Im Juni beginnt die Reisesaison: Welche Trends sich bei der Präsenz in den Kunststädten und den Buchungen bei den Fluggesellschaften abzeichnen, zeigen die Daten, die "The Data Appeal Company" dem Tourismusministerium zur Verfügung gestellt und vo...
Mehr lesen...
64 Touristen pro Einwohner in Bozen, 14 Tausend Touristen pro Quadratkilometer in Venedig, 71,65 Kilogramm Abfall pro Tourist in Rimini. Dies sind einige der Zahlen, die aus der exklusiv von Ansa.it veröffentlichten Studie des Forschungsinstituts De...
Mehr lesen...
Nach Barcelona und den Kanarischen Inseln ergreifen auch die Balearen Maßnahmen zur Eindämmung des Tourismus: Am 25. Mai fand auf der Plaça d'Espanya in Palma de Mallorca eine große Demonstration statt, die von Einwohnern organisiert wurde ...
Mehr lesen...
Venedig mag es und zieht trotz der Einführung des 5-Euro-Tickets Touristen an, die die Prognosen der Stadtverwaltung übertreffen: Nach 8 von 29 Tagen, an denen Tagesbesucher Eintritt zahlen mussten, waren die für das gesamte Jahr 2024 (zwischen de...
Mehr lesen...
Auch in Japan sind zu viele Touristen lästig. In der Tat wurden zwei Maßnahmen ergriffen, um den Zustrom von Touristen zu zwei der attraktivsten Reiseziele des japanischen Archipels zu begrenzen: Ab April muss jeder, der den Berg Fuji (den 3.Wer de...
Mehr lesen...
Zum dreizehnten Mal in Folge ist Autostrade per l'Italia der offizielle Sponsor des Giro d'Italia, um die Schönheit Italiens zu fördern. Das Projekt "Wonders. Entdecke das Italien der Wunder" ist eine Multi-Channel-Plattform von Aspi, die Reisende ...
Mehr lesen...
Bei der Analyse der Buchungen zwischen dem 21. April und dem 5. Mai werden 293 Tausend Flughafenreisende in Italien erwartet: mehr als 235 Tausend internationale Passagiere, d. h. 80,3 % der Gesamtzahl, und etwa 58 Tausend Italiener (19,7 %). Dies te...
Mehr lesen...
An dem Tag, der den Beginn der Ferienzeit markiert, sollten diejenigen, die Ligurien besuchen möchten, die Daten beachten, an denen einer der beliebtesten Wege in den Cinque Terre nur in einer Richtung befahren werden kann: Der Sentiero Verde Azzur...
Mehr lesen...
Die Eintrittskarte für Venedig wird heute eingeführt. Damit ist Venedig die erste italienische Stadt , die offiziell einen Eintritt für den Zugang zum historischen Stadtzentrum verlangt . Sie wird weiterhin am 26., 27., 28., 29. und 30. April, dan...
Mehr lesen...
Die Stadt Peccioli hat den Borgo dei Borghi 2024 gewonnen: Das in der Provinz Pisa gelegene Dorf setzte sich bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs, bei dem jedes Jahr zwanzig Dörfer, eines pro Region, für die Kilimangiaro-Sendung auf Rai Tr...
Mehr lesen...
Der italienische Kulturtourismus zwischen Trends und Stärken, zwischen Neuerungen und dem Einfluss der sozialen Medien. Anlässlich der zehnten Ausgabe von TourismA - der Messe für Archäologie und Kulturtourismus, die Ende Februar in Florenz statt...
Mehr lesen...
Der Palazzo Marchi aus dem 18. Jahrhundert im Herzen von Parma wurde im März in den interregionalen Kreis der Castelli del Ducato aufgenommen. Der von Giovanni Isidoro Furlani entworfene und von Giocondo Albertolli vollständig mit Stuck verzierte P...
Mehr lesen...
35 Millionen und es werden immer mehr. So lauten die Zahlen für den Tourismus in Rom im vergangenen Jahr, in dem die Hauptstadt einen neuen Rekord aufstellte, indem sie die 35-Millionen-Grenze überschritt und den Covid in weite Ferne rücken ließ....
Mehr lesen...
Gegenfast 2.100 Personen wird wegen Betrugs zum Nachteil des Staates durch illegale und fiktive Verwendung der "Urlaubsprämie"ermittelt, die von der Regierung in den Jahren der Covid-Pandemie zur Unterstützung des Tourismussektors eingeführt worde...
Mehr lesen...
"Yes, travel, sweetly travel", sang Lucio Battisti in seinem berühmten Lied, und im Jahr 2023 haben ihn in Italien viele beim Wort genommen: Tatsächlich wurden im vergangenen Jahr fast 200 Millionen Passagiere auf italienischen Flughäfen abgeferti...
Mehr lesen...
Urlaub in Venedig für den nächsten Sommer geplant? Vorsicht vor Warnungen. Ab dem 1. Juni 2024 wird es in Venedig nämlich nicht mehr möglich sein, eine Gruppe von mehr als 25 Personen zu besuchen. Dies geht aus einem Beschluss des Stadtrats vom 3...
Mehr lesen...