Beginn der Dreharbeiten für die Doku-Reihe The Secrets of Milan, die die Geschichte und die Kunst der Stadt erzählen wird


Die Schätze der jahrhundertealten italienischen Architektur werden durch die Geschichten derjenigen erzählt, die an diesen Orten gelebt haben. Die Dreharbeiten zu I segreti di Milano (Die Geheimnisse von Mailand) für die Dokumentarfilmreihe Memorie Italiane (Italienische Erinnerungen) beginnen in Kürze.

In Mailand haben die Dreharbeiten zu I segreti di Milano (Die Geheimnisse Mailands) begonnen, der ersten Folge der Dokumentarfilmserie Memorie Italiane, die unter der Regie von Alfio D’Agata steht und von Cine 1 Italia in Zusammenarbeit mit Rai Documentari produziert wird. Die Dreharbeiten finden an einigen der faszinierendsten historischen Schauplätze der Stadt statt, unter anderem in der Taverna Moriggi, und werden von dem Schriftsteller und Kunstkritiker Roberto Litta geleitet, der die Zuschauer auf eine Zeitreise durch die Stadt mitnimmt. Die Reihe wird von dem Schriftsteller und Kunstkritiker Roberto Litta geleitet, der das Publikum auf einer Zeitreise durch Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten der Mailänder und italienischen Geschichte begleitet, wie Leonardo da Vinci, Federico Borromeo, Bernabò Visconti, Giovannola Montebretto, Lucrezia Borgia, Ludovica Torelli und Luigi Cagnola. Diese Protagonisten der Vergangenheit werden von Schauspielern in historischen Kostümen dargestellt, die in Zusammenarbeit mit Annamode Costumes, Italiens renommiertester Filmschneiderei, angefertigt wurden.

Ziel der Serie ist es, die Schätze der jahrhundertealten italienischen Architektur durch die Geschichten derer, die an diesen Orten lebten, zu erzählen. In der ersten Folge, die Mailand gewidmet ist, führen Frauen und Männer aus der Vergangenheit den Zuschauer durch die Jahrhunderte und erzählen von den Ereignissen, die sie als Protagonisten in den historischen Gebäuden der Stadt erlebt haben. Die Route führt zu einigen der bedeutendsten Orte Mailands, darunter die Biblioteca Ambrosiana, die Piazza Mercanti, der Palazzo Giureconsulti, der Palazzo Bigli Samoyloff, die Villa Simonetta, der Torre di Bona, der Torre dei Morigi, die Bagni Misteriosi im Parco Sempione, die Guastalla-Gärten, der Palazzo Belgioioso, die Casa degli Atellani, der Palazzina Liberty und der Palazzo delle Stelline.

Jede historische Persönlichkeit wird ihre eigene Lebensgeschichte erzählen und dabei interessante Einblicke in die Ereignisse der jeweiligen Zeit und den künstlerischen Wert der in den besuchten Palästen befindlichen Werke geben. Jahrhundert, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus, vom Barock bis zum Jugendstil, und veranschaulicht Ereignisse, Lebensstile und die Entwicklung des allgemeinen Denkens in der Stadt. Das Projekt ist das Ergebnis der Forschungsarbeit eines 15-köpfigen Autorenteams, das die physischen und urbanen Räume der Stadt analysiert hat, mit dem Ziel, didaktisches Wissen zu vermitteln, das durch eine starke emotionale Wirkung bereichert wird. Die Serie versteht sich als eine fesselnde Erzählung, die den neuen Generationen helfen soll, das immense künstlerische und historische Erbe, das jede einzelne italienische Stadt bewahrt, wiederzuentdecken.



Neben den historischen Gebäuden ist ein weiterer außergewöhnlicher Ort die Taverna Moriggi, das älteste Restaurant Mailands, das seit 1900 in Betrieb ist und im Dezember 2024 wiedereröffnet wird. Das Restaurant befindet sich im majestätischen Palast Casa dei Morigi und wurde mit einem neuen gastronomischen Konzept von Küchenchef Angelo Di Gennaro wiederbelebt, der eine Reise zwischen kulinarischer Tradition und Innovation vorschlägt und die authentischen Aromen der Mailänder Küche hervorhebt. Das Interieur der Taverne vermittelt eine gemütliche Atmosphäre, die durch einen historischen Weinkeller aus dem 17. Jahrhundert mit einer von dem preisgekrönten Sommelier Roberto Riccardo Tornabene zusammengestellten Weinauswahl noch verstärkt wird.

Auf dem Foto: Giulia Sanna als Lucrezia Borgia.

Beginn der Dreharbeiten für die Doku-Reihe The Secrets of Milan, die die Geschichte und die Kunst der Stadt erzählen wird
Beginn der Dreharbeiten für die Doku-Reihe The Secrets of Milan, die die Geschichte und die Kunst der Stadt erzählen wird


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.