Am 8. und 9. April kommt im Rahmen der "Great Art at the Movies"-Saison der Nexo Studios "The Dawn of Impressionism" ins Kino. Paris 1874, der Film unter der Regie von Ali Ray, führt die Zuschauer durch die Räume der Ausstellung, die das Musée d’Orsay dem 150-jährigen Jubiläum des Impressionismus gewidmet hat.
Am 15. April 1874 wurde die erste Impressionisten-Ausstellung in Paris eröffnet. Monet, Renoir, Degas, Morisot, Pissarro, Sisley und Cézanne hatten beschlossen, ihre eigene Ausstellung außerhalb des offiziellen Salons zu veranstalten: Der Impressionismus war geboren.
Zur Feier dieses Jubiläums präsentiert das Musée d’Orsay 2024 eine große Ausstellung mit rund 130 Werken. Die Ausstellung Der Beginn des Impressionismus. Paris 1874 die Umstände nach, die 31 Künstler - von denen nur sieben heute weltberühmt sind - dazu veranlassten, ihre Werke gemeinsam auszustellen. Das Klima dieser Zeit war das einer Nachkriegszeit nach zwei Konflikten: dem deutsch-französischen Krieg von 1870 und einem gewalttätigen Bürgerkrieg. In diesem Kontext überdachten die Künstler ihre Kunst und gingen neue Wege, indem sie Szenen des modernen Lebens oder Landschaften mit schnellen Pinselstrichen und leuchtenden Farben malten. Die ersten Impressionisten waren diejenigen, die mit der Ausstellung von etwa 200 Werken, die im Atelier des Fotografen Nadar an mit rotbrauner Wolle bedeckten Wänden hingen, den Rahmen sprengten. Die Kunstwelt sollte sich an diesem Tag für immer verändern.
Doch wie kam es zu dieser ersten revolutionären Ausstellung? Wer waren diese Künstler? Die große Ausstellung im Musée d’Orsay zeigte die Widersprüche und die unendliche Suche des zeitgenössischen Schaffens und bot einen völlig neuen Blick auf diese außergewöhnliche Geschichte von Leidenschaft und Rebellion. Dieses Mal wird die Geschichte nicht von Historikern und Kuratoren erzählt, sondern von denjenigen, die die Anfänge des Impressionismus miterlebt haben: den Künstlern, der Presse und den Pariser Bürgern. The Dawn of Impressionism, produziert von Phil Grabsky für Exhibition on screen . Paris 1874 ist eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Musée d’Orsay und der National Gallery of Art in Washington D.C.
La Grande Arte al Cinema ist ein originelles und exklusives Projekt der Nexo Studios.
La Grande Arte al Cinema wird in Italien exklusiv von Nexo Studios mit den Medienpartnern Radio Capital, Sky Arte, MYmovies und in Zusammenarbeit mit Abbonamento Musei vertrieben .
Für alle Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Nexo Studios.
![]() |
Die große Ausstellung des Musée d'Orsay zum 150-jährigen Bestehen des Impressionismus kommt ins Kino |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.