Höchstwahrscheinlich wurde es Alkedo genannt, d. h. "alcyone", der Name eines für die Küstengebiete typischen Vogels. Und es ist wahrscheinlich das bekannteste der römischen Schiffe , die in der Umgebung von Pisa entdeckt wurden. Es handelt sich ...
Mehr lesen...
Der Codex Santini wird in die Sammlung der Galleria Nazionale delle Marche aufgenommen. Dieses wertvolle Manuskript aus der Zeit zwischen 1480 und 1530 gehörte ursprünglich zur Bibliothek von Montefeltro und später zu der der Familie Della Rovere,...
Mehr lesen...
Im Jahr 2025 wird Venedig einen seiner berühmtesten Söhne mit der Eröffnung des Museo Ufficiale Giacomo Casanova im Palazzo Zaguri im Herzen der Stadt feiern. Das von der Giacomo-Casanova-Stiftung unter der Schirmherrschaft der Stiftung selbst, di...
Mehr lesen...
Mantua bereitet sich auf ein außergewöhnliches Jubiläum vor: den 500. Jahrestag des Palazzo Te, dem Meisterwerk von Giulio Romano und Symbol für die Größe der Familie Gonzaga. Im Jahr 1525 beauftragte Federico II Gonzaga den genialen Architekte...
Mehr lesen...
Im Palazzo Reale in Mailand wurden die Forschungsergebnisse des ASBA-Projekts (Anxiety, Stress, Brain-friendly museum, Approach - The museum allied to the brain against anxiety and stress) vorgestellt. Das Projekt wurde von Annalisa Banzi, Forscherin...
Mehr lesen...
Das Museo delle Aviotruppe in Pisa, das sich in der Gamerra-Kaserne befindet, ist ein Bezugspunkt für alle Liebhaber der Militärgeschichte und für alle, die mehr über die strategische Rolle und die Opfer der italienischen Fallschirmjägereinheite...
Mehr lesen...
Das Museum des Palazzo Pretorio in Prato ist dank des Ankaufs durch die Fondazione Cassa di Risparmio di Prato um ein Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert reicher geworden: Es handelt sich um die Madonna mit Kind zwischen den Heiligen Ludovico di Tolo...
Mehr lesen...
Die Sammlungen der Universitätsmuseen gehen im Allgemeinen auf ein aufklärerisches Konzept zurück, das den enzyklopädischen Zugang zum Wissen in einen spezialisierten umwandelte. Geleitet von dieser neuen Forderung wurden die Sammlungen, die als ...
Mehr lesen...
Vom 13. Februar bis zum 23. März 2025 wird das Fragment der byzantinischen Tür der Basilika St. Paul vor den Mauern, das eine Pfingstszene darstellt, zum ersten Mal in der Sala Altoviti des Palazzo Venezia in Rom öffentlich ausgestellt. Die Bronze...
Mehr lesen...
Ab Freitag, dem 14. Februar, haben die Besucher des Museums Capodimonte und des Real Bosco di Capodimonte die Möglichkeit, die Restaurierungsarbeiten an den Werken in den Sälen 102 und 104 im zweiten Stock in Echtzeit zu verfolgen. Hier werden zwan...
Mehr lesen...
Nach der kürzlichen Wiedereröffnung desFlügels aus dem 19. Jahrhundert bereitet sich das Museum der Gypsothek Antonio Canova in Possagno auf ein Jahr 2025 voller kultureller Veranstaltungen vor, mit einem Kalender von Ausstellungen, Fotografie-Wor...
Mehr lesen...
Ende des Jahres hat der Markt in Rovereto seine neue Dauerausstellung eingeweiht. Im zweiten Stock ist die Ausstellungsfläche nun doppelt so groß wie zuvor: Über 400 Werke, unterteilt in 14 thematisch-chronologische Abschnitte, erzählen die Gesch...
Mehr lesen...
In Neapel entwickelt sich der Real Bosco di Capodimonte immer mehr zu einem Ort für Sport und Wellness. Dank des Projekts "Capodimonte Garden of Inclusion and Creativity" im Europäischen Jahr der Jugend hat sich der Freiluft-Fitnessparcours von 2.5...
Mehr lesen...
Die bauliche Modernisierung des Archäologischen Nationalmuseums von Neapel wird fortgesetzt. Im Untergeschoss wird der Besucherweg erweitert. Dank der Mittel aus dem Entwicklungs- und Kohäsionsfonds 2014/2020 wird daran gearbeitet, diese Räume fun...
Mehr lesen...
Eine interdisziplinäre Studie, die von derUniversität Salerno in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Park von Pompeji durchgeführt wurde, untersuchte den möglichen Zusammenhang zwischen neuen Ausgrabungskampagnen und demAnstieg der Touristens...
Mehr lesen...
Der Königspalast von Caserta entdeckt eines seiner repräsentativsten Elemente wieder: die "Laterne", die achteckige Konstruktion mit einer Kuppel im Zentrum des Königspalastes, wurde tatsächlich restauriert. Dieses Bauwerk ist zwar nicht für die...
Mehr lesen...