch das Leben und Werk von Vincent van Gogh und seinen Zeitgenossen.

Es gibt fünf Füller: Der erste, Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 4810 (3.280 €), feiert Vincent van Goghs Zeit in Arles mit Details, die an die Weizenfelder der Provence und eines seiner berühmtesten Gemälde, Die Sonnenblumen, erinnern. Der in Gelb- und Orangetönen gehaltene Korpus des Stiftes erinnert an die südfranzösische Landschaft, die in den Werken des Künstlers dargestellt ist. Diese leuchtende Epoche spiegelt sich auch in der orangefarbenen Lackierung der Signatur “Vincent” wider, die auf dem platinfarbenen Ring des Schreibgeräts eingraviert ist. Daneben verweist die Gravur “1888” auf das Jahr, in dem er nach Arles zog. In dieser Zeit schuf er die berühmte Serie von fünf Gemälden, die den Sonnenblumen gewidmet sind und die in der geprägten Interpretation auf der handgefertigten, rhodinierten Au-750-Goldfeder wiedergegeben sind. Der von van Gogh benutzte Spatel inspirierte den platinierten Clip, während seine Pinselstriche in dem gelben Lack auf der Oberseite der Kappe verewigt sind. Die Leidenschaft für die Pfeife, die in vielen seiner Selbstporträts zum Ausdruck kommt, wird durch ein delikates Detail des Clips dargestellt: Die Form der Rückseite, die mit feinem gelben Harz lackiert ist, erinnert an den Herd einer Pfeife. Der perspektivische Rahmen, den Van Gogh benutzte (ein Holzrahmen, der von Schnüren durchzogen war, die die Konvergenz der perspektivischen Linien zu einem zentralen Fluchtpunkt darstellten), inspirierte die Form des oberen Teils der Haube dieser Ausgabe, während die Gravuren auf der Zierleiste von den Schrauben inspiriert sind, die den Rahmen zusammenhielten. Die Haube dieser Ausgabe ist aus Hainbuchenholz gefertigt, ein Hinweis auf Van Goghs Bewunderung für die japanische Kunst. Das Schnitzmesser, das in Japan zur Herstellung von Holzschnitten verwendet wird, Hangi-to genannt , inspirierte die Form des Stiftes. Bevor er sich der Malerei widmete, arbeitete Vincent van Gogh als Laienprediger unter den Bergarbeitern der Borinage: Die Bedeutung, die diese bescheidene Gemeinschaft für sein künstlerisches Streben hatte, kommt in der Gravur Borinage" auf der Kappenspitze zum Ausdruck, die vom Montblanc Emblem aus gelbem Harz gekrönt wird.



Der Füllfederhalter Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 (€ 9.700) erinnert an die Zeit, die er in Saint-Rémy-de-Provence und Auvers-sur-Oise verbrachte, mit Details, die an den Himmel der Provence und eines von van Goghs berühmtesten Gemälden, Weizenfeld mit Krähen im Flug, erinnern. Die Gravur “Saint-Rémy” auf der Kappe verrät den Schauplatz der neuen Etappe der persönlichen Reise des Künstlers. Die Gravur “1889” auf dem Korpusring verweist auf das Jahr, in dem er nach Saint-Rémy zog, neben einer seiner blau lackierten Signaturen. Der blaue Himmel der Provence und die goldenen Weizenfelder werden durch die durchscheinenden Lackeinsätze in verschiedenen Blautönen und das Skelett aus massivem Gelbgold Au 750 in Erinnerung gerufen. Die Sterne, die am Nachthimmel über den Weizenfeldern leuchten, werden durch die glitzernden Partikel im blauen Lack des Korpus und das in den blauen Lack eingebettete Montblanc Emblem aus massivem Au 750 Gelbgold am oberen Ende der Kappe dargestellt. Das geprägte Bild in der massiven Goldfeder Au 750 verewigt den Optimismus, der in dem Gemälde Mandelblütenzweig zum Ausdruck kommt , einer Hommage an die Geburt des gleichnamigen Enkels. Der japanische Stil des Bildes erinnert an die Form desHangi-to . Der Spatel, den der Maler benutzte, inspirierte den platinierten Clip, während seine ungestümen Pinselstriche im blauen Lack auf der Oberseite des Verschlusses verewigt sind.

DieMasters of Art Hommage an Vincent van Gogh Limited Edition 161 (28.200 €) erinnert an die letzten Jahre des Künstlers, die er in Saint-Rémy-de-Provence und Auvers-sur-Oise verbrachte, mit Details, die u. a. an sein letztes Werk Wurzeln und Baumstämme erinnern. Der charakteristische Ringkörper aus massivem Au 750-Gold ist mit van Goghs Unterschrift und der Jahreszahl “1890” graviert, die an das Jahr erinnert, in dem er sein letztes Werk "Wurzeln und Baumstämme" malte. Der Korpus aus 925er Sterlingsilber ist mit lackierten Einsätzen verziert, die von der Gestaltung und den Farben von Roots and Tree Trunks inspiriert sind und eine Gruppe von Bäumen darstellen, deren Wurzeln durch Erosion an einem Hang freigelegt wurden. Wie bei anderen Ausgaben der Kollektion verweist die Gravur auf der Vorderseite des Stiftes auf die Kugeln, die van Gogh zum Testen von Farbkombinationen benutzte und die seine Leidenschaft für die Farbtheorie widerspiegeln. Der obere Teil der Kappe hingegen erinnert an die dreieckige Form der perspektivischen Rahmenunterteilungen, die dem Künstler halfen, realistische Versionen von Landschaften zu schaffen, und deren Schrauben auf den Gravuren auf der Zierleiste zu sehen sind. Die vielen kreativen Ausbrüche des Malers werden durch die blauen Lackfacetten symbolisiert, die den oberen Teil der Kappe krönen: In dieses Blau ist das Montblanc-Emblem in dem charakteristischen Au 750 Massivgold eingefügt, das an die leuchtenden Sterne erinnert, die oft in den Werken des Künstlers erscheinen.

Die Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 90 (€43.100) erinnert an den Aufenthalt des Künstlers in Arles und an die provenzalischen Landschaften in Die Ernte, eine Hommage an seine Impasto-Technik. Diese Technik wird in der Verzierung der Kappe und des Korpus von Hand interpretiert. Inspiriert von Meisterwerken wie Die Ernte verwendet das handgefertigte Werk die Farben, die van Gogh für seine Ansichten der Provence verwendete: warme Gelbtöne, leuchtende Orangetöne und beruhigende Grüntöne. Die Gravur “Arles” auf der Oberseite der Kappe unterstreicht die Bedeutung dieses Ortes für van Gogh. Das Montblanc-Emblem aus massivem Au 750-Gelbgold ist als einer von Vincents leuchtenden Sternen in ein Feld aus blauem Lack eingelassen (ein Bild, das in seinen Werken häufig auftaucht). Das Jahr, in dem er nach Arles zog, ist in der Gravur “1888” neben der Signatur “Vincent” auf dem Kappenring vermerkt. Die Silhouette der Limited Edition 90 ist ebenfalls von der Form eines japanischen Schnitzmessers inspiriert und spiegelt die Leidenschaft für traditionelle japanische Holzschnitte wider. Die Form des Kegels aus massivem Au 750-Gelbgold erinnert ebenfalls an die Messerklinge. Die lackierte Gravur auf der Vorderseite in Blau und Orange erinnert an die Kugeln, die zum Testen von Farbkombinationen verwendet werden, und unterstreicht sein tiefes Verständnis der Farbtheorie. Seine Liebe zur Farbe zeigt sich auch in seiner Serie von fünf Gemälden zum Thema Sonnenblumen, die als Inspiration für die Prägung der massiven Au 750-Gelbgoldfeder dienen. Die Spitze der Kappe ist von der dreieckigen Unterteilung des perspektivischen Rahmens inspiriert.

Die auf nur 8 Exemplare limitierte Masters of Art Hommage an Vincent van Gogh Limited Edition 8 (€190.000) schließlich erinnert an den blauen Himmel und die Pinselstriche, die das Weizenfeld mit Krähenflug zu einem Meisterwerk machten. Die Kostbarkeit des Himmels wird durch einen blauen Lack auf der Kappe und dem Korpus aus massivem Au 750-Gold wiedergegeben; ein Teil des Korpus ist zudem mit Brillanten besetzt. Das Ganze wird durch wirbelförmige Gravuren verziert, die an die Bewegung von Vincents Pinsel auf der Leinwand erinnern. Die mit dem Himmel verbundene Ikonographie findet sich auch auf der Oberseite der Kappe wieder, wo ein handgemaltes Feld aus tiefblauem Lack mit einer Umrandung aus Brillanten den Montblanc-Diamanten umrahmt, der in das charakteristische massive Au 750-Gold gefasst ist. Die Kappe aus Au 750 Weißgold mit Rhodium-Finish ist eine Hommage an die Liebe zur Natur mit einer komplexen handgefertigten Intarsie: Sie besteht aus winzigen Fragmenten von Perlmutt, Bergahorn, Liriodendron, Käferspirale und Stroh und erinnert an die goldenen Weizenfelder, die Vincent porträtiert hat. Die in der Einlage verteilten Saphire, Paraiba-Turmaline und Diamanten im Brillantschliff sollen einen weiteren Glanzpunkt setzen. Die enge Verbundenheit des Künstlers mit seiner Familie, die aus dem Brief an seinen Bruder Theo vom 25. September 1888 hervorgeht, in dem van Gogh seine Fähigkeit feiert, Inspirationen in neue künstlerische Werke zu verwandeln, findet sich auf dem Schreibgerät in einem Zitat aus diesem Brief wieder, das von Hand in die Oberfläche von Korpus und Kegel aus massivem Au 750-Gold eingraviert ist:“Le tableau me vient comme dans un rêve” (Das Bild erscheint mir wie in einem Traum).

Die limitierten Auflagen der Kollektion werden von einer Auswahl an Schreibzubehör begleitet: einem Notizbuch und einer speziellen Tinte. Das Notizbuch zeigt die sonnige Landschaft des Weizenfeldes mit dem Schnitter, die im 3D-Druckverfahren nachgebildet wurde, um die von van Gogh verwendete Impasto-Technik nachzuahmen. Auch der Einband trägt die Unterschrift van Goghs. Die beruhigende Farbe von Almond Blossom Branch war die Inspiration für dietürkisfarbene Montblanc Tinte. Die Kollektion wird durch Manschettenknöpfe aus Edelstahl, blauem Lack und Saphirglas vervollständigt, die an den bezaubernden Himmel erinnern, der oft in van Goghs Werken zu finden ist.

Im Bild: die Masters of Art Hommage an Vincent van Gogh Limited Edition 8

Montblanc hat eine limitierte Auflage von Schreibgeräten kreiert, die von der Kunst Van Goghs inspiriert sind
Montblanc hat eine limitierte Auflage von Schreibgeräten kreiert, die von der Kunst Van Goghs inspiriert sind


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.