Arte.tv im Februar: Kostenloses Streaming von Kino, Kultur und Musik


Anlässlich des Sanremo-Festivals würdigt die europäische Plattform Arte.tv Dalida mit einer Dokumentation, die ihre Karriere anhand von 18 ikonischen Liedern nachzeichnet. Zu den neuen Streaming-Inhalten gehören auch solche, die Britney Spears, dem italienischen Nachkriegskino und den großen Protagonisten der modernen Kunst gewidmet sind.

Arte.tv, Europas führende Plattform für kostenloses Kulturstreaming, widmet den Monat Februar einer besonderen Hommage an Dalida (Kairo, 1933 - Paris, 1987). Anlässlich des Sanremo Festivals wird die französisch-italienische Sängerin mit einer exklusiven Dokumentation gefeiert, die ihre außergewöhnliche künstlerische Karriere anhand von 18 Liedern nachzeichnet. Das Programm mit dem Titel Dalida Forever! 40 Jahre Karriere in 18 Liedern ist bis zum 23. April 2025 auf der Plattform verfügbar und bietet dem Publikum die Möglichkeit, die unverwechselbare Stimme der Künstlerin und ihren Einfluss auf die internationale Musikszene neu zu entdecken. Mit rund 140 Millionen verkauften Tonträgern war Dalida eine der führenden Persönlichkeiten der Pop- und Melodiemusik, die in der Lage war, Lieder in mehreren Sprachen zu interpretieren und verschiedene Musikgenres miteinander zu verbinden. Ihre Teilnahme am Festival von Sanremo im Jahr 1967 mit dem Lied Ciao amore, ciao machte sie zu einer Ikone der italienischen Musikszene.

Aber Arte.tv beschränkt sich nicht darauf, Dalida zu feiern. Die Plattform bietet auch weiterhin eine große Auswahl an Inhalten aus den Bereichen Musik, Film und Kultur und erweitert ihren Katalog ständig. Ein weiteres Highlight ist Britney ohne Filter, das bis zum 17. November 2027 verfügbar ist und die dunkle Seite der Berühmtheit anhand der Geschichte von Britney Spears erforscht. Die fünfteilige Webserie analysiert den Einfluss der Medien und des Showbusiness auf das Leben der ehemaligen Pop-Queen und zeigt den Druck und die Opfer, die hinter ihrem Welterfolg stehen. Für Liebhaber von Live-Musik bietet der Bereich Konzerte von Arte.tv eine große Auswahl an internationalen Aufführungen und Festivals. Zu den verfügbaren Inhalten gehört I Tre Tenori: la nascita di una leggenda (Die drei Tenöre: die Geburt einer Legende), ein Dokumentarfilm, der das denkwürdige Konzert von Plácido Domingo, José Carreras und Luciano Pavarotti in den Thermen von Caracalla unter der Leitung von Maestro Zubin Mehta feiert. Dieses Ereignis, das die Geschichte der Oper geprägt hat, wird anhand von Archivbildern und exklusiven Zeugenaussagen nacherzählt, so dass die Zuschauer die Emotionen dieses historischen Abends noch einmal erleben können. Arte.tv zeichnet sich auch durch seinen Schwerpunkt auf dem Arthouse-Kino aus. Unter den verfügbaren Titeln bietet I capolavori del cinema italiano del Dopoguerra eine Auswahl von vier Filmen, die den Übergang vom Neorealismus zu einem politischeren und sozialeren Kino dokumentieren, das noch vom Erbe des Faschismus geprägt ist. Diese Sammlung ist bis zum 1. Juli 2025 erhältlich und bietet die Gelegenheit, Filme wiederzuentdecken, die die Geschichte der italienischen Kinematographie geprägt haben. Kunst und Kultur bleiben zwei Grundpfeiler des Programms der Plattform.

Die Armee der Romantiker, die bis zum 19. Juli 2025 zu sehen ist, erzählt von der künstlerischen und literarischen Blütezeit in Paris zwischen 1830 und 1871, mit Protagonisten wie Victor Hugo, George Sand, Nadar, Berlioz, Chopin, Delacroix, Courbet und Baudelaire. Arte.tv erforscht in der Serie die Verbindung zwischen Kreativität und politischem Engagement und zeigt, wie die Romantiker die Kunst- und Freiheitsbewegung beeinflusst haben. Ein weiterer sehenswerter Titel ist The Adventurers of Modern Art, der noch bis zum 14. Juni 2025 zu sehen ist und die Geschichte der großen Avantgarde-Künstler des 20. Jahrhunderts vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Befreiung von der Nazi-Besatzung. Die Serie verwebt persönliches Leben und kreatives Genie und enthüllt die Leidenschaften und Schwierigkeiten, die Figuren wie Picasso, Matisse, Modigliani und viele andere geprägt haben. Der Bereich Kultur und Gesellschaft von Arte.tv bietet auch Einblicke in Autoren, die die zeitgenössische Literatur neu definiert haben. Der Dokumentarfilm Tolkien: Die wahre Geschichte des Herrn der Ringe, der noch bis zum 4. März 2025 zu sehen ist, erforscht die Welt des britischen Schriftstellers und die Inspirationsquellen für sein berühmtestes Werk. Ein weiterer herausragender Titel ist Invitation to Travel: Sally Rooney’s Ireland, in dem das Werk der irischen Schriftstellerin und die Art und Weise, wie ihre Romane die zeitgenössische Welt widerspiegeln, untersucht wird. Ein weiterer Titel ist The Writer and the Assassin, The Adversary von Emmanuel Carrère, der bis zum 25. Mai 2025 verfügbar ist.



Arte.tv bestätigt sich als eine Plattform, die auf Qualität und Vielfalt der Inhalte setzt und Dokumentationen, Filme und vertiefende Sendungen von Musik bis Literatur, von Kino bis Kunst anbietet. Der Zugang ist völlig kostenlos und über verschiedene Geräte wie Smart-TVs, Tablets und Smartphones möglich. Mit mehr als 500 Stunden italienischsprachiger Inhalte und 300 Stunden Konzerten ist Arte.tv eine Ressource für alle, die Kultur lieben und neue künstlerische Horizonte erkunden wollen.

Die Armee der Romantiker
Die Armee der Romantiker
Die Abenteurer der modernen Kunst
Die Abenteurer der modernen Kunst
Die drei Tenöre
Die drei Tenöre
Tolkien
Tolkien

Arte.tv im Februar: Kostenloses Streaming von Kino, Kultur und Musik
Arte.tv im Februar: Kostenloses Streaming von Kino, Kultur und Musik


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.