Ljubodrag Andric zwischen Venedig und Mailand: Fotografie, die über die Realität hinausgeht


BUILDING GALLERY präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Giorgio Cini "Spaces, Thresholds, Lights", eine Doppelausstellung, die der visuellen Untersuchung von Ljubodrag Andric gewidmet ist. Die erste Etappe findet im Palazzo Cini in Venedig statt, die zweite in Mailand in den Räumen von BUILDING GALLERY.

Ein Dialog zwischen Orten, Architektur und Bildern, die nicht nur die Realität abbilden, sondern über sie hinausgehen und verborgene Schwellen und schwebende Atmosphären aufzeigen. Dies ist der Kern des Projekts Ljubodrag Andric. Spaces, Thresholds, Lights, die neue Ausstellung, die von Francesco Tedeschi kuratiert und von BUILDING in Zusammenarbeit mit der Stiftung Giorgio Cini gefördert wird. Es handelt sich um eine Ausstellung in zwei verschiedenen Kapiteln, die im Laufe des Jahres 2025 zwischen Venedig und Mailand stattfinden wird, um dem Publikum das fotografische Werk eines der interessantesten Autoren der zeitgenössischen Szene zu präsentieren. Das erste Kapitel wird in Venedig vom 18. April bis zum 8. September 2025 in den Räumen im zweiten Stock des Palazzo Cini zu sehen sein. Das zweite Kapitel beginnt einige Tage später, vom 9. September bis zum 11. Oktober 2025, in Mailand, in den Ausstellungsräumen der BUILDING GALLERY. Zwei Veranstaltungen, die sich gegenseitig ergänzen und einen umfassenden und differenzierten Blick auf das Werk des 1965 in Belgrad geborenen und international tätigen serbischen Künstlers Ljubodrag Andric (Belgrad, 1965) bieten.

Die Ausstellung erforscht Andrics fotografische Praxis als eine Form der Darstellung, die über das rein Objektive hinausgeht. Obwohl jedes Bild von einem bestimmten Ort ausgeht, der oft schon im Titel des Werks genannt wird, beschränkt sich die Fotografie nicht auf die getreue Wiedergabe dieses Kontexts. Durch den geschickten Einsatz von Licht, Reflexionen, Farbe und architektonischen Materialien konstruiert Andric Bilder, die von der Realität losgelöst zu sein scheinen und in einer rätselhaften und doch kontemplativen Dimension schweben.

Ljubodrag Andric, JAIPUR 41 (2024, Tintenstrahldruck auf Hahnemühle Ultra Smooth Papier, 161,3 x 122 cm (165,3 x 126 cm mit Rahmen))
Ljubodrag Andric, JAIPUR 41 (2024, Tintenstrahldruck auf Hahnemühle Ultra Smooth Papier, 161,3 x 122 cm (165,3 x 126 cm mit Rahmen))

Es handelt sich um eine Sprache, die, obwohl sie auf fotografischen Techniken und Materialien basiert, sich der Malerei und der Bildhauerei nähert. Die Wandoberflächen, die Abdrücke an den Wänden, die Geometrien der Strukturen erscheinen als stumme Spuren eines Raumes, der seine menschliche Präsenz verloren hat, aber ein tiefes visuelles und sensorisches Gedächtnis bewahrt. Eine Poetik des Raums, die Andric seit Jahren erforscht und die in Spaces, Thresholds, Lights eine neue Reife erfährt.

Die erste Etappe der Ausstellung, die in Venedig stattfindet, wird in den Räumen im zweiten Stock des Palazzo Cini, einem der Ausstellungsorte der Stadt, eingerichtet. Hier wird eine Auswahl von etwa fünfzehn Fotografien präsentiert, die zwei unterschiedliche visuelle Welten miteinander in Beziehung setzen: einerseits Andrics Erfahrungen in Indien zwischen 2021 und 2024 und andererseits die venezianische Umgebung und die künstlerischen Residenzen der Stiftung Giorgio Cini. Der Dialog zwischen der tausendjährigen Architektur Indiens und den Atmosphären der venezianischen Lagune wird in den Bildern des Künstlers deutlich, in denen Geometrien, Farben und Lichtkontraste zu Elementen einer inneren Erzählung werden.

Das zweite Kapitel des Projekts wird am 9. September 2025 in Mailand in den Ausstellungsräumen der BUILDING GALLERY eröffnet. Hier wird das Publikum eine Auswahl von etwa fünfundzwanzig Werken sehen, die sich von den in Venedig ausgestellten Werken unterscheiden und nach einer thematischen Struktur geordnet sind, die in engem Zusammenhang mit der dreistöckigen Architektur der Galerie steht. Auch hier wird die Besonderheit des Künstlers deutlich: die Fähigkeit, statische und tiefgründige Visionen zu konstruieren, in denen der Raum zur Essenz und das Licht zur immateriellen Architektur wird. Die Abwesenheit der menschlichen Figur unterstreicht die Stille der Bilder, die mit minimalen Details, stummen Oberflächen und unbewohnten Innenräumen gefüllt sind, als ob die Zeit plötzlich stehen geblieben wäre.

Ljubodrag Andric zwischen Venedig und Mailand: Fotografie, die über die Realität hinausgeht
Ljubodrag Andric zwischen Venedig und Mailand: Fotografie, die über die Realität hinausgeht


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.