Mailand, eine Ausstellung zum 40. Jahrestag von Zurück in die Zukunft mit über 100 Original-Memorabilia


Eine Ausstellung feiert 40 Jahre Zurück in die Zukunft mit mehr als 100 originalen Erinnerungsstücken, originalgetreuen Nachbildungen von Fahrzeugen aus dem Film und der außergewöhnlichen Anwesenheit von Kevin Pike. In der Villa Beretta Magnaghi in Marcallo con Casone (Mailand) vom 3. Mai bis zum 27. Juli 2025, zwischen ikonischen Sets, unveröffentlichten Dokumenten und einer Reise durch die Zeit.

Vom 3. Mai bis zum 27. Juli 2025 findet in der Villa Beretta Magnaghi in Marcallo con Casone (Mailand), , die weltweite Ausstellung Back in Time - The Exhibition statt, die der Filmtrilogie Zurück in die Zukunft gewidmet ist. Die von Infinity Events in Zusammenarbeit mit Ritorno al Futuro Italia APS organisierte Ausstellung feiert den 40. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Films im Jahr 1985 und bietet den Fans die Möglichkeit, in eine einzigartige Reise zwischen Original-Erinnerungsstücken, Bühnenkostümen und ikonischen Sets einzutauchen. Die Initiative verfolgt auch einen wohltätigen Zweck: Dank der Zusammenarbeit mit der Gruppe Outatime Italia wird ein Teil des Erlöses an Team Fox gespendet, eine von Michael J. Fox gegründete Vereinigung zur Erforschung der Parkinson-Krankheit.

Eine Szene aus Zurück in die Zukunft
Eine Szene aus Zurück in die Zukunft
Eine Szene aus Zurück in die Zukunft
Eine Szene aus Zurück in die Zukunft

Eine Reise durch die Zeit zwischen originalen Erinnerungsstücken und originalgetreuen Nachbildungen

In der über 2 000 Quadratmeter großen Ausstellung können die Besucher mehr als 100 Originalobjekte entdecken, die bei der Produktion der Trilogie verwendet wurden. Nie zuvor gezeigte Dokumente, Storyboards und Konzeptzeichnungen werden ebenso zu sehen sein wie die Kostüme der Hauptdarsteller. Zu den berühmtesten Stücken gehören der Strahlenanzug von Marty McFly (Michael J. Fox), die Jacke von George McFly (Crispin Glover) und die Bluse von Lorraine McFly (Lea Thompson).

An berühmten Requisiten wird es nicht mangeln, wie z. B. authentische Kopien der Zeitung Hill Valley Telegraph von 1955, die Pläne für den Uhrenturm und der Futterautomat für Einstein, Doc Browns Hund. Aus dem zweiten Film werden die Hoverboards von Marty und seinen Rivalen zu sehen sein, ebenso wie die ikonischen Produktplatzierungen der Zukunft: die Pepsi-Diät-Flasche, die Pizza Hut-Verpackung und Nike Mags. In der Ausstellung wird auch die Welt von Biff Tannen, dem Antagonisten der Saga, originalgetreu rekonstruiert: Zu den ausgestellten Objekten gehören der Große Sportalmanach mit den Unterschriften von Michael J. Fox und Tom Wilson, die Eintrittskarte für das Biff Tannen Museum und Streichholzschachteln aus dem Casino. Aus dem letzten Film der Trilogie, der im Wilden Westen spielt, werden ein Exemplar des Hill Valley Telegraph von 1885, das Produktions-Megaphon und Marty McFlys komplettes Western-Outfit zu sehen sein.

Der große Sportalmanach
Der große Sportalmanach
Die Nikes von Marty McFly
Marty McFly’s Nikes
Schwebeboard von Marty McFly
Schwebeboard von Marty McFly
Marty McFly's Jacke der Zukunft
Marty McFly’s Jacke der Zukunft

Autos aus dem Film und Kultschauplätze

Ein zentrales Element der Ausstellung sind die originalgetreuen Nachbildungen der berühmtesten Fahrzeuge der Saga. Angefangen bei der legendären Zeitmaschine DeLorean DMC-12, die nach dem in den Universal-Studios verwendeten Originalmodell rekonstruiert wurde, über den Ford von Biff Tannen aus dem Jahr 1946 und den Volkswagen T2 BUS der libyschen Terroristen bis hin zum Toyota Hilux SR5 von Marty McFly.

Auf dem Gelände der Villa Beretta Magnaghi können die Besucher ikonische Schauplätze erkunden, die bis ins kleinste Detail nachgebaut wurden: vom Save the Clock Tower über das Willkommensschild von Hill Valley bis hin zum Wohnviertel Lyon Estates. An den Wochenenden finden im Freigelände kostenlose Dokumentarfilme und thematische Vorführungen statt, während im Inneren der Villa Souvenir-Fotokabinen mit Autos aus dem Film aufgestellt werden.

Besonderer Gast für das Eröffnungswochenende

Um die Veranstaltung noch unvergesslicher zu machen, wird am Eröffnungswochenende vom 3. und 4. Mai Kevin Pike, Special Effects Supervisor von Zurück in die Zukunft und Schöpfer einiger der spektakulärsten Szenen der Saga, anwesend sein. Pike, der auch an Meisterwerken wie Der weiße Hai, Indiana Jones und der Tempel des Todes, Jurassic Park III und Star Wars: Die Rückkehr der Jedi mitgewirkt hat, wird mit den Fans zusammentreffen und ihnen Anekdoten und Geschichten hinter den Kulissen über die Entstehung des Films erzählen.

Die Veranstaltung bietet auch besondere Momente mit Präsentationen und Aktivitäten, die der Saga gewidmet und für alle Besucher frei zugänglich sind. Neben der Ausstellung können die Besucher ein komplettes Themenerlebnis genießen: eine Cafeteria, die von Lou’s Cafe in den 1950er Jahren inspiriert ist, eine Buchhandlung mit exklusiven Gadgets und eine Erfrischungszone im Grünen im Park der Villa aus dem 18. Mit einer perfekten Mischung aus Nostalgie und Innovation verspricht Back in Time - The Exhibition das Ereignis des Jahres für Fans von Zurück in die Zukunft und des Kinos der 1980er Jahre zu werden.

Informationen und Eintrittskarten: https://backintimetheexhibition.com

Mailand, eine Ausstellung zum 40. Jahrestag von Zurück in die Zukunft mit über 100 Original-Memorabilia
Mailand, eine Ausstellung zum 40. Jahrestag von Zurück in die Zukunft mit über 100 Original-Memorabilia


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.